DT Pulleys 14 gr. und Gleiter, max.Drehzahl 8000; Tacho 145

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

DT Pulleys 14 gr. und Gleiter, max.Drehzahl 8000; Tacho 145

Beitrag von Happy »

Habe am WE meine Pulleys eingebaut, Roller zieht gut durch bis etwa 120, braucht dann etwas Zeit bis er bei 140 KM/h ist, Drehzahl bei etwa 7800-8000. Ist das normal? Ich dachte der DT würde nach dem Einbau etwas höher drehen. Außer einer schneller- und gleichmäßigeren Beschleunigung, was wirklich sehr angenehm ist, ändert sich an der V-Max nichts bzw. war sogar vorher lt. Tacho immer bei etwa 150 KM/h. Ich meine gelesen zu haben, dass höhere Drehzahlen erreicht werden mit den leichteren Gewichten. Ich bitte um Erfahrungswerte. Danke.
P.S. nach nochmaligem Testen eine Korrektur: 140 KM/h mit 7.500 UpM
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Höher dreht er nur beim Start, bei Vmax reduziert sich die Drehzahl in der Regel. Aber irgendetwas kommt mir komisch vor bei deiner Beschreibung, deckt sich so gar nicht mit den Erfahrungen anderer. Evtl. solltest du die Vario nochmals öffnen und schauen, ob sich evtl. beim Einbau eine oder zwei Rollen verdreht haben. Das kann passieren, wenn man die Vario nicht sehr gut zusammenhält, bis die Mutter festsitzt. Auch auf die Gleitstücke achten, dass die nicht klemmen. Ggf. die gegendruckplatte drhen und eine andere Position versuchen. Falls sie schwergängig läuft, den Spalt der Gleitstücke ganz wenig mit einer Nagelfeile aufweiten.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

Hallo Dirk, da werd ich wohl heute nochmal reinschauen. Die Rollen sehen etwas anders aus als auf den Bildern der ansonsten wirklich toll erklärten Einbaubeschreibung gezeigt. Ich werde auch mal 2-3 Fotos einstellen. Die Gleiter haben genügend Spiel und klemmen nicht, darauf habe ich geachtet, das war bei den Originalen der Fall. Ich berichte wieder. Danke für Deine Antwort.
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Happy hat geschrieben: Die Rollen sehen etwas anders aus als auf den Bildern der ansonsten wirklich toll erklärten Einbaubeschreibung gezeigt.
Das ist ein kleines Problem, denn jedes Rollenmaß (es gibt rund 25 verschiedene) hat eine etwas andere Form. Das Prinzip ist allerdings immer gleich: Diue Gegendruckplatte drückt auf die glatte Schräge.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

Hallo Dirk, nochmals auseinandergebaut, war alles OK, jetzt fahre ich einfach mal 200 KM oder so, dann werden wir sehen was ist. Insgesamt gesehen zieht der DT ja jetzt gut durch, außer zwischen 120 und 140> dauert es etwas länger bzw. genau so lange wier vorher. Ich berichte wieder.
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

So, am Samstag etwa 300 km gefahren, DT läuft super und sauber, zieht wirklich gut durch, auch jetzt bei >120km, doch bei 142-145 lt. Tacho ist Ende. Erst wenn ein Auto voraus fährt und Windschatten bietet komme ich problemlos bis fast 160, Drehzahl dann etwa bei 8400, abgeregelt hat der Motor nicht. Habe jetzt 3000 km auf dem DT, vielleicht tut sich da ja noch was, aber es reicht ja auch.Reiesegeschwindigkeit so um die 120 ist i.O. und bequem zu fahren; und für die Kurvenbeschleunigung sind die Pulleys perfekt. Wie immer sollten wir nicht zuviel auf einmal wollen (wenn nur manchmal die Ungeduld nicht wäre) auf alle Fälle macht mir mein DT rießig Spaß und: DAS FORUM HIER FINDE ICH DAS BESTE :D :D :D
HIer noch Zwei Bilder wie angesagt

Bild

Bild
[/url]
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo happy, wenn du gelegentlich nochmal die Vario aufmachst, dann glätte mit einer Feile die Kanten der Gegendruckplatte, dort, wo sie über die Rollen schiebt. Die scheinen bei dir sehr gratig zu sein, was sich an leichtem Abrieb auf der Gleitfläche zeigt. Eigentlich hats keinen Einfluß auf die leistung, weil die GDP ja trotzdem gut aufliegt. Sieht aber unschön aus.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast