Xciting 500i - Reimport
- Feuervogel
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.06.2012, 17:22
- Kontaktdaten:
Xciting 500i - Reimport
Hallo Kymco-Gemeinde!
Hat jemand Erfahrungen mit einem Reimport aus Luxemburg?
Es wird ein neuer Xciting 500i eco für 4.999 € angeboten.
Ist m.E. ein toller Preis.............
Gruß
Feuervogel
Hat jemand Erfahrungen mit einem Reimport aus Luxemburg?
Es wird ein neuer Xciting 500i eco für 4.999 € angeboten.
Ist m.E. ein toller Preis.............
Gruß
Feuervogel
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Feuervogel,
Roller ohne Mw-Steuer bezahlen abzügl. Rabatt,
Rechnung und COC im Orginal nach Bezahlung des Roller zuschicken lassen,
bei der Dekra unter Nr. 50 Coc Deutschlandcode eintragen lassen, ca 40 Euro,
beim Finanzamt Formular für Fahrzeugeinzelbesteuerung holen, Mw-Steuer 19% muß innnerhalb von 10 Tagen überwiesen werden.
Anmeldung des Rollers dann mit Orignalrechnung, COC, Zusatzbescheinigung und
Ausweis. Mit Nummernschild ab in den Urlaub nach Lux.
Weiterhin braucht du die Steuer-Id. des Händlers und deine Steuer-Nr. für Ausfüllung
des Formulars Einzelbesteuerung Fahrzeuge. Achtung, Mw-Steuer in Lux. ist glaub ich
niedriger als in Deutschland.
Gruß Scotty.
Roller ohne Mw-Steuer bezahlen abzügl. Rabatt,
Rechnung und COC im Orginal nach Bezahlung des Roller zuschicken lassen,
bei der Dekra unter Nr. 50 Coc Deutschlandcode eintragen lassen, ca 40 Euro,
beim Finanzamt Formular für Fahrzeugeinzelbesteuerung holen, Mw-Steuer 19% muß innnerhalb von 10 Tagen überwiesen werden.
Anmeldung des Rollers dann mit Orignalrechnung, COC, Zusatzbescheinigung und
Ausweis. Mit Nummernschild ab in den Urlaub nach Lux.
Weiterhin braucht du die Steuer-Id. des Händlers und deine Steuer-Nr. für Ausfüllung
des Formulars Einzelbesteuerung Fahrzeuge. Achtung, Mw-Steuer in Lux. ist glaub ich
niedriger als in Deutschland.
Gruß Scotty.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
Wieso aus Luxemburg.
Dafür bekommst du ihn auch hier in Deutschland.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
4990 Euro in Kirf Beuren. wo immer das auch liegt.
Dafür bekommst du ihn auch hier in Deutschland.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
4990 Euro in Kirf Beuren. wo immer das auch liegt.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Xcyting 500
Hi Tauti !
Liegt in der Nähe von Trier Richtung Luxemburgische Grenze .
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
Liegt in der Nähe von Trier Richtung Luxemburgische Grenze .
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ..
Die sind geklaut !totolino hat geschrieben:Es geht noch billiger in Polen Kymco Xciting 500i für 4.397.-€ mit ABS oder Kymco Downtown 300i ab 3.513.-€, Umrechnung laut Tageskurs Juni 2012,schau mal bei mobile.de
werde mir dort die nächste Xciting holen !

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
Jau, aber eine deutsche Geschäftsadresse, damit kümmerte er sich um den Import und deutsche Papiere. Ausserdem schreibt er ja auch was von 2 Jahre Garantie.sasisoli hat geschrieben:Der Händler hat auch eine Luxemburger Telvorwahl...dürfte sich dann wohl auch um einen Import handeln...aber fragen kostet ja nix!
Für mich würde das sich aber nicht lohnen. Bei meinem Rollerhändler kostet der 500i Evo 5555 Euro. Der ist bei mir um die Ecke, und ich könnte ihn bei Bedarf persöhnlich auf die Ketten gehen.
Aber ich glaube ich bleibe bei meinem 250i . Der fährt auch wenn es kalt ist. Ich brauche einen zuverlässigen Roller und kein Mimose ,der bei Übergangstemperaturen Schnupfen kriegt.
Mir persöhnlich würde der der Xciting R 300i gefallen.
Aber da spielt MSA nicht mit.
Roller direkt importieren, z.b. aus Polen würde mir zu viel Streß machen.
Wenn man in Grenznähe wohnt, hätte mann zwar keine Probleme mit der Garntie. Aber den Behördenkram werden die Polen für den deutschen Käufer auch nicht machen.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht wie das mit der Gewährleistung ist. auf Zzip.de habe ich aber etwas von einer 2 jährigen Europaweiten Gewährleistung seit 2002 gelesen.
Ansonsten haben wir in der EU einen Binnenmarkt. BMW musste gerade viel Strafe zahlen, weil sie dagegen verstoßen haben.
Gütersloh ist ja nicht gerade an der polnichen Grenze. MSA wird sich nicht gerade krumm machen bei einem Gewährleistungsfall.
Ansonsten haben wir in der EU einen Binnenmarkt. BMW musste gerade viel Strafe zahlen, weil sie dagegen verstoßen haben.
Gütersloh ist ja nicht gerade an der polnichen Grenze. MSA wird sich nicht gerade krumm machen bei einem Gewährleistungsfall.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Genau das müsste MSA,was machst du wenn der Laden Pleite macht wo du sie gekauft hättest,somit tritt die Herstellergarantie in Anspruch und diese ist EG mäßig gleich für alle EG-Länder,somit müsste diese auch MSA annehmen,darüber gibt es sogar richterliche Anordnungen,was für PKW´s gilt ist auch für Zweiräder gültig.Sonst gabe es keine Reimporte.
PS:Wir sind öfter in Polen( Verwandschaftsbesuche)
PS:Wir sind öfter in Polen( Verwandschaftsbesuche)
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
Ein kleiner Unterschied ist doch. Andere Hersteller haben Tochterunternehmen in allen Ländern. Wie Suzuki Deutschland. Damit hat der Kunde die Möglichkeit sein Ansprüche gegnüber dem Hersteller zu Stellen. Kymco hat keine Tochter in Deutschland. MSA ist ein Importeur. MSA kauft Fahrzeuge, um sie hier zuverkaufen.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste