Seite 1 von 1

Original 45er Setup

Verfasst: 04.07.2022, 04:53
von Nerotic
Hallo Leute,
bin seit ein paar Tagen stiller Mitleser hier und nun habe ich auch Mal eine Frage.
Ich habe mir vor einer Weile einen Super 8 4T gekauft. Leider war er ein wenig verbastelt und lief viel zu schnell.
Ich möchte ihn nun aber wieder fertig machen und das originale 45er Setup aufbauen.
Was vermutlich alles an dem Roller gemacht wurde weiß ich. Es ist eine offene CDI von Naraku verbaut. Diese tausche ich die Tage gegen eine originale aus die ich gestern auf eBay ersteigert habe. Die Variomatikhulse mit dem Bund habe ich schon hier liegen. Variomatikgewichte waren originale drin. Ich habe sie zusammen mit den Gleitstücken trotzdem einmal erneuert. Ein LeoVince Sportauspuff war auch verbaut. Dieser war mir aber viiieeel zu laut und deshalb habe ich auch einen originalen Pott erworben und verbaut. Zur Zeit (und zu Testzwecken) ist also noch die offene CDI mit der Hülse ohne Bund verbaut. Ich habe über die Hülse einen 8mm Anschlagring geschoben. So fährt er zumindest schonmal seine 45 kmh. Ich habe aber irgendwo gelesen daß das nicht gut für den Motor sein soll weil er dadurch zu hoch dreht.

Meine Frage nun, wenn ich die originale CDI und die Hülse mit Bund verbaue, läuft er dann original 45kmh oder muss ich noch irgendetwas machen? Vom Verkäufer hab es leider sehr wenig Infos darüber wie der Serienzustand Mal war. Möchte damit die paar km im Sommer zur Arbeit fahren und das am liebsten legal im Serienzustand.

Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Re: Original 45er Setup

Verfasst: 04.07.2022, 07:51
von Daxthomas
auf eBay ersteigert :shock: :shock: :shock: :shock:

Klasse und bestimmt wieder eine Bastelbude

Re: Original 45er Setup

Verfasst: 04.07.2022, 10:19
von MeisterZIP
Mit original CDI ( steht Kymco drauf ! ) und Laufbuchse mit Drosselbund ist er wieder legal , was die Geschwindkeit angeht .

MeisterZIP

Re: Original 45er Setup

Verfasst: 04.07.2022, 10:50
von Nerotic
@Daxthomas: ja ersteigert. Ist eine originale gebrauchte CDI. Steht kymko und ich glaube auch die Teilenummer drauf.

@MeisterZip vielen Dank für die schnelle Antwort!

Re: Original 45er Setup

Verfasst: 04.07.2022, 10:52
von Nerotic
Hier Mal ein Bild der besagten CDI aus der Bucht

Re: Original 45er Setup

Verfasst: 04.07.2022, 10:54
von MeisterZIP
Einbauen , schauen , ob die beiden lila/schwarzen Kabel , die aus der CDI gehen , nicht durchtrennt sind ( ist eine Schlaufe , ca 10cm tief im Kabelbaum versteckt ) , dann sollte die CDI auch drosseln .

MeisterZIP

Re: Original 45er Setup

Verfasst: 03.11.2022, 17:13
von dieter
Meine Frage nun, wenn ich die originale CDI und die Hülse mit Bund verbaue, läuft er dann original 45kmh oder muss ich noch irgendetwas machen?


Ich erinnere mich daran, dass meine Super 8 -4T im Originalsetup (CDI noch gedrosselt = Lila Kabel steckerseitig nicht durchtrennt, 6,5g Variogewichte , Hülse mit Drosselbund, Original KYMCO-Keilriemen) auf dem Tacho 50 kmh + etwas drüberlief, was per GPS Messung tatsächlich 45 - 47 kmh entsprach.
Die gezeigte CDI aus EBAY mit der Typ Nr. 30410 scheint die Originale zu sein.
Insofern sollte Dein Rückbau erfolgreich sein.
toi toi toi + Gruss ausm Rheinland
Dieter K