Variomatik

Hier steht alles zum neuen Großradler von Kymco mit dem 300er 4V-Einspritzer . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Hartmut-Harald
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 28.08.2011, 12:11
Wohnort: 42329 Wuppertal
Kontaktdaten:

Variomatik

Beitrag von Hartmut-Harald »

Hallo Forum
Mein GT300I noch keine 5000km runter fängt jetzt beim anfahren das der Keilriemen rutscht und rubbelt beim anfahren.War Heute beim Händler um zufragen wo ich ein Blockierwerkzeug herbekomme oder wie es aussieht damit man gegebenfalls eins herstellen kann,mir wurde gesagt das sie
Druckluft dafür verwenden würden.Ist das richtig?Denn ich würde gerne das selber machen.
Lg Hartmut
Fahrt nur so schnell wie euer Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Druckluft ist sinnvoll .

Aber was deine Problematik angeht : Ich kann mir NICHT vorstellen , dass der Riemen bei 5000km durchrutscht . Dann sollte ja etwas anderes faul sein , dass der Riemen nicht mehr gespannt wird . Hast du keine GW mehr ? Wenn doch , ab zum Händler ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sehe ich genauso !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

MeisterZIP hat geschrieben:Druckluft ist sinnvoll .
Mal ne Frage, Ihr Fachleute: Gibt es einen Unterschied zwischen Schlagschrauber mit Druckluft oder elektrisch? Ich benutze einen 220v (die 12V Geräte kann man vergessen) für 59€ von ebay. Geht prima.

Ach ja, die Frage: Google mal nach Buzetti. Von denen kommen die Blockierwerkzeuge. Schaden tun die nämlich garantiert nicht!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn man einen guten elektrischen Schlagschrauber hat , sehe ich keinen Unterschied .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Kymco People GT 300i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast