Sissybar / Rückenlehne

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
gustav
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 29.07.2012, 16:42
Wohnort: Döbeln
Kontaktdaten:

Sissybar / Rückenlehne

Beitrag von gustav »

Hallo,


da ich ein Case befestigt habe möchte ich auch eine Sissybar /Rückenlehne mit befestigen, hat da einer einen Ratschlag

Als Case habe ich dieses Modell verwendet

http://www.ebay.de/itm/KOFFER-ABNEHMBAR ... 2319e2f9ac
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Hallo, hast du dier mal die Grundplatte deines Koffers angeschaut? Wie wie willst du die denn montieren ohne Zusatzträge von Kymco?
Es gbt doch Koffer von GIVI mit Rückenlehne. Die fliegen dier jedenfalls nicht bei Tempo 100 weg.
Die original Sissy wird auf dem Trägere montiert. Da sitzt jetzt aber dein Koffer.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Ich hatte am Xciting diese hier dran:
http://www.kymcorider.com/home/detail.a ... =2&id=1871
Wird leider in D nicht angeboten. Für meinen Myroad habe ich mir aus Taiwan diese besorgt:

http://www.kymcorider.com/home/detail.a ... =2&id=5100
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Hier in D gibt es wohl nur eine Rückenlehne ,die erlaubt ist. Und die wird auf dem Träger montiert. Also entweder Koffer oder Rückenlehne, oder Koffer mit Rückenlehne.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... w&dur=1234
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Sowas hier währe ein preiswerte Alternative. Die Grundplatte sieht stabiler aus als deine. Und eine Rückenlehne ist auch dran.
http://www.ebay.de/itm/Motorradkoffer-R ... 4ab0b4346c
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

tauti hat geschrieben:Hier in D gibt es wohl nur eine Rückenlehne ,die erlaubt ist. Und die wird auf dem Träger montiert. Also entweder Koffer oder Rückenlehne, oder Koffer mit Rückenlehne.
Warum sollte so eine Rückenlehne denn nicht erlaubt sein? Zumindest der TÜV hatte da bei mir nichts beanstandet.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Deine Rückenlehne gibt es aber leider in D nicht zu kaufen. Hier braucht alles was an ein Fahrzeug kommt eine ABE oder E Kennzeichen.
Und TÜV ist nicht gleich TÜV. Ein Bekannter fährt seit langen mit einem H4 Xenon Umbausatz rum. Da hat der TÜV auch nichts gesagt, bei nem anderen kann das schon wieder schief gehen.
Hier gibt es für alles eine Vorschrift.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
gustav
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 29.07.2012, 16:42
Wohnort: Döbeln
Kontaktdaten:

Beitrag von gustav »

Hallo,


also wegen dem E Zeichen mache ich mir keine Gedanken, ich kenne den kontrollierenten Verein in Blau und da habe ich keine Sorge.

Aber da ich das Case brauche kann ich keine dran bauen, naja so oft fahre ich nicht zu zweit. Wird schon werden. :arrow:
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste