Grand dink Schluckt zu viel

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Grand dink Schluckt zu viel

Beitrag von Withedevil »

Hallo Allerseitz.

Ich habe Nun Alles an dem Roller soweit fertig :) nun muss ich jedoch nur noch das letzte Problem gelöst bekommen. Mein Dicker verbraucht leider zuviel und scheint etwas zu fett auch zu Laufen.

Der Dicke Verbraucht ca. 7 1/2 - 8 1/2 Liter auf 100km was somit den Verbrauch meines Autos Toppt und somit für mich unwirtschaftlich ist.

Habe folgendes bereits Probiert.

- Luftfiltermatte erneuert (keine Änderung)
- Vergaser versucht einzustellen (jede Änderung lässt den Motor Schlechter Laufen oder er Stirbt ab)
- Benzinleitung Gewechselt da es getropft hatte (Brachte 0,1L ersparnis ca.)
- Choke erneuert (Keine Änderung)
- Vergaser Gereinigt (Keine Änderung)
- ASS Dichtungen Komplett erneuert (Keine Änderung)
- Zylinder Dichtungen Erneuert (Keine Änderung)

Jedoch habe ich festgestellt das wo ich einst vergaß die Luftfilterschelle anzuziehen, das am vergaser bei der Verbindung von Vergaser zu Luftfilter es sehr Ölig war und meinen Kompletten hinteren Teil des Variodeckels & Motors Vollgesaut hatte. nun habe ich die Schelle angezogen und es scheint nicht mehr zu Ölen. Am Verbrauch hat es jedoch nichts geändert.

habe übrigens eine 88er HD drinnen mit dem Ori Vergaser. Nebendüse ist die Originale.

Wenn ich den Verbrauch nun in den Griff bekomme, denn wäre endlich alles so wie ich es haben möchte.

Ich hoffe mir kann wer helfen.
-
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Sicher das der Vergaser original ist ?? Und kein 40er Flachschieber oder so ?? 7 1/2 - 8 1/2 Liter auf 100km UNMÖGLICH !!!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Hast du mal die Spannung am Choke gemessen bei laufendem Motor?
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Hallo

der Vergaser ist ein Keihin wenn ich mich nicht irre und sollte ja der Originale sein.

Was ist denn ein 40er Flachshiebervergaser ?
Da der Ori ASS und Luffi dran ist gehe ich zumindest mal aus das es ein originaler ist. halt mit 88er HD

So sieht der Vergaser aus.
Bild

Es wundert mich ja auch. aber wenn ich ca. 100km gefahren bin, zeigt die nadel leer an und es passen 7 - 8 1/2 lieter in den tank.

Daher ja meine frage, denn so geht es auf dauer nun ja nicht.

Wenn motor Kalt ist zieht er auch super, und wenn er warm ist, ist er im anzug auch um 30- 40% schlechter. so kommt es mir zumindest vor.

den Choke habe ich nicht durchgemessen, da es ein Neuer war.

Alternativ, da ich langsahm auch denke es liegt am den vergaser, habe ich mir überlegt diesen zu bestellen http://www.ebay.de/itm/Vergaser-Dellort ... 4aaf26e3f7 da ich ja einen 50ccm Airsal Sport Zylinder habe. und einen offenen ASS evtl ? Gemessen mit zollstock kommt die Öffnung meines Jetzigen ASS auf 1,8cm also 18mm, kann das hinkommen ? und würde es wenn es wirklich ein 18mm ASS ist reichen für einen 17,5er Vergaser ?




EDIT:

So ich habe mir nun den PHVA 17,5 US vergaser bestellt mit einem Malossi 70ccm Zylinder. mit einen Düsenset 80 - 102 Set. Ich hoffe das sich damit der Verbrauch auf ca. 4Liter senkt und der Anzug nun Besser Wird.

Ich habe ja den Serien Auspuff drauf wo ich die Krümerverengung entfernt habe. Reicht das mit dem auspuff so oder muss an dem noch was gemacht werden ?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17704
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auch m it 88er HD kann ich mir diesen Verbrauch nicht vorstellen ... Ist es eine Mofavariante ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grand dink Schluckt zu viel

Beitrag von tomS »

Withedevil hat geschrieben:Der Dicke Verbraucht ca. 7 1/2 - 8 1/2 Liter auf 100km was somit den Verbrauch meines Autos Toppt und somit für mich unwirtschaftlich ist.
Ich glaube du hast den weltweit durstigsten Kymco. Kein Vergaser-Xciting und kein Myroad kommt da ran.

Wie sieht eigentlich die Zündkerze aus?

Aber dass er bei warmen Motor schlechter läuft, ist eh schon bedenklich. Wohl doch was mit Choke. Vielleicht neu, aber nicht (richtig) angeschlossen?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Deswegen bei laufendem Motor die Spannung am Stecker des Chokes messen.

Ohne Strom kann auch ein nagelneuer Choke nicht funktionieren.
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

hallo allerseitz.

Die Zündkerze ist schwarz ölig sowie eingetrocknet wo jedoch ein kleiner fleck rehbraun ist.

Die Spannung werde ich mal messen wenn ich den neuen Vergaser + Zylinder eingebaut habe.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

eingetrocknet ??

Bei dem Verbrauch ??

Schau mal ob du ein Loch im Tank hast !!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

riecht der Roller nach Benzin ??
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Hallo Allerseitz.


Ja es ist echt merkwürdig damit. Würde das bild eher als schwarz kohleartig bezeichnen.

Loch im Tank ist keiner. das habe ich alles geprüft. Alles dicht.

Nach Benzin riecht der roller Ebenfalls nicht.


Edit:

Der Hohe Verbrauch lag Definitif an dem Alten Vergaser. Jetzt Mit dem Neuen 17,5mm Vergaser hat sich der Verbrauch nahezu halbiert. Was an dem Vergaser nun war, kann ich leider nicht sagen. Optisch sieht er nach wie vor von innen gut aus.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast