Scheibe zum x-ten Mal
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2012, 13:49
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Scheibe zum x-ten Mal
Habe die ganzen älteren "Scheiben"-Beiträge durchgeackert, denn ich bin seit längerem am Suchen nach einer Vollverkleidung mit ABE für den Downie!
Bin zwar NUR 1,80m groß, aber ausgeprägter Sitzriese wie macher mit 1,90m Größe.
Die kleine Fabbri ist schön für Arme/Hände (hat 65 cm Höhe ab der Schraube, angegeben mit 695 mm in Liste) und sieht chic aus, macht den Sturm am Helm aber fast noch schlimmer als das Original. Ohne Integralhelm geht da nix außer Kriechen!
Die Fabbri HOCH mit 890 mm wäre gut, m.E. aber schon fast zu hoch - hat aber keine ABE! Mach ich nicht! Absägen schon gar nicht!
Langt da die immer wieder diskutierte 750 mm GIVI-Scheibe, um den Wind vom Helm weg zu haben, der mich ab ca. 110 km/h gnadenlos ohrfeigt, oder muss ich weiter auf die Zukunft der Zubehörtechnik bauen?
Welcher Leidensgenosse kann mir weiterhelfen? ':?:'
Bin zwar NUR 1,80m groß, aber ausgeprägter Sitzriese wie macher mit 1,90m Größe.
Die kleine Fabbri ist schön für Arme/Hände (hat 65 cm Höhe ab der Schraube, angegeben mit 695 mm in Liste) und sieht chic aus, macht den Sturm am Helm aber fast noch schlimmer als das Original. Ohne Integralhelm geht da nix außer Kriechen!
Die Fabbri HOCH mit 890 mm wäre gut, m.E. aber schon fast zu hoch - hat aber keine ABE! Mach ich nicht! Absägen schon gar nicht!
Langt da die immer wieder diskutierte 750 mm GIVI-Scheibe, um den Wind vom Helm weg zu haben, der mich ab ca. 110 km/h gnadenlos ohrfeigt, oder muss ich weiter auf die Zukunft der Zubehörtechnik bauen?
Welcher Leidensgenosse kann mir weiterhelfen? ':?:'
Zuletzt geändert von Rollerdoc am 30.05.2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 74
- Registriert: 08.04.2010, 19:55
- Wohnort: Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Servus Rollerdoc!
Ich fahr jetzt das 2. Jahr mit der großen Givi-Scheibe (bin 178). Mir war es Anfangs auch zu windig und zu laut, dann habe ich einen anderen Helm probiert und alles ist besser geworden. Relativ kleiner Jethelm mit oder auch ohne Visier scheint mir ideal (auch jenseits der 100 km/h).
Beste Grüße aus dem Kärntnerland - Joachim

Ich fahr jetzt das 2. Jahr mit der großen Givi-Scheibe (bin 178). Mir war es Anfangs auch zu windig und zu laut, dann habe ich einen anderen Helm probiert und alles ist besser geworden. Relativ kleiner Jethelm mit oder auch ohne Visier scheint mir ideal (auch jenseits der 100 km/h).
Beste Grüße aus dem Kärntnerland - Joachim

Honda Shadow VT 600 CS
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2012, 13:49
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
- beschi
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.08.2011, 18:46
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe die Faco Scheibe dran.
Bei mir kam sie trotz schlechter Verpackung heil an, gekostet hat sie mit Versand nach Deutschland insgesamt 70 €. ABE gibts keine.
Komunikation mit dem Verkäufer nur auf italienisch.(Dank Google Ubersetzer aber kein problem)
Für mich (1,77 groß) war die Faco Scheibe ein guter Kauf, allerdings
würd ich es nicht nochmal machen. Nicht wegen der Scheibe, die find ich richtig klasse, aber dass sie kein ABE hat sehe ich zunehmend problematisch.
Gruß Beschi

ich habe die Faco Scheibe dran.
Bei mir kam sie trotz schlechter Verpackung heil an, gekostet hat sie mit Versand nach Deutschland insgesamt 70 €. ABE gibts keine.
Komunikation mit dem Verkäufer nur auf italienisch.(Dank Google Ubersetzer aber kein problem)
Für mich (1,77 groß) war die Faco Scheibe ein guter Kauf, allerdings
würd ich es nicht nochmal machen. Nicht wegen der Scheibe, die find ich richtig klasse, aber dass sie kein ABE hat sehe ich zunehmend problematisch.
Gruß Beschi

Neid muß man sich erarbeiten,
Mitleid gibts umsonst.
Mitleid gibts umsonst.
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Scheibe
Hi Bullster !
Schau mal unter Kymco-Bilder v.21.12 2011 ist von mir.
Gruß Opadidi ( Dieter )
Schau mal unter Kymco-Bilder v.21.12 2011 ist von mir.
Gruß Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Kenne zwar diese spezielle nicht, aber FACO ist hier bekannt, also kein Exot...
Mit der Spedition (Bartolini) hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, da schicken wir auch unsere Sachen damit...nach Deutschland speisen die bei DHL ein, nach Österreich weiß ich nicht...
Und wenn man mit Paypal zahlt, kann ja nicht viel schief gehen. Immerhin sitzt der Verkäufer in Palermo...

Sind die Österreicher auch so pingelig mit der Zulassung die in Deutschland?
Denn in Italien gibts das so nicht, deswegen sind die hier auch so günstig im Vergleich zu D! Denn eine ABE (oder wie das in A eben heisst) bekommst Du mit Sicherheit nicht...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
..
Ich wäre vorsichtig bei dem Kauf in Palermo,habe sie dort selber bestellt und diese ist in zwei Teile (zerbrochen) angekommen,habe dann den Händler kontaktiert (spreche italienisch) die Scheibe zurück geschickt und auf eine neue bestanden,habe bis heute keine neue Faco-Scheibe erhalten.
Selbst mit Paypal keinen Erfolg,Scheibe und Geld futsch ! Habe dafür jetzt eine von Max Creen Aufsatzscheibe und kann bis 120km/h ohne einmal das Visier vom Jethelm runter zuklappen fahren! Top

Selbst mit Paypal keinen Erfolg,Scheibe und Geld futsch ! Habe dafür jetzt eine von Max Creen Aufsatzscheibe und kann bis 120km/h ohne einmal das Visier vom Jethelm runter zuklappen fahren! Top

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2012, 13:49
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Die besagte Aufsatzscheibe erinnert mich irgendwie an de Harley-Knatter-Kriech-Monster aus James Bond vor 40 Jahren...aber wenn sie funktioniert?
Spaß beiseite, wir sind beim Hobby - jetzt wird´s ernst, denn es geht um Sicherheit:
Kann mir denn einer sagen, wie das ist, wenn man mit 150 km/h auf dem Tacho eines taiwanesischen 300-er Rollers über den teutonischen Highway knattert? Fliegt einem das Ding mit den dünnen Befestigungsärmchen dann nicht langsam Stück für Stück um die Ohren ?
Mit 100 Sachen an einem lockeren 125-er Roller kann ich mir das recht komfortabel vorstellen, aber wenn´s ein wenig schneller sein soll...?
Einen weiteren Haken hat die ganze Sache mit der Aufsatzscheibe in jedem Fall: wenn das Ganze v.a. auf der Autobahn nicht so funktioniert, wie wir uns es wünschen, dann sind sind die Original-Scheibe, die Aufsatzscheibe und viel Arbeit futsch!
Spaß beiseite, wir sind beim Hobby - jetzt wird´s ernst, denn es geht um Sicherheit:
Kann mir denn einer sagen, wie das ist, wenn man mit 150 km/h auf dem Tacho eines taiwanesischen 300-er Rollers über den teutonischen Highway knattert? Fliegt einem das Ding mit den dünnen Befestigungsärmchen dann nicht langsam Stück für Stück um die Ohren ?
Mit 100 Sachen an einem lockeren 125-er Roller kann ich mir das recht komfortabel vorstellen, aber wenn´s ein wenig schneller sein soll...?
Einen weiteren Haken hat die ganze Sache mit der Aufsatzscheibe in jedem Fall: wenn das Ganze v.a. auf der Autobahn nicht so funktioniert, wie wir uns es wünschen, dann sind sind die Original-Scheibe, die Aufsatzscheibe und viel Arbeit futsch!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2012, 13:49
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Hab´ich auch gesehen Daxthomas. Und bohren sowieso!
Ich denke aber auch noch über eine höhere (80cm), stabile italienische Scheibe nach, die man halt dem TÜV vorfährt...wird nicht die Welt kosten!
Ich glaube, ich mache mich die Tage mal wieder auf die ach so weite Reise zu Euch unters Blechdach, um das vor Ort zu verhackstücken!
Ich denke aber auch noch über eine höhere (80cm), stabile italienische Scheibe nach, die man halt dem TÜV vorfährt...wird nicht die Welt kosten!
Ich glaube, ich mache mich die Tage mal wieder auf die ach so weite Reise zu Euch unters Blechdach, um das vor Ort zu verhackstücken!
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
OK, wenn ich es genauer weis wann, und es nicht regnet kann ich meinen mal mitbringen
Das Problem ist einfach die ABE von den Italos oder sonst wo her. Beim Tüv kann man nicht mit einer solchen Scheibe ankommen. Außer sie hat ne Nummer
Es dreht sich aber einzig und allein um die Sicherheit. Ich hab im Laden "Scheiben" die aus China sind (nur noch eine dann keine mehr) und die kann man max. nur auf einen 50er machen. Ich denke das sie bei 100kmH sich auflöst. Sowas brauch keiner
Meine die ich drauf habe ist "Kampferprobt" !!

Das Problem ist einfach die ABE von den Italos oder sonst wo her. Beim Tüv kann man nicht mit einer solchen Scheibe ankommen. Außer sie hat ne Nummer

Es dreht sich aber einzig und allein um die Sicherheit. Ich hab im Laden "Scheiben" die aus China sind (nur noch eine dann keine mehr) und die kann man max. nur auf einen 50er machen. Ich denke das sie bei 100kmH sich auflöst. Sowas brauch keiner

Meine die ich drauf habe ist "Kampferprobt" !!

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
..
Also meine Aufsatzscheibe ist dicker als die Orginalscheibe,der Abstand zur Orginal beträgt 2cm und ist mit einem Rundgelenk befestigt so das ich sie verstellen kann,mein Nachbar hat eine Triumph Tiger dort ist die gleiche Scheibe befestigt und hält bei Geschwindigkeiten bis zu 180km/h aus bei gerader Stellung ,
wenn er schneller brausen möchte wird sie einfach zur Hauptscheibe gekippt,dann kann´s auch über 200km/h gehen ohne Probleme nach seiner Aussage.
wenn er schneller brausen möchte wird sie einfach zur Hauptscheibe gekippt,dann kann´s auch über 200km/h gehen ohne Probleme nach seiner Aussage.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.05.2012, 13:49
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
- beschi
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 28.08.2011, 18:46
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab mir kürzlich die GIVI Scheibe anbauen lassen.
Eigentlich nur weil meine Faco Scheibe keine ABE hat und ich zum
TÜV musste.
Im Vergleich zum Faco-Scheibe verursacht die GIVI-Scheibe bei mir (1,77m) erheblich lautere Windgeräusche. Das stinkt mir ganz gewaltig, ich weiß nicht wie lange ich mir das antue. Meinen Helm (SHOEI Multitec) kann ich auch nicht wechseln weil er ja noch recht neu ist und auch nicht ganz billig.
Ich weiß echt noch nicht ob ich nicht totz fehlender ABE wieder meine Faco-Scheibe montiere. Die war einfach klasse.
Gruß Beschi
ich hab mir kürzlich die GIVI Scheibe anbauen lassen.
Eigentlich nur weil meine Faco Scheibe keine ABE hat und ich zum
TÜV musste.
Im Vergleich zum Faco-Scheibe verursacht die GIVI-Scheibe bei mir (1,77m) erheblich lautere Windgeräusche. Das stinkt mir ganz gewaltig, ich weiß nicht wie lange ich mir das antue. Meinen Helm (SHOEI Multitec) kann ich auch nicht wechseln weil er ja noch recht neu ist und auch nicht ganz billig.
Ich weiß echt noch nicht ob ich nicht totz fehlender ABE wieder meine Faco-Scheibe montiere. Die war einfach klasse.
Gruß Beschi
Neid muß man sich erarbeiten,
Mitleid gibts umsonst.
Mitleid gibts umsonst.
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Und dann gibt es ja noch die Ermax, ist 10cm höher als die Originale bei ähnlichen Design
mit ABE , bei Tante L. für 99 €.
Ich hab sie drauf und bin zufrieden bei meiner Grössen von 187cm.
Hier Fotos
Http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=12 ... ht=robertc[/url]
mit ABE , bei Tante L. für 99 €.
Ich hab sie drauf und bin zufrieden bei meiner Grössen von 187cm.
Hier Fotos
Http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=12 ... ht=robertc[/url]
Es grüßt Robert

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
Ermax Scheibe
Hallo Namensfetter,
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen.
Auf meinem DT 125 hatte ich die Fabri Scheibe, und war sehr zufrieden, die fehlende ABE ignorierend.
Nach Umstieg auf den DT 300 war mir das doch zu unsicher.
Die relativ dünne Scheibe bog sich bei Geschwindigkeiten über 120 km/h sehr stark. Als ich sie zum Kürzen abbaute, bemerkte ich einen kleinen Riss am Schraubenloch unten, ich habe sie gleich entsorgt.
Mit der Ermax bin ich sehr zufrieden und sie hat eine ABE, obwohl, bei Regen werden die Hände nass.
Grüße vom Harz
Robert
Deine Erfahrungen kann ich nur bestätigen.
Auf meinem DT 125 hatte ich die Fabri Scheibe, und war sehr zufrieden, die fehlende ABE ignorierend.
Nach Umstieg auf den DT 300 war mir das doch zu unsicher.
Die relativ dünne Scheibe bog sich bei Geschwindigkeiten über 120 km/h sehr stark. Als ich sie zum Kürzen abbaute, bemerkte ich einen kleinen Riss am Schraubenloch unten, ich habe sie gleich entsorgt.
Mit der Ermax bin ich sehr zufrieden und sie hat eine ABE, obwohl, bei Regen werden die Hände nass.
Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste