bei meiner 12 V Steckdose kommt kein Strom mehr an. Ist die irgendwo abgesichert?
Apfelkuchen

Und wieder erschallt der Ruf: Jungs - was meint ihr?MichiD hat geschrieben:Soll ich schon einmal die große Packung Sicherungshalter, Bohrer, Sägeblätter, Fräß-Einsätze, Schmirgelpapier.... Farbe, Sicherungen, gute Laune, Heizstrahler für Garage bestellen?
Brauchst keine Angst haben Harry, Schmirgelpapier ist nur zum entgraten der Sägeflächen und die Farbe nur als vorbeugende Maßnahme, falls ich mit der Säge oder dem Bohrer abrutscheBandit112 hat geschrieben:Hi,
ich auch, aber ...
Das macht mir etwas Angst!Schmirgelpapier.... Farbe![]()
Gruß
Harry
MrSakamoto hat geschrieben:Mensch Jörg,Apfelkuchen hat geschrieben:Mir graust es schon davor, wenn das Ding mal wieder durchbrennt.
kleine Tour nach Landsberg am Lech. Der Michi ist bestimmt Kumpel... *duckundweg*
Hallo Ralf,Radicator hat geschrieben:
Frage zum Stromlaufplan : Ist noch ein weiterer Verbraucher hinter der 15A Sicherung ?
"Crashtest-Dummy", "Profi", "Testfahrer" oder "Anfänger", "Experte" etc. sind sogenannte Ränge. Die Einstufung ist abhängig von der Anzahl der Beiträge. Die Rangbezeichnung ist auch abhängig vom Thema des Forums.Peter MTK hat geschrieben:Hallo,
...
Anmerkung: ist es "normal", daß in meiner Antwort die Bezeichnung "Crashtest-Dummy" meines "Vorredners" erscheint ?
Der Wert 0,8A gibt den Dauerstromwert der Sicherung wieder...Peter MTK hat geschrieben:... Stromaufnahme 12V Ladegerät max 1,3 A. Wenn die 12V Dose mit 0,8 A abgesichert ist. verstehe ich nicht, warum die Sicherung nicht "fliegt". 0,8 A sind keine hohe Absicherung - hat niemand derartige Probleme ? Ich gehe davon aus, daß der Kabelquerschnitt zumindest eine 2 A Absicherung verträgt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast