Schaue nun öfters mal vorbei...

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Oedter
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 13.11.2009, 21:02
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Schaue nun öfters mal vorbei...

Beitrag von Oedter »

Tach zusammen,

ich heisse Frank und habe mich soeben hier registriert.
Nachdem ich nun ein paar Jahre mit nem Chinafuffi zur Arbeit gegondelt bin, wollte ich die Strecke von ca. 10 km ab nächste Saison etwas komfortabler und schneller zurücklegen.
Bin bei meinem Sucherereien bei Kymcos 125´ern ausgekommen.
Mir war wichtig das das Teil 100 km/h schafft und idealerweise ne Wasserkühlung hat, bequem sollte er auch sein, bin 186 cm gross und mit Knie anne Ohren sieht nicht nur Blöde aus, ist auch unbequem....
Meine Favoriten sind der Yager 125 GT (evtl auch als 200er) oder der Dink 125 (scheint aber nicht mehr gebaut zu werden, oder ???)
Wie sind eure erfahrungen bez. der Lebensdauer der Motoren, ich konnte dazu nicht viel in erfahrung bringen.
Sind die genannten Modelle bei meinen Wünschen zu empfehlen, oder soll ich mir lieber nen gebrauchten Golf zulegen :wink: ??
Habe im Netz bei einem Händler nen Yager GT125 gesehen, Bj03/2009, 300 gelaufen, für knapp 2.300 €, das scheint mir etwas arg hoch, oder wie ist der Werterhalt bei Kymco ???
So, genug gefragt, das war´s erstmal von mir.
Grüsse.
Frank
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Die Kymco´s sind sehr zuverlässig und mit Chinaware nicht zu vergleichen.

1. Der Dink wird nicht mehr gebaut
2. Die Motoren sind bei regelmäßiger Pflege und guten umgang (Warmfahren, Inspektionen, Ölkontrolle, etc...) sehr zuverlässig und Langlebig. 50.000 km und mehr bei 125ern sind gut und gerne möglich.
3. Der Preis für den gebrauchten Yager Gt ist eigentlich ganz OK. Wir wahrscheinlich ein vorführer sein. Neu kostet der knapp 2800 Euro.
4. Wenn Du mit Deiner Größe auf einem china-Böller (10 Zoll?) fahren kannst, dann ist fast jeder Kymco bequemer.
5. ich bin selber nicht besonders klein (1,80) und mir passt der Yager GT sehr Gut. Der geht schon als 125er gut ab und ist eine Spaßmaschine, der 200er soll ja noch besser abziehen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
nexi1971
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 01.11.2009, 18:09
Wohnort: unterfranken, sulzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nexi1971 »

hi frank....
also ich hatte früher nen dink 125....war zufrieden damit...bin auch 1.90 gross....aber nu hab ich mei nexi....is kein vergleich zu den dink...sorry
soll ned heissen das der dink ned gut is....hab ca. 18km auf arbeit zu fahren...mit meiner nexi nu ruck zuck geschehen..<*lächl
weis ja ned ob du nen grossen führerschein hast??? aber kann meine gilera nexus 250ie nur weiter empfehlen...is nen **exot** wie mir immer wieder (auch hier) gesagt wird. aber ich steh uff meine nexi....
mfg ***nexi
hier mal nen bild von meiner nexi 8)

Bild
suzuki freewind 650
<<<<der, der nun versucht mit komma und punkt zu schreiben ;o)
Oedter
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 13.11.2009, 21:02
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Re: Schaue nun öfters mal vorbei...

Beitrag von Oedter »

Oedter hat geschrieben:Tach zusammen,


Habe im Netz bei einem Händler nen Yager GT125 gesehen, Bj03/2009, 300 gelaufen, für knapp 2.300 €, das scheint mir etwas arg hoch, oder wie ist der Werterhalt bei Kymco ???

... na toll, erster Beitrag von mir und schon Huddel gemacht, der Roller hat 3000 km gelaufen, ich hatte ne Null nicht getippt....
Oedter
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 13.11.2009, 21:02
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Oedter »

nexi1971 hat geschrieben:hi frank....
also ich hatte früher nen dink 125....war zufrieden damit...bin auch 1.90 gross....aber nu hab ich mei nexi....is kein vergleich zu den dink...sorry
soll ned heissen das der dink ned gut is....hab ca. 18km auf arbeit zu fahren...mit meiner nexi nu ruck zuck geschehen..<*lächl
weis ja ned ob du nen grossen führerschein hast??? aber kann meine gilera nexus 250ie nur weiter empfehlen...is nen **exot** wie mir immer wieder (auch hier) gesagt wird. aber ich steh uff meine nexi....
mfg ***nexi
hier mal nen bild von meiner nexi 8)

Bild
Hallo,

ja, ich habe nen grossen Führerschein, aber das Motorrad wird auf den paar Kilometern nicht so recht warm und ich will mir damit den Motor nicht vermurksen.
Wie bei allem ist natürlich das Budget immer das Problem, wenn ich mir nen teuren "Marken"-Roller kaufe, haut mir meine Finanzministerin immer auf die gleiche Stelle, und zwar heftig !!!!
Klar sind z.B. die Peugeot-Roller toll, aber ich habe da immer den Spruch im Hinterkopf "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos (Roller) die aus Frankreich sind"...... :wink:
Ich finde die Kymco-Roller haben ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis, aber auch dort will ich das liebe Geld nicht einfach so ausgeben und mich vorher informieren.
Grüsse.
Frank
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Frank,

mmhhhhh.... Wie alt ist den der gebrauchte 125er GT? bei 3000 Km ist das doch schon noch, sagen wir 300 Euro zu viel.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Frank,

nachtrag: zu sprichts Peugeot an, welchen meintest Du da? Für jede inspektion bei meinem Satelis könnte ich mir auch im Internet einen neuen Chinaroller kaufen. So verbaut wie die Großen Roller sind.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wenn deine bessere Hälfte dir etwas längere Leine geben würde,könnte ich dir den Downtown 150 oder 300 empfehlen.Auch der GD ist ein sehr zuverlässiger Roller.Nun mal zum Preis,willst du einen guten und zuverlässigen Roller haben,mit wenigen KM,dann solltest du schon um die 2.000,-€ in die Hand nehmen.Allerdings rechnet sich diese hohe Kaufsumme durch Langlebigkeit und geringen Werverlust.Auch sei das gut ausgebaute Kymco-Netz nicht vergessen.
Übrigens,falls du mit dem Gedanken an einen Xciting spielen solltest,rate ich dir wiklich 10 mal eher zum Downtown.mit lieben Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Also 2300,- € für einen GT 125, welcher 3000 km gelaufen ist; ganz schön herb !
Gerade mal bei einem Händler, hier in Berlin, nachgeschaut-> Vorführer 2299.-€ und Normalpreis 2499.-€ (Hauspreis). Ansonsten laut KYMCO 2695,-€.
Allerdings, wenn Du den großen Schein hast, kaufe Dir einen größeren Roller.
Denn über 100 km/h ist beim GT 125 stark vom Einfahren, Gegenwind und Fertigungstoleranzen abhängig (bei anderen Rollern aber auch).
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Also, ich bin mit meinem GD125 bestens zufrieden...
Obwohl der das "alte" Modell (2003) ist, läuft der eher "antike" Motor (2-Ventiler, Vergaser) überaus souverän auch unter widrigsten Bedingungen...
Doch...wirklich, qualitativ den erheblich teureren Fahrzeugen der gleichen "Waffengattung" gleichwertig, wenn nicht sogar überlegen...

Wenn ich den "großen Schein" hätte, wäre für mich der DT 300 erste Wahl...

Der "DownTown" bietet deutlich mehr Platz für großgewachsene Typen...
Selbst der GD ist für mich (mit meinen 180 cm) knapp - aber "noch passend"...


Die Technik jedenfalls ist über jeden Zweifel erhaben: Kann man fast "blind" kaufen...

ist überzeugt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, Oedter - und alle anderen!!!

Ich kann dir den 200er Yager nur wärmstens empfehlen. Er hat Ausmaße, die für den Stadtverkehr "noch" gut sind, aber "schon" gut sind für die Landstraße oder Autobahn. Mir war noch das Trittbrett ohne Tunnel wichtig. Geschwindigkeit (laut Tacho) so um die 125 km/h, dabei im Anzug recht ordentlich - und mit leichteren Rollen noch zu verbessern. Der Benzinverbrauch liegt in etwa bei knapp 3 bis knapp 4 Litern.

Also alles in allem ein prima Roller - ich würde ihm mir jederzeit wieder kaufen!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

könnte ich dir den Downtown 150
Gemeint hat Dominique bestimmt den Downtown 125.

Geh doch mal zu Deinem Händler und mach mal ein paar Probefahrten mit dem Rollern.

Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Herzlich Willkommen Oedter

Also wenn Du was "Großes" fahren darfst, dann rat ich Dir auch zum 200er Yager :wink: Kommst immer gut vom Fleck mit. Wenn es etwas mehr sein darf, dann würde der Downtown bestimmt Dir auch gefallen.

Der gebrauchte 125er Yager ist zu teuer!

Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Dazu müsste man erstmal welche finden, die dass anbieten...
Mein Händler hat einen DT 300 als Vorführroller. Ein GD steht da auch. Yager mit "roter Nummer" ist sicher auch kein Problem.

Daneben ist ein Suzuki Händler. Der hat den Burgman als Vorführer.

Einfach mal fragen und seine ernsthaften Absichten kalr machen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Apfelkuchen

Leider war in Hamburg kein Kymcohändler dazu bereit :cry:
Auch der Suzuki Händler nicht... als ich mir das "Alien" ansah :wink:
Nur Honda und Yamaha hatten Vorfüher. Traurig, oder ?

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Grandma,

das ist wirklich schade. Ich kann ja verstehen, dass einige Händler das nicht wollen - der Kosten wegen- aber wenn ich als Kunde ein ernsthaftes Interesse zeige, muß sich auch der Händler bewegen.

Ich durfte meinen Downtown ja auch Probefahren.


Apfelkuchen

8)
__________________________________________
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Naja, was ist ernsthaftes Interesse?
Der Händler hat so oderso den Wertverlust zu tragen. Ein Töftöf das schon mehr KM drauf hat, ist zumindest in meinen Augen nicht mehr neu.

Wenn jetzt jeden Tag einer kommt und haben will und bei der Probefahrt festellt, das er die Kiste doch net mag, ist das über einen Monat gerechnet schon seine 100km?
Nicht jeder Händler ist zudem groß genug, um allerlei vorführfahrzeuge, sich leisten zu können.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Na das meine ich doch mit dem ernsthaftem Interesse.

Wenn ein Kunde mit den Worten " Ey lass mich mal ne Runde fahren" kommt, sehe ich da kein ernsthaftes Interesse.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Ja was ist dann für dich ernsthaftes Interesse? Wenn du das Geld aufen Tisch legst, kriegst die Kiste ja so oderso, dann brauchst Du ja auch keine Probefahrt mehr. :D
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ja was ist dann für dich ernsthaftes Interesse?
Hast Du es immer noch nicht verstanden?

Dann stell Dich mal bei Deinem Händler einen Tag lang in den Laden und beobachte die Leute.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

*schlauchsteh*
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Oedter
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 13.11.2009, 21:02
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Oedter »

Tach auch,


Danke für Euer Willkommen und die Ratschläge.
Ich habe mir in den letzten Stunden viele Berichte/Meinungen durchgelesen und werde mal die Augen offen halten.
In den nächsten Wochen schaue ich mir mal einige Yager GT und auch Grand Dink an, jeweils in den 125 ccm-Version.
Klar ist mehr Hubraum und Leistung immer schöner, aber irgendwo muss ich mir auch ne Grenze setzten, deshalb sind die Downtowns - leider - auch weit ausserhalb meines Budgets.
Ich werde mich mal in den Regionen 2-3 Jahre alt um die 10000 km gelaufen und irgendwo zwischen 1500 und max 1800 € tummeln, da sollte doch was zu finden sein.
.....wenn jemand da was hätte, gerne anbieten....
Leider ist es hier im Raum Viersen nicht so dicht gesäht mit Vorführern, daher werde ich mal ein paar Kilometer auf dem Weg zum Roller zurücklegen müssen.
Immerhin bin ich beruhigt was die Meinungen über Technik bzw. Laufleistung angeht, und der Topspeed, naja, Serienstreuung halt, wenn ich schneller fahren will, nehm ich die Freewind.
Danke nochmal von mir an dieser Stelle, ich lass von mir hören, äääähm lesen.
Grüsse.
Frank
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast