GD 50 Extremes Auspuff Problem II

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

GD 50 Extremes Auspuff Problem II

Beitrag von Withedevil »

Hallo Allerseitz.

Wie einige vieleicht wissen habe ich den GD50 im Winterprojekt Neu aufgebaut. Soweit rennt er auch gut und läuft Bestens. Jedoch habe ich ein EXTREMES problem mit meinem Leo Vince Touring Auspuff. Er ist Mega Extrem Super Dröhnend Laut im Mittleren Drehzahlen Bereich. (Vergleichbar mit einer Harley ohne Schaldämpfer, so Laut wie Ohne Auspuff).

Folgenes Habe ich Probiert.

- Leo Vince Touring ersetzt Durch Nagelneuen Touring.
- Sportzylinder durch serien Zylinder Ersetzt.
- Zylinder Dichtungen erneuert.
- Dichtung erneuert und verdoppelt (Motor geht sofort aus wenn man ihn zuhält)

Wer kann mir Rat geben woran es liegen kann ? Denn es ist wirklich mehr als unerträglich in einer 30er Zone zu fahren mit dem Roller, da es Trotz Helm wirklich permament in den Ohren Schmerzt.
Zuletzt geändert von Withedevil am 12.05.2012, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Leo Vince Touring Auspuff. Er ist Mega Extrem Super Dröhnend Laut ???

Hä? jeder andere ja aber der sollte doch leise sein. Egal ob entdrosselt oder nicht :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17709
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, liegt wohl am kaum Auspuff ,eher an deinem subjektiven Gefühl . Wenn es massiv stört , anderen Auspuff drauf ( Sito Plus ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Hallo Allesamt.

Mir ist bekannt das der Leo Vince Touring Leise sein soll. Er ist es auch beim anfahren und in den Oberen Drehzahlen. Jedoch ist er in den Mittleren Drehzahlen Wirklich Extrem Laut (So als Hätte ich keinen Auspuff drunter von der Lautstärke her).

Darmals beim Roller Kauf ging ich davon aus das der einfach kaputt sei und habe ihn daher ja durch einen Nagel neuen ersetzt. Jedoch ist dieser Absolut identisch Laut wie der alte. und es ist wirklich nicht gefühlt Laut sondern er ist wirklich verdammt laut.

Zusagen ist vieleicht noch das wenn mein GD50 auf dem Hauptständer steht, ist er normal laut. nur unter Last wird er bei Mittlerer drehzahl sehr LAut.
Kymco Yup
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 19.02.2012, 13:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco Yup »

Ich habe jetzt auch einen Touring an meinem Dicken und auch bei mir ist er teilweise recht laut. Ich nehme dann etwas Gas zurück und dann ändert sich das Geräusch merklich. Bei Vollgas ist er dagegen ser leise. Fahre mit der originalen Vario und bei mir wird er zwischen 30 und 40 lauter. Allerdings war das beim Serienpott ähnlich!
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Ja das selbe problem ist es bei mir auch. bei 30 - 40km/h wir der aufpuff deutlich lauter. bei vollgas ist er normal laut. Jedoch habe ich noch keinen vergleich zum serien pot da ich den bisher nicht drauf hatte. Jedoch ist mal ein GD50 an mir vorbeigefahren und der war mit serienpot deutlich leiser als mein Touring.

Da es bei dir nun ähnlich bzw. sogar das selbe problem zu sein scheint, denke ich das der Touring auf keinen fall geeignet ist für den GD.
Kymco Yup
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 19.02.2012, 13:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco Yup »

Ich muß meinen mal ohne Helm fahren, mal hören wie sich das dann anhört. Unbedingt stören tut mich das Geräusch nicht, hatte schon deutlich lautere Roller. Bekomme in der nächsten Woche einen Ori Dämpfer mit stillgelegtem Staurohr. Ein Kollge schweißt mir den um. Wenn der damit ähnlich läuft, kommt der originale wieder dran. Paßt opitsch irgendwie besser finde ich.

Hab die beiden Pötte für 50€ bekommen :-) Zustand jeweils neuwertig!
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

An sich würde es mich auch nicht stören (habe mir eigentlich daran gewöhnt), wenn ich nicht des öfteren durch 30er zonen fahren müsste.

Das selbige habe ich jetzt auch vor den Originalen Pot zu besorgen und den entdrosseln zu lassen.

Ich erhoffe mir davon das er unten rum ein wenig besser anzieht und leise vor sich hinschnurrt.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hallo, Whitedevil ?
Irgendwelche Neuigkeiten ?
Gruß,
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Aktuell gibt es noch keine neuigkeiten. Muss den Serienpot ja erst besorgen, bzw. habe einen in aussicht. muss jedoch auch noch wissen wie genau ich den Super 9LC pot genau entdrossle. am besten mit beschreibung.

Es wird ja irgendwas mit umschweissen gemeint. nur wie und wo ? gibt es da evtl. eine bebilderte anleitung ?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Ich hatte mit dem Leo null Probleme, eigentlich über den ganzen Bereich extrem leise, auch ohne Krümmerdrossel.

Am Ori Auspuff das Blindroihr abtrennen zum Krümmer hin abdichten und das nun wirklich "blinde" Blindrohr sauber wieder anschweißen, dann den ganzen Auspuff wieder mit auspufflack versehen, sonst könnte die nachgearbeitete Stelle auffallen.

Vario neu abstimmen.
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

So nochmal ein kleines Update.

Habe nun einen Super 9 LC Auspuff Montiert Sponsort by Freelancer, Danke für den nochmals hier an der Stelle.

Ergebnis wie erhofft. Der Roller ist Durchgehend Nun Endlich leise. Jetzt machst es noch mehr Spass mit dem Dicken Umherzu Fahren ohne das die Leute sich umdrehen wegen dem LAuten Leo Vince.

Zwar ist der Originale etwas Langsahmer als der Leo Vince (Mit leo Vince 75, mit S9LC 65 Lt Tacho), Dafür ist es wirklich sehr viel Angenehmer mit ihm zu fahren. Denke den Endgeschwindigkeitsverlust wird der 70ccm Satz Später Wohl Ausgleichen.
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Kurz war das Vergnügen.

Beitrag von Withedevil »

Hallo Allerseitz.

Heut morgen Dachte ich das ich mit dem Roller mal zur arbeit fahre, Gedacht getan. Rauf auf den dicken, Zündung an und Motor gestartet und ab zur arbeit gefahren mir schurrenden motor.

Auf Halben wege wo ich gerade beschleunigen wollte, bei 60km/h brach auf einmal die Geschwindigkeit ein. Erst 50km/h, denn 40km/h, bis runter zu 15 km/h und jedliche kraft ging verloren. Also hielt ich an und stellte den motor ab. Dachte liegt am vergaser und hatte etwas nachreguliert. Dann konnte ich ca. 300m mit 50 km/h fahren und denn war die leistung wieder weg. Also Motor aus und die letzten 1500m geschoben da ich den motor nicht kaputt machen wollte wegen verdacht auf zu heiss gelaufen oder fresser.

Nach der Arbeit ging ich ernüchtert zum Roller, Setzte mich drauf, Startete ohne probleme den motor, Fuhr ca. 700m und denn das selbe Spiel, keine Leistung mehr und 15km/h Maximal speed Bergab.


Bin mit 5 km/h bei einem Kolegen angekommen gerade noch so der um die Ecke Wohnte.

Dort habe ich sämtliche Fehlerquellen Durchgecheckt.

- Vergaser auf Grundwerteingestellt
- Vergaser ausgebaut und Gereinigt
- Zylinder auf Fresser Untersucht (zum glück keine Vorhanden)
- Neue Zündkerze
- Altes Öl abgelassen und neues eingefüllt
- Vergaser versucht einzustellen was unmöglich war.

(Bevor es auftrat bin ich ca. 40km gefahren. Jedoch hat der auspuff wenn er heiss war recht Starkt Gequalmt).

Dann hat mein Kumpel einfach mal die Kleine Schraube am Krümmer Rausgedreht und siehe da, es war etwas mehr Leistung wieder da (konnte immerhin 25 km/h wieder fahren).

Also ich mich auf den weg mit mit 25km/h gemacht und auf halber strecke wieder das selbe problem. Leistungsverlust und ein luftpfeifen ertönte auf dem Krümmerloch.

zuguter letzt war der Motor So Schwach das das Hinterrad nur noch auf dem Hauptständer drehte.
Dann Hatte ich unterwegs die Schrauben gelockert am Zylinderstuzen und konnte wieder mit ca. 25 km/h fahren. und habe es so bis nach hause geschafft.

Zu Hause angekommen mit Unrund Knatternden Motor, habe ich den Alten Leo Vince wieder dran geschraubt. Und bei der Probefahrt War auf einmal wieder 100% Leistung da.

Nur Mag ich mit dem Leovince jedoch nicht gerne Fahren da er wie bereits erwähnt zu laut ist.

Daher nun die Eigentliche frage wie bekomme ich den Serien Entkorkten Auspuff wieder Frei?
Er ist auf einer Strecke von 20km Komplett Verstopft das er selbst zu guter letzt bei Angezogenen Schrauben von selbst ausging und die Zündkerze von Rehbraun ins Total verölt ging.


Bitte Dringends um Hilfe.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

kann es ein das sich ein Prallblech im Auspuff gelöst hat und diesen nun verlegt?
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Auspuff nach de rkurzen Strecke schon zu sein soll. Selbst bei 1:1 Gemisch (wenn der Motor da überhaupt laufen sollte) kann das so schnell nicht passieren.
Nur: Außer aufschneiden kann man wohl nur mit einem endoskop reingucken. Bei Conrad gibt es einfache Geräte für ca. 30 Euro mit USB-Anschluß.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

An deinem Oripott ist der Kat gebrochen und hat sich vor dem Auslaß gesetzt,das kommt recht häufig vor,hatte auch schon das Vergnügen.

Wenn du Schweißen kannst oder eine Möglichkeit hast dir was Schweißen zu lassen besorge dir einen NRG Oripott und mach aus zwei Pötte einen.

Vom NRG Pott benötigst du nur den Resokörper und vom Kymco Pott den Krümmer,daraus machst du dann eine Auspuffanlage.

Habe mir einmal einen solchen Pott angefertigt und war absolut begeistert von dem Ergebnis,sehr leise und gescheiter Durchzug mit vernünftiger Topspeed.
Die Leistung lag irgendwo zwischen Leo Touring und Leo TT,nur leiser und angenehmer zu fahren.

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

kommt denn von einem gebrochenen Kat solch eine Automatische Ölung von Zündkerze und Zuvor Starker Rauch wenn warm beim ESD zu stande ? Was ich vergas zu erwähnen. Öl Tropfte regelrecht unterhalb des Zylinderauslass raus. Müsste morgen sonst mal ein Foto machen.

bei einem Gebrochenen PRellblech hätte der Auspuff doch Rasseln müssen oder etwa nicht ?

Habe den Pott gerade erst gekauft. kann doch nicht schon nach 20km schrott sein x-X. Rasseln tut da auch nichts. und Lose ist ebenfalls nichts.

So Langsam habe ich auf den Dicken echt kein bock mehr. Kaum fahrspass und nur probleme :x Bisher hatte ich mit keinem Roller so viele PRobleme mit auch noch anschluss probleme wie mit dem.
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Wenn der Kat gebrochen ist können die Abgase nicht vernünftig raus bzw. das Gemisch auch nicht richtig verbrennen.
Das hat zufolge das der Hobel säuft und auch deine Kerze regelrecht Schwarz wird.

Ob der Kat jetzt gebrochen ist oder der Pott einfach nur zu sitzt lässt sich von hier nicht feststellen,das kannst nur du rausbekommen.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Meinst du ich kann den Auspuff mit Bremsreiniger Wieder Freibekommen wenn ich eine Dose reinjage und einwirken lasse und denn nochmals nachspühle mit Bremsreiniger ?

Oder wie kann ich am besten sowas frei bekommen. Gehe erstmal noch nicht von einem kaputten kat aus.
Kymco Yup
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 19.02.2012, 13:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco Yup »

Oh das ist ja echt blöd gelaufen bei dir. Ich habe meinen Leo wieder dran und meiner ist jetzt leise! Ich habe mich immer gewundert das das Dröhnen mehr von der linken Seite kam.
Darum hatte ich den Luftfilter erst in Verdacht, den Roller habe ich ja gebraucht gekauft und man weiß ja nie was die Vorbesitzer so gemacht haben. Der Luftfilter war in Ordnung, es lag einfach an der Klemmschelle am Vergaser, diese war lose!!! Angezogen und das Ding ist viel ruhiger geworden. Den Leo lasse ich dran. Habe probeweise den Ori mit geschlossenem Blindrohr gefahren, der Leo geht deutlich besser. Mein Kollege hat den Ori noch mit Auspufflack gestrichen, schon nach knappen 20km blättert der Lack ab :-(

Den werde ich wohl verkaufen.

Wenn sich dein Pott zugesetzt hat, wirst du mit Bremsenreiniger kaum erfolg haben. Früher haben wir unsere Auspuffanlagen bei den Simson Mopeds ausgebrannt, diese konnte man aber zerlegen.

Bei dir wüde wohl nur auftrennen helfen.
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Ja Das ist mehr als Doof gelaufen. dabei wollte ich doch nur das wetter auf einem zweirad genießen. Nun (da der LEo bereits bei ebay drinnen war und nicht mehr zu beenden war) ist der nun Weg. und der S9LC Pot ist dicht.


Fazit:

Habe einen Super Roller hier stehen den ich nicht fahren kann da ich keinen Auspuff dran habe.

Irgendwie muss man die dinger doch wieder frei bekommen ohne ausbrennen?
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

das einzige wird wohl aufschneiden sein. Hinten und vorne ringsherum sachte eine naht ziehen und hinterher wieder sauber von einem WIG-Fachmann "nähen" lassen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Aufschneiden hinterlässt immer so komische narben bzw. aufsägen könnte ich den, aber zuschweißen hätte ich keine möglichkeit. x-X


So habe Zum ausprobieren den Krümmer nun mal mit bremsreiniger geflutet. und hinten am dämpfer. Hoffe das es was bringt. werde es morgen nach der arbeit begutachten können.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Bremsenreiniger ist leider sehr schnell flüchtig.
Du hast keinen Metallbaubetreib in der nähe?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Habe die öffnungen verschlossen somit sollte es einwirken können.

Metallbaubetireb wäre denke ich nicht das problem eine zu finden. Jedoch wäre der auspuff denn verschandelt und/oder es kostet bei uns leider jede kleinigkeit viel geld. 50€ oder mehr.

Stehe ehrlich gesagt kurz davor den dicken zu verkaufen.



Edit: Ich habe eben im Internet gelesen das einige den pot mit einem Hochdruck reiniger wieder frei bekommen haben sollen? Ob das Funktionieren kann ? einen versuch wäre es als alternative ja mal wert ;)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17709
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Einmal einen Sito Plus drauf und es ist Ruhe . Ich weiß nicht , wo das Problem ist ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Hallo Meister. Habe nun einen ersatz erhalten, und denke das sich der Roller nun Original verhält in der Beschleunigung, Roller Läuft nun auch mit dem Serien Pott ohne extremes Rauchen.

Nun habe ich (wie könnte es auch anders sein:P ) eine frage. ist es Normal das der Serien Pott So extremst heiss wird, das man hitze aufsteigensehen kann , das man selbst das abdeckungsblech nicht mal kurz anfassen kann und das der Auspuff innen Knistert beim abkühlen?

Also Schmelzgefahr der teile scheint nicht zu bestehen, jedoch wird alles um den pott recht warm (schwinge, Hinterrad, Bremssattel, heckverkleidung im bereich des Auspuffs etc.

Habe lediglich die Krümmerverengung entfernt, und das SLS Ventil verstopft ( wird mit offenen SLS jedoch genauso heiss, knattert nur zu laut da ich den LF nicht da habe).

Ich neige im moment wirklich dazu mir einen Sito Plus zu kaufen bei dir Meister Zip, d.H. wenn du einen für den S9LC im Sortiment hättest.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17709
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der Originalauspuff kann durchaus glühen , ist normal wegen dem Kat .

Was den Sito angeht : Passt leider nicht auf dem S9LC ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

ah ok, denn bin ich beruigt, und mache mir mal keine Sorgen.

Schade, da du den ja immer empfehlen tuhst, hätte ich den als gute alternative gesehen ;).

MfG. withedevil
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast