Vorstellung aus der Eifel und Fragen zum Super8/Agility 125

Alles zu Kymcos preiswertem 125er Sportroller steht hier . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
gdp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 05.09.2010, 10:12
Wohnort: Heimbach/Rureifel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Vorstellung aus der Eifel und Fragen zum Super8/Agility 125

Beitrag von gdp »

Hallo liebe Kymco-Driver!
Ich heiße Gregor, wohne im Bike-Traumland Naturpark Eifel und lese seit längerem gerne auch als bisheriger Nicht-Kymco-Fahrer in Eurem tollem Forum mit.
Ich bin vor zwei Jahren nach Jahrzehnt währender Abstinenz wieder der Droge Zweirad verfallen, zuerst einem sehr schönen und flotten Peugeot Satelis 250, den ich nach langem Zögern dem Xciting 300 vorgezogen habe (Verbrauch und Gewicht!).
Nach kurzer Probefahrt und längerem Bike-WE habe ich dann im Winter 2008 diesen wegen der zu erwartetenden hohen Rechnungen (Verarbeitung und Wartung!) und wegen der sich summierenden Laufleistung gegen meine aktuelle Versys 650 zum sehr guten Tarif eingetauscht.
Leider bekommt meine Kawa ( sogar in diesem M..sommer!) wieder unglaublich viele KM drauf, so daß ich zu deren Entlastung mir einen kleinen KYMCO-Roller 125 für die Routinefahrten und für die Leute in der Familie, die den 1er nicht haben, aber mal mitfahren möchten, zulegen will.
Mein Kymco-Händler bietet mir Super 8 und Agility zum gleichen, sehr günstigen Preis an; der /die Like 125 ist mir nach 20km PF doch zu zappelig und zu wenig wettergeschützt, die Maschine (mit leichteren Rollen) aber ok, wenn auch arg plärrig!
Wen also nehmen, wer ist im Fahrkomfort und als Lastesel auf Kurzstrecke und Mittelstrecke geeigneter ( Größe 171cm mit 64kg), oder besser doch einen People S 125 gebraucht (Gran Dink passt leider nicht neben die Kawa in die Garage) oder einen Aprilia Sportcity Cube?
Wer Erfahrungen mit und Ratschläge zu diesen Modellen hat, ist gerne aufgerufen, "seinen Senf" dazuzugeben.
Allzeit gute Fahrt! :D
greg 8)
Benutzeravatar
Lollipop
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 11.03.2010, 18:36
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Lollipop »

Was soll ich sagen Yager GT 125! xd

Der ist im Vergleich zu der Grand DInk bedeutend schmaler und sehr passend mit grosser Sitzbank fuer den Sozius und grossem Helmfach.
Wetterschutz ausreichend.
Trotz seiner Groesse sehr sportlich und mit tollem Cockpit.
Der People ist wohl fuer deine Groesse auch geeignet aber ohne Koffer geht da nicht viel rein.
...
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo gdp,

über meine Erfahrungen mit dem Agilty habe ich ausführlich berichtet:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3232
Ist wirklich ein alltagstauglicher Roller, der dem Super 8 das größere Helmfach, in das auch ein Integralhelm hineinpaßt, voraus hat. Motorisch sind beide Roller ja gleich. Da Du das Thema leichtere Rollen selbst angesprochen hast: ich habe mit 12g sehr gute Erfahrungen gemacht. Leichtere würde ich wegen des dann stark steigenden Drehzahlniveaus nicht nehmen. Der Super 8 hat gegenüber dem Agility den Vorteil der besseren Sitzpositzion (Abstand Sitzbank zum Tritt ist größer) und der größeren Räder, die unebene Straßen besser "verdauen". Das Aussehen der Roller ist natürlich Geschmacksfrage. Natürlich kann ich Lollipop nur bestätigen, dass der Yager GT ein sehr guter Roller ist, habe mit meinem 200er GT seit Mitte November letzten Jahres selbst inzwischen 8000 km zufrieden zurückgelegt. Wenn Du mit dem Roller bei jedem Wetter fahren möchtest, rate ich gerade bei Nässe und Kälte zur Vorsicht mit der Originalbereifung.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
gdp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 05.09.2010, 10:12
Wohnort: Heimbach/Rureifel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gdp »

Danke für die ersten Antworten!
Der Yager GT ist toll, war vor dem Kauf des Satelis auch in engster Auswahl (als 200), ist aber zu schwer. Fürs Reisen habe ich ja meine Allzweck"waffe" Kawa Versys, die in jeder Hinsicht ihrem Namen Ehre macht. Außerdem ist ein ordentlicher Yager GT125 auf dem Markt z.Zt. nicht zu finden!
Beim Agility ginge es dann um den City mit 16´´ Rädern, aber ich konnte auf dem noch nicht sitzen. Der Super 8 125 gefällt mir als Mittelweg zwischen Like und Agility City optisch sehr gut, leider kann ich beide zur Zeit nicht probefahren.
Na ja, ich hab´bis ca. Oktober/November Zeit, da meine Versys sowieso Ganzjahreskennzeichen hat. Vielleicht taucht dann ein Yager GT 125 auf.
Gruß Greg
Benutzeravatar
pani78
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 17.06.2010, 08:47
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pani78 »

Hallo und willkommen im Forum,bin selber besitzer einer super8 seit juni dieses jahres und meine bisherige erfahrung möchte ich dir nun beschreiben.
Nach 1200km würde ich nicht nochmal Kymco kaufen,hier einige gründe dafür:
1.Fahrwerk übertrieben hart,obwohl die Federung auf weich eingestellt ist.
2.Bremsen sind nur mäßig,da hinten Trommelbremsen sind(Agility hat hinten Scheiben)
3.Reifen sind bei Nässe unfahrbar(lebensgefährlich)neue reifen sind ein muss,die den preis auch automatsch um ca.150€ erhöhen.
4.Anlasser funktioniert manchmal nicht(billigteil)
5.Seitenständer muss abgeflext werden,wenn man sich in die Kurven einigermasen reinlegt(mit seitenständer muss man wie ein 80jähriger fahren)soll das ein Sportroller sein???






6.Positiv ist bei diesem Roller nur das Aussehen und der geringe Verbrauch von ca 3,3l.
Ich persönlich würde diesen Roller nicht mehr kaufen,und würde den Aprilia Sportcity cube vorziehen der um Welten besser ist als der Kymco,ist natürlich aber auch eine Kostenfrage.
Wie der Schwabe immer sagt:
Was nix koschtet,isch auch nix gescheites!!!!
Eins ist sicher,mein nächster Roller wird auf jeden Fall kein Kymco sein,da ich in Vergangenheit was besseres gefahren bin.
Benutzeravatar
gdp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 05.09.2010, 10:12
Wohnort: Heimbach/Rureifel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gdp »

Hallo pani78,
danke für Deine Erfahrungen; Reifen und Federung fände ich nicht so wichtig, Seitenständer ist schon bedenklicher. Der Verbrauch von 3,5l ist dann aber zu hoch, meine KAWA braucht nur 4,4l/100km, der Satelis lag bei 3,4l und ging richtig ab; na ja , vielleicht wirds ja doch ein Yager oder Sportcity, auch der PCX und SH kommen in Frage.
Allzeit gute Fahrt und danke!
Benutzeravatar
SuzukifreakR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 21.03.2008, 01:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SuzukifreakR »

Ich fahre die 50er Variante des Super 8, er läuft natürlich etwas schneller als erlaubt. hier meine gesammelten Erfahrungen in den 18.000km mit dem 50er:

Das mit dem Seitenständer kann ich bestätigen, ist aber nur der Fall, wenn man den Roller in die Kurve drückt. Das machen viele, die sich nicht trauen, den Oberkörper in die Kurve zu schmeißen, dann bleibt der Roller gerade. Bei unserer Möhnesee Tour mit ein paar Freunden, hatte der Super 8 in Kurven immer die Nase vorne, mit 70 in die Kurve kein Thema. Für dich als Motorradfahrer bestimmt kalter Kaffee, aber nur als Info...

Die Federung ist in der Tat hart, für meine Bedürfnisse könnte sie jedoch ruhig noch etwas härter sein. Ich habe den Roller 6cm höhergelegt, dass brachte in meinen Augen ein deutlich besseres Fahrgefühl und auch die Bodenfreiheit bzw. Schräglagenfreiheit nahm deutlich zu. Ist aber Geschmacksache u nicht legal. Generell ist der Super 8 mit einer der komfortabelsten Roller, auch mit Sozius fährt es sich echt angenehm.

Die Bremsen empfinde ich als sehr gut. Die Scheibenbremse ist mit einer der besten, die du finden wirst, sowohl beim 50er als auch beim 125er. Da stört mich die Trommel eher weniger hinten, irgendwo muss der Preis halt bleiben und dafür geht sie voll in Ordnung. Bremsbeläge sahen bei mir auch nach 15.000km noch OK aus, habe sie aber trotzdem gegen Racing Bremsbeläge gewechselt.

Zu den Reifen (ChengShin) braucht man nicht viel zu sagen. Die halten zwar sehr lange, fahren sich aber wie Holzreifen und sind bei Näße äußerst bedenklich. Ich habe diesen Sommer auf Michelin Sportpellen gewechselt, einfach kein Vergleich, ich dachte das wäre überhaupt nicht mein Super 8. Hier würde ich definitiv umsteigen.

Zum Anlasser: Bei 500km habe ich auf Anraten des Händlers den Anlasser auf Garantie austauschen lassen, funktioniert bisher wieder einwandfrei. Ab Kilometerstand 4000 habe ich alle Wartungen selber erledigt. Bis dato keine Defekte gehabt, er läuft u läuft...

Negatives, speziell zum 125er fällt mir so spontan nicht mehr ein, die Leistung ist zwar für 125er Niveau eher bescheiden, geht aber in Anbetracht des Preises in Ordnung. Echte 95 km/h sollten für deine Bedürfnisse ausreichen. Der Aprilia Roller fährt auch nicht schneller.

In jeder Rollerzeitschrift, hat der Super 8 50&125 als Allrounder (kein Sportroller!) gut abgeschlossen, soviel dazu noch.

Hätte ich den A1, würde es für mich wahrscheinlich wieder der Super 8 werden.

Als Alternative. Wie wäre es mit dem Downtown 125 von Kymco? Sieht auch sehr gut aus und hat etwas mehr Leistung. Preislich aber etwas gesalzener :D
Benutzeravatar
gdp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 05.09.2010, 10:12
Wohnort: Heimbach/Rureifel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gdp »

Hallo SuzukifreakR!
Dank Dir für den schönen und informativen Bericht!
Da ich einen tollen Grand Dink gefunden habe, hat sich das mit dem Super8, so nett der auch ausschaut, erledigt! Der 125er Luxusroller ist genau die gemütliche Alternative zur Versys und wird auch den Nichtmoppedfahrern in der Familie, die ihn mit FK 3 fahren dürfen, gefallen. Das Garagenproblem werde ich mit einer kleine baulichen Veränderung schnell lösen können...
Der Downi ist toll, aber preislich doch ( für meine Bedürfnisse) zu sehr abgehoben und noch einmal länger! I
Auf jeden Fall danke ich Euch allen für Eure Antworten; wir treffen uns ´mal in einer anderen Rubrik... :D
Gruß und gute Fahrt!
Greg
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo gdp,

na da wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Roller und vor allem keine Unfälle und Pannen.

Gruß von Gevatter Obelix
Antworten

Zurück zu „Super 8 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast