Ich habe mal ne Frage zu einem Anhänger.
Kann jemand mir sagen was ich mit meinem DJ 50 s ziehen darf?Oder wo man solche Anhänger bekommt?Ich arbeite im Einzelhandel und möchte nach der Arbeit nicht ständig erst nach Hause fahren um den Wagen zu holen wegen meinem Einkauf.
Anhänger
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.06.2012, 12:47
- Wohnort: Silberstedt
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß dürfen bis zu 75 kg Gesamtmasse gezogen werden.
Jedoch mußt du eine zugelassene Hänger-Zugvorrichtung verwenden. Zugvorrichtung und Hänger werden nach meinem Wissen in den Fzg-Papieren eingetragen.
Der Hänger benötigt entsprechend dem Zugfahrzeug eine elektrische anlage mit Bremslicht, Rücklicht und Blinkern.
Auch muß das Kennzeichen vom Zugfahrzeug am hänger wiederholt werden.
Wo du Hänger zu kaufen bekommst, kann ich dir so nicht genau sagen, da ich nicht weiß, wer heute noch Mopedanhänger baut.
---
Zu DDR-Zeiten hatte z.B. Heldrungen Mopedanhänger für Simson-Fahrzeuge gebaut.
Jedoch bekommt man heute kaum noch zugelassene Zugvorrichtungen dafür...
Wenn schon DDR-Hänger, würde ich den MWH/RB aus Heldrungen empfehlen, da er dank 12"-Räder einen tiefen Schwerpunkt hat.
Dieser Hänger hatte eine 25mm-Kugelkopf-Kupplung, wie man sie heute von den Fahrradanhängern kennt.
falls es interessiert:
http://www.schwalbennest.de/simson/wiki ... %C3%A4nger
oder auch
http://www.mehner.info/html/mopedanhaenger.html
oder auch
http://www.ostmotorrad.de/simson/haenger/
Schaue dich sonst mal bei ebay um oder suche sonst mal nach Moped-Anhänger-Herstellern.
Ich glaube es gab hier im Forum schon mal diverse Artikel betreffs Anhänger...
(ich meine sogar beim Like 50 4T => neuer Hänger + Zugvorrichtung)
Jedoch mußt du eine zugelassene Hänger-Zugvorrichtung verwenden. Zugvorrichtung und Hänger werden nach meinem Wissen in den Fzg-Papieren eingetragen.
Der Hänger benötigt entsprechend dem Zugfahrzeug eine elektrische anlage mit Bremslicht, Rücklicht und Blinkern.
Auch muß das Kennzeichen vom Zugfahrzeug am hänger wiederholt werden.
Wo du Hänger zu kaufen bekommst, kann ich dir so nicht genau sagen, da ich nicht weiß, wer heute noch Mopedanhänger baut.
---
Zu DDR-Zeiten hatte z.B. Heldrungen Mopedanhänger für Simson-Fahrzeuge gebaut.
Jedoch bekommt man heute kaum noch zugelassene Zugvorrichtungen dafür...
Wenn schon DDR-Hänger, würde ich den MWH/RB aus Heldrungen empfehlen, da er dank 12"-Räder einen tiefen Schwerpunkt hat.
Dieser Hänger hatte eine 25mm-Kugelkopf-Kupplung, wie man sie heute von den Fahrradanhängern kennt.
falls es interessiert:
http://www.schwalbennest.de/simson/wiki ... %C3%A4nger
oder auch
http://www.mehner.info/html/mopedanhaenger.html
oder auch
http://www.ostmotorrad.de/simson/haenger/
Schaue dich sonst mal bei ebay um oder suche sonst mal nach Moped-Anhänger-Herstellern.
Ich glaube es gab hier im Forum schon mal diverse Artikel betreffs Anhänger...
(ich meine sogar beim Like 50 4T => neuer Hänger + Zugvorrichtung)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast