Variohülse tauschen

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Variohülse tauschen

Beitrag von koenigsbussard »

Moin ;)

also ich wollte mal die Standard Variohülse tauschen, damit ich "etwas" schneller auf der Landstrasse fahren "kann"

Welches könnt Ihr mir empfehlen? Denn davon hab ich keene Ahnung ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.


Schau mal beim Meister im Shop nach,dort findest du alles was du brauchst.

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ja klar, aber es gibt so viele unterschiedliche Größen, da blick ich net durch
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3224
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo koenigsbussard,

klicke hier http://zzip.de/cybershop/ ,dann auf Tuning/Zubehör nach Fahrzeugen, anschließend Grand Dink-Serie und dort auf Grand Dink 50 S und schon hast Du die Richtige gefunden.

Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Würde dir das Set mit der größeren HD empfehlen.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Da muss ich ja ne Hauptdüse auch noch wechsleln! :shock:
Da hab ich mal keine Ahnung :D
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Es lohnt sich aber die HD zu wechseln.

Falls du dir das nicht zutraust komm vorbei und ich helfe dir dabei.

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Nagut so weit isses ja net, jedoch mitnem 50er..... "mal eben" auch schon weit :D
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Ist gar nicht so weit.

Habe bis vor wenigen Monaten in Krefeld gearbeitet und bin bei schönem Wetter sehr oft mit dem Roller gefahren.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ich fahr auch tägl. Krefeld - Neuss.
Das sind Hin- & Rückfahrt 50km ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Hatte bei Hin- & Rückfahrt knapp 110 km zu fahren,hat aber Spaß gemacht.
Die B288 und die Fahrt am Rheinufer lang bin ich besonders gern gefahren.

Wie gesagt,mein Angebot steht.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Jepp Wahnsinnsgesamtstrecke ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Die Variohülse wäre sehr interessant, jedoch nicht für 40€!!! :shock:

Habe soeben bei Kymco-Scooterparts was gefunden, jedoch keine 88 HD. Kann ich auch diese nehmen?

"Hauptdüse #085 M4" oder "Hauptdüse #090 M6"
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich würde eine ORIGINAL Kymco nehmen. In der Bucht gibt es welche wo sich ganz schnell abnutzen (einlaufen)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

ok
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Kann mir jemand sagen, welche HD (88er) ich auf dieser Seite benötige?

http://www.streetlights.de/Roller_50ccm ... index.html
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 291
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Hallo koenigsbussard,
warum bestellst du dir nicht einfach die Düse bei Meister Zipp?
Da biste aus allem raus und bekommst unter Garantie die richtige.
Ob die Düse jetzt 6 oder 8€ kostet, na ja.....
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Kann ich dir sagen!
Weil ich die mir morgen abholen kann und auch noch was anderes dort kaufen gehe, da der Händler nur 300m von meiner Arbeit entfernt ist ;)

Klingt doch logisch oder?
So und welche ist es nun?
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Du benötigst 4 mm Düsen für Kehinvergaser.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Danke Udo :)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo, hätte da auch mal ne Frage, und zwar sollte man bei einer anderen Variohülse und 88er HD auch die Variogewichte ändern oder sind die Ori Gewichte mit 8,5g O.k? Danke
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3224
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Palle27,

der Meister empfiehlt bei Verwendung des Originalauspuffs Gewichte mit 7,5 g. Ich habe gute Erfahrungen mit den Dr. Pulley-Gweichten gemacht. Für Deinen Roller passen diese: http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=475

Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

Hallo gevatterobelix, danke für den Tipp,aber die Rollen auf dem Bild sehen komisch aus,oder nicht?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Die sind komisch !! Stimmt !! ABEEER die geh'n !!!! :D
Einmal die und nie wieder andere !! Lass dich Überraschen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3224
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Palle27,

klar sehen die ungewohnt aus. Warum die Form so ist, wird hier erklärt:
http://www.pulley-scooter-tuning.com/p/variorollen.html

Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Palle27
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 23.06.2011, 15:47
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

Beitrag von Palle27 »

O.K habe soeben die Rollen und Gleitstücken bei Dr.Pulley bestellt, ich lass mich mal überraschen. Und Danke für den Tipp.
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ich hab jetzt eine "NARAKU Sport" Vario geholt, samt Hülse....und muss sagen, mein Dickerchen fetzt jetzt richtig ;) Jetzt werd ich auch net mehr überholt. :D

Und als Nebeneffekt, da ich die Vario getauscht habe, gegen eine Tuningvario, habe ich auch nicht mehr das klackern im Leerlauf. Also lag es nicht an meinem Auspuff, sondern, dass die alte Serienvario zuviel Spiel oder so gehabt hat und deswegen immer gegen den Kasten oder sonst wo gehauen hat :D

Jetzt schnurrt mein GD wieder :P

PS an Udo, erläuter mir mal, wo ich genau die HD zum tauschen finde
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Hast PN.

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Rollerraser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 365
Registriert: 05.03.2008, 12:52
Wohnort: Marl
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerraser »

Und?? Hat alles geklappt??

Fals nicht, sag bescheid und ich komme mal eben vorbei.
Die paar Kms da. :D
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

:lol:

Vario ja, aber HD trau ich mich allein net (ja sowas kann man zugeben!) ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Rollerraser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 365
Registriert: 05.03.2008, 12:52
Wohnort: Marl
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerraser »

Kann dir gerne dabei helfen.
Musste nur sagen wann und wo.
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ich hab ab heute bis nächste Woche Sonntag Zeit :D
Hinten schleift etwas auch gaaaaanz leicht, denke mitlerweile es kommt vom rad, da es auch etwas schleift, wenn man mit der hand dreht.

Aber erstmal muss die HD rein :shock:
Kaffee gibts gratis dazu ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Herbie01
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Kontaktdaten:

Welche Gleitstücke

Beitrag von Herbie01 »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Palle27,

der Meister empfiehlt bei Verwendung des Originalauspuffs Gewichte mit 7,5 g. Ich habe gute Erfahrungen mit den Dr. Pulley-Gweichten gemacht. Für Deinen Roller passen diese: http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=475

Gruß von Gevatter Obelix
Würde ich gerne ausprobieren, da meine Variogewichte fertig sind,
bei der Gelegenheit die Gleitstücke gerne mitwechslen, ich weis nur nicht welche die richtigen sind, kann mir jemand einen Tip geben?

Gruß
Herbie01
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3224
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Herbie01,

die richtigen sind laut Dr.Pulley-Typenliste die Gleitstücke SP1613-G
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=323

Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Herbie01
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbie01 »

Danke Gevatter Obelix

ich werde die dinger mal ausprobieren, mal schaun ob sie wirklich so gut sind.
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ganz ehrlich ;)

Also ich hab auch ne Sportvario drin, aber wozu leichtere Gewichte, wenn die Kupplung noch Original ist und der Serienpott drauf ist? Das bringt nichts außer dass er überdreht.
Man merkt keinen Unterschied ob die 1 Gramm leichter sind oder nicht. Ich habs selbst ausporbiert und es war "nichts", "nonsens".

Bleib bei den Originalen 8,5.!



Noch was anderes:
Meine HD ist nun auch drinne, dank "Rollerraser`s" Hilfe ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3224
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Zitat Königsbussard:

Ganz ehrlich ;)

Also ich hab auch ne Sportvario drin, aber wozu leichtere Gewichte, wenn die Kupplung noch Original ist und der Serienpott drauf ist? Das bringt nichts außer dass er überdreht.
Man merkt keinen Unterschied ob die 1 Gramm leichter sind oder nicht. Ich habs selbst ausporbiert und es war "nichts", "nonsens".

Bleib bei den Originalen 8,5.!


Hallo koenigsbussard,

bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Herbie01 hat nichts davon geschrieben, dass er eine Sportvario in seinen Roller eingebaut hat. Bei einer solchen ist wegen der steileren Rampen (in denen die Gewichte gleiten) tatsächlich von leichteren Gewichten abzuraten. Bei Verwendung der Originalvario, gerade mit den Dr. Pulley-Gewichten, ist die Empfehlung Originalgewicht Minus 10-15% aber zutreffend:
http://www.pulley-scooter-tuning.com/p/variorollen.html

Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Uhhh.... :shock:
Das wusste ich jetzt echt net, das hätte ich nicht gedacht!

Vielmals um Entschuldigung ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast