Super GAU????

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
tohalu
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Kontaktdaten:

Super GAU????

Beitrag von tohalu »

Hallo an Alle,

meine "Süße" GD habe ich über den Winter ab und an gefahren. Dazu habe ich etwas an der Standgasschraube und an der "anderen" gedreht bis eine ausreichende Kraft auf die Räder übertragen wurde und die GD nicht immer ausging.
Bis heute habe ich sie so gefahren und es gab keinerlei Probleme.

Heute setze ich mich auf den Bock, lass ihn über E-Starter an und fahre los.
Ca. 200 Meter weiter nimmt die GD kein Gas mehr an und ich konnte sie nur ausrollen lassen. Der Motor lief jedoch weiter bis er dann ganz ausging.
Nachdem ich nun am Straßenrand stand wollte ich neu starten... keine Chance. Weder über E noch über Kick.

Ich weiß, Ferndiagnosen, aber hat jemand ne Idee was es sein könnte?

Vielleicht kann ich es ja selber wieder hinbasteln.

LG, Tom
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich Tipp mal auf Dreck im Vergaser.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5761
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Reinigung von Vergaser, Lufi und Überprüfung des Kraftstoffsystems (ob genug Sprit läuft, nichts eingeknickt oder eingequetscht?).

Auch würde ich mal den ASS auf Risse kontrollieren, wenn der Bock schon etwas älter ist, wie auch die Schläuche vom Unterdrucksystem.

ggf auch mal auf Zündfunken kontrollieren (Kerze, K-Stecker und Zündkabel OK?)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
tohalu
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von tohalu »

hallo,

habe jetzt mal den Vergaser ausgebaut.
Innen sah der eigentlich sehr sauber aus.
Habe ihn jetzt auseinander genommen und werde ihn über Nacht in Bremsenreiniger einlegen.
Danach puste ich noch die Schlauchanschlüsse durch.
Habe beim Ausbau des Luffi festgestellt, dass sich Sprit im unteren Bereich sammelt. Luffi ansonsten ist sauber.
Schläuche sehen auch noch gut aus.
Mal sehn, werde berichten.

Danke, Tom
tohalu
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von tohalu »

Aktualisierung:

Vergaser sauber. Ölfilter sauber.
Krieg die GD nicht zum Laufen.

Zündkerze und Stecker neu. Kabel OK
...Aha, kein Zündfunke.

Was nun?

Zündspule auch noch neu, nix passiert.
Der CDI macht nen komischen leisen Dauerpiepton. Ist das normal??
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
Nein Pipen ist nicht normal .
mach mal die Stecker an der CDI sauber meistens hilft das etwas Kontakt spray oder WD40 dann geht es meistens, wenn nicht dann neune CDI einbauen und er Rent wieder


Grüße Olaf
tohalu
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von tohalu »

So, jetzt ist der Fehler gefunden worden.
Es soll sich um die Lichtmaschine handeln.
Sie gibt, nach einer Messung, nur 3 Volt ab (>300 soll normal sein)
Volt oder Watt? Der Azubi vom Schrauber hat mich angerufen :?:

Somit habe ich jetzt neu:
1x CDI
1x Zündspule plus Kabel und Stecker
1x Zündkerze

Gut das alles nicht SO teuer war.
Such mir jetzt eine neue gebrauchte Lichtmaschine und hoffe das ich nächste Woche wieder fahren kann. Oder brauch ich keine komplette?

Danke an alle...
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste