Eine wichtige Frage zu Pulleys´s

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Eine wichtige Frage zu Pulleys´s

Beitrag von Happy »

Hallo Rollerfreunde,
nach dem ich viele Berichte gelesen und Foren durchstöbert habe was den Einsatz/Ersatz durch Pulleys anbelangt, konnte ich nirgends eine Antwort darauf finden, was genau der Tausch gegen fast gleiche Gewichte, z.B. 15,4gr. im DT300i als Original gegen 15gr. Dr. Pulley. Jeder spricht nur von leichteren Rollen, teilweise bis zu 15% und mehr. Entweder hat dies noch niemand getestet oder ich habe dieses Thema schlichtweg nicht gefunden oder überlesen.
Grund meiner Frage ist einfach der Hintergrund, dass bei einem neueren, erst wenige Monate alten DT die Garantie u.U. erlischt bei einem Tausch gegen leichtere Gleitrollen. Nicht nur die technische Veränderung sondern auch die höhere Belastung verschiedener Komponenten könnte durch den Vertragshändler im Falle eines Schadens, welcher Art auch immer bei Motor und Getriebe, eingeschränkt werden oder ganz erlöschen.
Gibt es hier Erfahrungswerte oder Links zu Hinweisen oder Erörterungen.
Danke im Voraus für Infos.
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
Wolfgang K
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 10.03.2012, 14:08
Wohnort: Achim
Kontaktdaten:

Re: Eine wichtige Frage zu Pulleys´s

Beitrag von Wolfgang K »

Happy hat geschrieben:Grund meiner Frage ist einfach der Hintergrund, dass bei einem neueren, erst wenige Monate alten DT die Garantie u.U. erlischt bei einem Tausch gegen leichtere Gleitrollen. Nicht nur die technische Veränderung sondern auch die höhere Belastung verschiedener Komponenten könnte durch den Vertragshändler im Falle eines Schadens, welcher Art auch immer bei Motor und Getriebe, eingeschränkt werden oder ganz erlöschen.
Es wurde hier schon mal klargestellt, dass dieser Eingriff (Austausch der Originalrollen gegen ein Fremdfabrikat) nach den Gewährleistungsbedingungen von Kymco zum Ausschluss der Gewährleistung bei einem Schaden führt.

Da ich meinen im März 2012 gekauften DT 125 im März 2013 gegen einen stärkeren Roller (FS 2 A) austauschen werde, habe ich auf die Pulley-Rollen verzichtet, um dem Käufer das 2. Jahr der Gewährleistung zu erhalten.

Aber der Neue bekommt nach dem Einfahren trotzdem Pulley-Rollen (wenn es welche dafür gibt).
Beste Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

Danke für Deine Antwort;jetzt muss ich für mich selbst entscheiden, was ich machen werde. Wahrscheinlich !?! warte ich die 5 tsd Inspektion noch ab, aber dann......
Wünsche Dir noch frohe Ostern
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Hallo Happy,

wenn du die bisherigen Rollen gegen gleichschwere Dr. Pulley Rollen austauschen würdest, wäre der Effekt nicht der gleiche. Er wäre abgemildert, in einem Maße das ich nicht bestimmen kann.

Die 10-15% Regel soll in der Regel helfen das "ideale" Gewicht zu finden, wo Beschleunigung und Endgeschwindigkeit in beiden Fällen großmöglichst genutzt werden.
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

Hallo, ja das denke ich inzwischen auch. Mach da schon 3 Tage rum und lese und lese, ufff. Ok, die Infos auch für andere Themen helfen mir sicherlich für die Zukunft weiter; ich muss sagen, ein tolles Forum finde ich hier vor. Werde am Di. bei Pulley anrufen und die gestern bestellten 15er Rollen umtauschen in 14er. Wie schon gesagt, werde ich diese sowieso erst nach der 5 tsd Insp. einbauen, natürlich mit den entspr. Gleitern.
Auch Dir Dank und noch frohe Ostern.
Die Ostergrüße sende ich an dieser Stelle auch an alle Forumsmitglieder und Rollerfahrer
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Also ich denke auch daran die 15gr Pulleys zu nutzen. Mir fehlen leider die Infos über das Fahrverhalten, besonders ob die Top Speed sich ändert.

Die Rubrik Erfahrungsberichte Dr. Pulleys behandelt fast nur das Durchzugsverhalten.

Wer also was sagen kann ... immer her damit.

Viele Grüße
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

Hi Michagreve,

schließe mich hier an mit dem innigen Wunsch um Erfahrungswerte :-))
He, ist Bornheim bei LD?
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

zwischen Köln und Bonn.

Liebe Grüße
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
Happy
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2012, 09:44
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Happy »

OK,wir haben in Landau/Pfalz auch ein Bornheim, deshalb die Frage; die Welt ist ja klein :lol: und was weiter weg ist fahren wir doch locker mit dem DT :D
Warten wir jetzt der Antworten die da hoffentlich kommen
Gruß aus Baden
Downtown 300i ABS
...und immer genügend Asphalt unter dem Gummi
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast