bin neu hier im Forum und habe einige Fragen zum Nexxon. Hab schon viel gelesen, aber so richtig war nicht das dabei, was mich grade beschäftigt.

Ich hab von meinem Opa seine Nexxon geerbt, weil er nicht mehr fahren darf. Die Maschine ist jetzt knapp 2 Jahre alt und mein Opa hat da nie was dran gemacht. Nebenbei ist noch ein Nachbar von ihm darauf rumgeritten und genauso fährt sich das Moped auch. Beim anfahren verschluckt sich die Maschine ständig, heißt man muss sehr gefühlvoll an der Kreuzung losfahren, was natürlich dann sehr langsam vonstatten geht und dabei beten, das einen nicht die Autos von hinten umfahren.
Der Motor klingelt wie Sau, vor allem bei höheren Drehzahlen. Mein 1. Aktion war, mal nen Ölwechsel durchzuführen und dem Maschinchen einen neue Zündkerze zu spendieren. Kurzzeitig verbesserte sich das Fahrverhalten (vor allem in der Endgeschwindigkeit) und das Klingeln war weg, kommt aktuell aber wieder.
Muss ich mir hier Sorgen machen um einen eventuellen Motorschaden? Ich muss zugeben, ich hab von Motoren soviel Ahnung wie der Papst vom Kinder machen.

In der Armatur ist ja auch eine Anzeige mit einer Ölkanne. Die steht bei mir auf rot. Auch nach dem Ölwechsel blieb die Anzeige auf rot. Was soll mir die Anzeige sagen, bzw. wie stelle ich das ab???
Desweiteren spinnt die Tankanzeige. Sie zeigt auch bei vollem Tank leer an. Habe schon den Tankgeber aus- und wieder eingebaut. Der sah soweit auch gut aus und verkantet war er auch nicht. Woran kann es noch liegen?
Ich hoffe das ich von den beschriebenen Problemchen vieles alleine reparieren kann, da ich momentan nicht das Geld für einen Werkstattbesuch habe.

Gruß
l4ri77