yup 50 elektrikproblem

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
kymco yup50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2012, 13:10
Kontaktdaten:

yup 50 elektrikproblem

Beitrag von kymco yup50 »

hallo alle zusammen habe eine kymco yup50 und wollte diese nach längerer standzeit wieder flott machen und nu tretten folge probleme auf,sobald ich den schlüsserschalter auf on drehe also die zündung betätige fällt die batteriespannung auf unter 4 volt zusammen und beim betätigen der bremse und des starters auf sogar unter einen volt und beim laufendem motor über kickstarter macht das blinkerrelais auch nur ein schnelles klacken und kein blinker leuchtet auf.
kann mir da irgendjemand weiterhelfen???????
vielen dank scho mal im voraus flo
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin Flo,

Als erstes solltest du die Batterie aufladen!!!
Finde dich damit ab, dass sie durch die lange Standzeit vielleicht auch derart geschädigt ist, dass sie ihre ladung nicht lange halten kann. (erfordert Austausch)

Wenn die Batterie frisch ist, sollte das von dir beschriebene Problem schon gelöst sein.


Anmerkung:
Nach langer Standzeit (über 1 Jahr) auch an das Wechseln der Bbetriebsflüssigkeiten denken... :wink:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yapp, neue Batterie rein und gut ist. Hab ich andauernd bei gebrauchten. Da spinnt als noch viel mehr wenn sie leer ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
kymco yup50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2012, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco yup50 »

Also das war das erste was ich gemacht habe ne neue Batterie eingebaut, die hat ja auch Saft nur wie gesagt wenn ich die Zündung anmach ist der Saft weg, aber danke schon mal
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn du mit neuer Batterie die Zündung einschaltest , was passiert dann ? Kannst du blinken , hupen und Estarten ? Leuchtet das Bremslicht ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

kymco yup50 hat geschrieben:Also das war das erste was ich gemacht habe ne neue Batterie eingebaut, die hat ja auch Saft nur wie gesagt wenn ich die Zündung anmach ist der Saft weg, aber danke schon mal
Wo hast du die Spannungsmessung durchgeführt? Direkt an der Baterie?

(bei einer neuen, heilen und (frisch!) aufgeladenen Batterie darf beim Einschalten der Zündung die Batteriespannung nicht einbrechen!)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
kymco yup50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2012, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco yup50 »

Ja hab die Spannung direkt an der Batterie gemessen und nein Blinker und Hupe funktionieren nicht nur das Bremslicht da die Spannung bei Zündung ein auf unter 4volt zusammen bricht und bei gezogener Bremse sogar komplett weg ist und auch bei laufendem Motor kleckert das blinkertelais nur so vor sich ohne das nur einer aufleuchtet
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hmm, neue Vermutung... Massefehler !! Leg mal an Batterie minus ein Kabel direkt an den Motor und schau dann mal was passiert.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Dax, das wird nichts bringen...

Wenn die Batteriespannung (direkt an den Polen gemessen) einbricht, sobald die Zündung eingeschalten wird, dann wird es eher an der Batterie liegen.

Würde im Stromkreis "Zündung ein" ein satter Kurzschluß vorliegen, würde es ja die Sicherung raushauen...

Das Problem liegt an der Batterie selber => Sie hat zwar unbelastet die 12V, aber sobald nur etwas Verbrauch kommt, bricht die Spannung sofort weg.

Normalerweise sollte die Batteriespannung selbst bei 10A Stromfluß (z.B. Anlasser) nicht derart (wie von kymco yup50 beschrieben) einbrechen...
(1-2V Spannungseinbruch wären beim Anlassen bei den kleinen Batterien noch akzeptabel)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Genau . Bisher hat er ja nichts geschrieben , dass er eine neue , intakte Batterie dran hatte ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

OK, ich dachte er het ne neue reingepflückt. Von da abgesehen gibt es ja auch welche die schon fertig sind, vorgeladen und gefüllt. (Ich habe solche nicht im Programm, ich füll sie selbst und lade sie anschließend nach) Die anderen hatte ich auch mal und die I.... haben mal bei einer Serie vergessen Säure reinzumachen. Also es war alles schon mal da. Wäre meine nächste Frage gewesen wegen der Batterie, auch wenn sie neu ist kann es ja auch sein das sie nen Schaden hat.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Doch, er hatte bereits eine neue Batterie verbaut:
kymco yup50 hat geschrieben:Also das war das erste was ich gemacht habe ne neue Batterie eingebaut, die hat ja auch Saft nur wie gesagt wenn ich die Zündung anmach ist der Saft weg, aber danke schon mal
Was wir aber nicht wissen, ob diese neue Batterie aufgeladen wurde, bevor sie verbaut wurde... (bzw wie lange die neue Batterie nach dem letzten laden bereits rum gestanden hat.)

Aber man darf auch nicht vergessen, dass es vorkommt, dass sogar eine vermeintlich neue Batterie einen Defekt aufweisen kann...


Zumindest spricht für mich die Fehlerbeschreibung von kymco yup50 dafür, dass die Batterie selber die Fehlerquelle ist.


=> Lose Leitungen oder "schlechte Kontakte" würden nicht die Batteriespannung selber einbrechen lassen, sondern dann würde die Spannung im Bornetz (an den Verbrauchern) einbrechen...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

So sehe ich das auch .

Um den Fehler auszuschließen , muss die Batterie nicht nur neu , sondern auch gefüllt und geladen sein . Neu alleine reicht nicht aus ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
kymco yup50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2012, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco yup50 »

Also die Batterie hatte ich vor 2 Wochen neu bei ATu gekauft und habe sie selber gefüllt und über 24 Std geladen, bin ja selbst Elektriker deswegen kommt mir das auch alles so komisch vor.kanns evtl das starterrelais, CDi oder sonst was sein
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ne, Starterrelais und CDI fallen aus.

Als Elektriker kennst du doch Spannungsfall usw...
(Spannungsfall: "was hinten ankommt")

Wann würde die Spannung einer Stromquelle einbrechen?

Damit die Spannung einer heilen Batterie derart (wie bei dir) einbricht, müßte schon ein satter Kurzschluß vorhanden sein.
(demzufolge würde auch die Sicherung fliegen oder irgendwo Rauchzeichen aufsteigen...)

Überlege doch mal:
Nur bei Zündung ein bricht die Batterie auf unter 4V ein.
Wenn du in den Schaltplan schaust, siehst du, dass da jetzt fast nichts dran hängt... Erst, wenn du einen Verbraucher zuschaltest, wird die Batt richtig belastet.


Mache doch mal folgende Gegenprobe:
Klemme einfach mal die Batterie ab und hänge eine 35W oder 55W Scheinwerferbirne dran und messe mal die Spannung mit angeschlossener Birne.

Wie weit bricht die Spannung der ausgebauten Batterie jetzt ein?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
kymco yup50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2012, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco yup50 »

Danke erstmal für die tipps werde Donnerstag mal weiter probieren sobald ich ausm Urlaub wieder da bin, und Berichte dann weiter
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ok mach das mal und schönen Urlaub

Ich will dann auch wissen was es ist oder war !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Jo, ich wünsche dir auch einen schönen Urlaub!

Wir machen dann anschließend weiter...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Frank67 hat geschrieben:
Wir machen dann anschließend weiter...
Jaaaaa :D Irgendwie klappt's dann :D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
kymco yup50
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2012, 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag von kymco yup50 »

So Roller läuft wieder,war doch die Batterie wurd mir doch ne Defekte verkauft.danke an alle für eure hilfe
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Also doch... :roll:

OK, dann kannst du ja wieder zufrieden und (hoffentlich) knitterfrei über die Pisten bügeln... :wink: :lol:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste