Mofadrossel elektrisch neue Rex-Roller

Hier stehen wichtige Infos über grundlegende Funktionen eurer Fahrzeuge : Aufbau und Funktion von Bauteilen , dazu die dementsprechenden Fragen und Antworten . Bitte gleitet hier NICHT in's OT ab , es soll sachlich bleiben !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Mofadrossel elektrisch neue Rex-Roller

Beitrag von MeisterZIP »

Eine interessante Art der Drossel gibt es bei neueren Rex 50er Viertaktern .

Ein Pickup mit Gegennase an der Kupplungsglocke erzeugt ein Signal , sodass der Roller gedrosselt wird . Vario ist komplett offen , fährt auch komplett aus . Vorteil der Drossel im Vergleich zu denen , die rein über eine Nenndrehzahl der CDI arbeiten ist die relativ niedrige Drehzahl bei Vmax und der gute Anzug der Fahrzeuge .

Klar , die Drossel ist einfach durch Trennen des Kabels an der CDI ( Steckverbindung ) ausschaltbar . Nur im Vergleich zu rein CDI-gesteuerten Drosseln ist diese Drossel nicht durch Variieren der Übersetzung in der Variomatik zu überlisten .

Baut man beispielsweise bei einem Ag 50 MMC Mofa ( Serie ! ) eine Variolaufbuchse mit schmalerem Distanzring ein , wird der Roller geringfügig schneller ( 30km/h sind halt sicherer als 25km/h ) .
Das geht bei der Rex-Drossel nicht , denn die Glocke der Kupplung ist ja direkt mit dem Hinterrad verbunden , also ist die Regeldrehzahl nicht variabel , höchstens durch einen sehr aufwändigen Getriebeumbau , was wiederum deutlich schlechteren Anzug mit sich bringt .

Ich habe mal versucht , den Abstand des Pickups zu vergrößern , um das Signal abzuschwächen .
Ergebnis : 30 anstelle 26km/h , aber deutliches Ruckeln bei Vmax , sehr störend , keine Dauerlösung . Also wieder zurück gebaut .

Insofern eine sehr schöne Lösung , schwer zu verändern ( vom kompletten Abschalten mal abgesehen ) und mit vernünftigem Anzug verbunden .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Stefan,

diese Drosselvariante gibt es schon länger, wird auch bei vielen 45 km/h- Chinabombern verwendet.
Man hat bis zur abregelgrenze volle Power, sehr angenehm.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, weiß ich . Aber ich wollte sie mal dem Publikum vorstellen ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Technische Grundlagen/Informationen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast