front wackelt ??

Kymcos preiswertester 125er wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
scharly
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2010, 18:01
Wohnort: dornbirn-A
Kontaktdaten:

front wackelt ??

Beitrag von scharly »

:?: hallo leute...
ich hätt mal ne frage zu meinem agi 125 city... bin sehr zufrieden mit den fahrleistungen, dem verbrauch und den bremsen meines kleinen..
nun hat sich allerdings ein problem eingestellt, das immer schlimmer zu werden scheint ? von anfang an hatte ich immer ein kleines flattern des lenkers beim verzögern ( gas wegnehmen oder ausrollen lassen ) im bereich von ca. 60 kmh ....
die letzten 200 km ist das immer schlimmer geworden und endet in beängstigendem wilden schlagen des lenkers bis ca. 30 kmh runter .
nur beherztes zugreifen verhindert da einen sturz.
auch beim losfahren und beschleunigen ist in dem bereich zwischen 30 und vierzig dieses schlagen zu bemerken..
mein händler meint nach mehreren versuchen, zb. das rad noch feiner zu wuchten und den reifen auf auf der felge zu drehen, was nichts gebracht hat, das die felge das problem ist.. mal sehn was er auf kulanz da machen kann...
so macht es auf jeden fall keine spass und ich möcht nicht immer den lenker festhalten müssen um in der spur bleiben zu können.
wer hat ähnliche probleme und was wurde getan um das abzustellen ?? :( danke ..
ps:
ähh ...hab nun kleinere gewichte (10,5g) in der vario und er läuft auf meiner referenzstrecke nun um 5-10kmh flotter bergauf :twisted:
beim beschleunigen merk ich nicht wirklich einen unterschied,...
nur gehts auch im bereich zwischen 40 und 60 gleichmässig weiter voran..vorher war da ein kleiner einbruch zu spüren..ist nun weg :P
Roller fahren in der Stadt ,
ist Freiheit die nicht jeder hat !!
Grüsse aus den Bergen Charly
Besucht mich mal....
--- >>> http://styriacharly.jimdo.com/
Benutzeravatar
JensNord
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2008, 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von JensNord »

Hmm, Schlagen des Lenkers?
Ich persönlich würde bei solchen Sachen kein Risiko eingehen und mich schnellstens auf den Weg zum Händler machen!

Wir hatten bei unserem Agi One (nur 50er) vom ersten Tag an auch ein Schlagen aus dem Lenkerbereich. Fühlte sich echt gefährlich an.. Bin damals am Tag nach der Übergabe direkt wieder zum Händler gefahren.. Erst wollte man mich damals nicht recht ernst nehmen, aber als ich dann darauf bestand sich das anzuschauen, sollte ich dann anschließend den Roller direkt einen Tag dort lassen.
Aus dem Tag ist damals eine Woche geworden, warum so lange weiß ich auch nicht.. Jedenfalls war angeblich das Lenkkopflager nicht fest, haben sie nachgezogen.. Nach ca. einem halben Jahr tauchte das Problem dann wieder auf, erst wenig, dann mehr werdend.. Bin dann irgendwann wieder zum Händler, es wurde ein Abgabetermin vereinbart, an dem ich den Agi dann dort abgab. 2 Tage später konnte ich ihn wieder abholen, es wurde das Lenkkopflager getauscht..

Seit dieser Reparatur ist Ruhe, ist jetzt knapp 1,5 Jahre her..

Nun ist dieses Brimborium bei mir auf Kulanz gegangen, hatte das Problem vom ersten Tag an, der Roller ist also mit diesem Defekt ausgeliefert worden.


Leider schreibst Du nichts über das Alter des Rollers. Hast Du Deinen Agi neu gekauft, evtl. noch Garantie drauf?

Aber auch wenn nicht, ich würde da wohl kein Risiko eingehen wollen und den Händler aufsuchen..

Gruß
--
Agility One 50

People S 125
Bild
Benutzeravatar
scharly
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2010, 18:01
Wohnort: dornbirn-A
Kontaktdaten:

Beitrag von scharly »

danke :arrow: jens
für deine antwort.
hat mir ein wenig geholfen ,da ich nun seh das ich nicht allein mit dem problem dastehe. werd gleich mal zum händler gehn und die sache mit dem lenkkopflager erwähnen..soll er kontrollieren.
der roller ist erst seit 3 monaten im verkehr und ich hab ihn neu gekauft. hab grad mal 680km drauf. mein freundlicher hat mir nun angeboten der sache nachzugehen und das ganze vorderrad auf kulanz zu tauschen..
das ist nun im laufen...mal sehn obs was bringt..anscheinend hatte er schon mal so einen fall mit dem gleichen modell.. danke nochmals fürs schreiben. :arrow:
Roller fahren in der Stadt ,
ist Freiheit die nicht jeder hat !!
Grüsse aus den Bergen Charly
Besucht mich mal....
--- >>> http://styriacharly.jimdo.com/
Benutzeravatar
scharly
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2010, 18:01
Wohnort: dornbirn-A
Kontaktdaten:

so,

Beitrag von scharly »

meld mich mal wieder.....
leider hat die kontrolle des lenkkopflagers und nochmaliges feinwuchten der reifen nix gebracht...?? nun :?
einzige erkenntnis war , das , wenn das topcase wegmontiert war , der roller recht ruhig gelaufen ist..kein pendeln oder nur ganz wenig beim gaswegnehmen von 70 bis 60 kmh...
nun sagt der händler ,das es daran liegen würd ? und hat vor mich damit leben zu lassen..das passt mir nicht ganz so !
was kann ich tun ??
gibts da einen anspruch auf irgendwas ??
weiss wer rat ?
gibts gleiche probleme bei anderen hier drinnen?
was hat man dort getan ??
danke für die infos im voraus !
Roller fahren in der Stadt ,
ist Freiheit die nicht jeder hat !!
Grüsse aus den Bergen Charly
Besucht mich mal....
--- >>> http://styriacharly.jimdo.com/
Oliver&Sandy

Beitrag von Oliver&Sandy »

Hallo,

das Lenkerflattern hatte mein Roller auch.
Reifenwuchten hatte auch nichts gebracht, Lenkkopf wurde auch kontrolliert.

Nachdem ich ordentliche Reifen draufgezogen habe ist von dem Flattern nichts mehr über.

Gruß
Oliver

PS: Es liegt mir fern, das Chinareifen-Thema wieder auszupacken :D
Benutzeravatar
scharly
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2010, 18:01
Wohnort: dornbirn-A
Kontaktdaten:

Beitrag von scharly »

@ Oliver&Sandy
danke für die schnelle reaktion...
aber an den reifen liegts wahrsch. nicht.. hab von anfang an heidenau drauf ?? :cry:
Roller fahren in der Stadt ,
ist Freiheit die nicht jeder hat !!
Grüsse aus den Bergen Charly
Besucht mich mal....
--- >>> http://styriacharly.jimdo.com/
Benutzeravatar
JensNord
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2008, 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von JensNord »

Hmm, wenn die Reifen nochmal feingewuchtet wurden sind sie es wohl doch nicht..

Was könnte es sonst sein?
Ich habe aber auch mal irgendwo gelesen, dass einige Roller, bezgl. der Stabilität, tatsächlich empfindlich auf die Montage eines Topcases reagieren können.. Aber wie stellt man das fest? Das einzige was mir einfällt ist mal probehalber ein anderes Topcase installieren..
Wenn es denn das Topcase tarsächlich sein sollte, dass würde ich schon bescheiden finden.. Man muß doch ein Topcase montieren können ohne das dadurch das große Flattern kommt..

Normalerweise würde ich sagen, gehe zurück zu Deinem Händler, das soll der lösen.. Du hast den Roller dort immerhin neu gekauft und Garantie drauf..

Wenn Dein Händler sich aber bereits darauf zurückzieht, dass es mit dem Topcase zusammenhängt und Dich damit leben lassen will..

Bei mir hat es mal geholfen dem Händler zu sagen, dass ich seinen Standpunkt verstehe. Ich aber trotzdem auf dem Standpunkt stehe ein neues Fahrzeug mit entsprechenden Garantieleistungen erworben zu haben, welches nicht nach meinen Vorstellungen funktioniert, aber scheinbar auch nicht durch den Händler nach meinen Vorstellungen instand gesetzt werden konnte. Und das ich deswegen dann mal mit Kymco Deutschland Kontakt aufnehmen wolle. Um diese Problematik dann mit Kymco Deutschland zu klären.. Danch funktionierte dann der Händler wie gewünscht, ohne das ich mit Kymco Deutschland Kontakt aufnehmen musste.. :D


Und wenn alles nichts hilft, trotz der Garantie bei Deinem Händler.., gibt es einen anderen Händler in Deinem Umfeld?
--
Agility One 50

People S 125
Bild
Benutzeravatar
Sokratekk
Testfahrer de luxe
Beiträge: 121
Registriert: 10.05.2009, 09:23
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sokratekk »

Ich habe das selbe Problem mit dem Agility City.
Der Verkäufer/Händler war diesbezgl. auch überfragt.
e nach Luftdruck in den Reifen ändert sich die intensität des ´Schlackerns´welches auch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auftritt.
Nach knapp 5k km habe ich mich aber dran gewöhnt. :?
Benutzeravatar
scharly
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 23.02.2010, 18:01
Wohnort: dornbirn-A
Kontaktdaten:

Beitrag von scharly »

danke für die tipps und hinweise..
ich hab das topcase abmontiert und fahr nun mit rucksack rum. 8)
und ......das schlackern ist fast vollständig verschwunden :wink:
nur beim gaswegnehmen von 65 - 55 kmh wackelt die front noch etwas .......aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie davor..
ist erträglich so.. :cry: werd mich vorerst damit abfinden und mal sehn wenn ich die nächste reifenpaarung draufgeb ob sich da was ändert :?: ..mal was anderes als den heidenau versuchen :idea:
Bild
Roller fahren in der Stadt ,
ist Freiheit die nicht jeder hat !!
Grüsse aus den Bergen Charly
Besucht mich mal....
--- >>> http://styriacharly.jimdo.com/
Antworten

Zurück zu „Agility 125 ( alle Modelle )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast