Radio für meinen Dickerchen

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Radio für meinen Dickerchen

Beitrag von koenigsbussard »

Guten Tag zusammen ;)

Diesmal suche ich ein kleines passendes Radio (evtl. mit MP3-Funktion) dass ich in den GD einbauen könnte. Passender Einsatz ist ja rechts neben dem Lenker.

Hab aber keinerlei Erfahrung, wie man sowas anstellt. Zudem, wo bekomme ich sowas und wieviel kostets mich am Ende?
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sowas in der Art ??

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

:D

Ne nicht ganz so extrem.....*schmeißmichweg*
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

:wink:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Schaue mal bei den GD 125 oder 250ern nach...
Da haben einige so etwas verbaut...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
gentlemandd
Testfahrer de luxe
Beiträge: 132
Registriert: 29.04.2009, 08:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von gentlemandd »

in meinem beitrag kannste sehen wie ich so ein radio verbaut habe. das ding selber hab ich via ebay und bin sehr zufrieden...

Beitrag
Es gibt zwei arten von Frauen:
Die einen sind Engel,

die anderen leben noch :-)
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5761
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Achte bei der Radio-Auswahl und falls du noch eine kleine Endstufe verbauen möchtest auf die elektrischen Anschlußwerte!

Der DC-Stromkreis kann sonst schnell überlastet werden, so dass die Batterie nicht geladen (sondern vielleicht sogar leer genuckelt) oder der Regler sogar überlastet wird...

Die elektrische Verkabelung wäre weniger ein Problem, wenn man die Kabelfarben (Schaltplan) kennt.


Wenn es dir mehr um MP3-Musik geht: Warum nicht ein MP3-Player (oder dein Handy) in Verbindung mit 12V-Aktiv-Boxen? :wink:

während der Fahrt: Besssere Akustik bei weniger Störgeräuschen (auch für die Umwelt) => Speaker (vom Kopf-/Ohrhörer) im Helm einbauen (manche Helme haben ja sogar Vorbereitung für Wechselsprechsysteme, so das man sich ggf da etwas abschauen kann)
(rechtliche Sachen bei Helminternen Speakern berücksichtigen/erfragen!)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Gute Idee ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5761
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Welche Idee meinst du? Helm-Speaker oder das mit dem MP3-Player/Handy in Verbindung mit Aktiv-Boxen? :roll: :lol:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

http://www.ebay.de/itm/Motorcycle-Car-M ... 3a68e33861 Dieses habe ich bei meinem Dicken Verbaut.

ist Kompakt, Ausreichend Leistung bis 50 km/h Fahrtwind, Hat einen SD Slot für Mp3,s und beinhaltet ein Radio. und es ist spritzwasserfest.
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

JAAAAAAA!!!!!!!!!!
Genau sowas meine ich ;)

Dann habe ich jetzt Schlagwörter im Netz zu suchen ;)

Danke
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

musst mal bei ebay ein wenig suchen. gab es zumindest auch mal von einem deutschen händler.

Mit ein wenig anpassen, passt es perfekt in das kleine fach wo der ausgleichsbehäter sonst sitzen würde. (dremel ist sehr zu empfehlen).

Da die mitgelieferten Lautsprecher unbrauchbar sind, kann ich dir zwei Visaton gut vorschlagen in der 100mm ausführung. die gibt es in schwarz und sogar Vollwasserfest. habe glaube 12 oder 13€ pro stück bezahlt bei Conrad.


Bild

Hier noch ein Bild aus meinem Darmaligen beitrag (Grand Dink Winterprojekt) wo ich das radio instaliert habe.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast