Verdammter Fehlerteufel!

Kymcos einziger Roller mit Halbautomatik wird hier diskutiert . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Verdammter Fehlerteufel!

Beitrag von Mutantin »

Okay, so gaaaaaaaaanz langsam werde ich echt sauer... ich meine, ich liebe meine Nexxon wirklich. ABER sie mich wohl nicht...

Eben setze ich mich auf die Kleine, sie springt anstandslos an, ich ziehe am Gashebel - und sie geht aus... o.O Kann ja mal passieren, Kaltstart und so. Ich also Roller wieder an - nichts tut sich. Der E-Starter heult auf, der Roller japst... nada. Wird dann wohl die Batterie sein, die Kleine stand ja schon eine Weilchen. Kick-Starter, Roller springt an. Hm... irgendwie klingt der komisch. Immer wieder setzt der Motor kurz aus, läuft dann aber weiter. Ziehen am Gashebel - aus.
Über Kickstarter den Roller wieder an, ein bisschen laufen lassen - dabei immer wieder kurze Aussetzer. Selbst das Licht flackert dabei ständig. *amkopfkratz* und wieder am Gashebel ziehen und eiderdaus - der Roller geht aus. Das ganze Spielchen wiederholte sich fast zwanzig Minuten. Choke brachte rein gar nichts, Gashebel langsam anziehen führte zu einem leichten Aufheulen des Motors und dem erneuten Ausgehen.

*grummel*schimpf*maul*jammer*

Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Hi,
das hatte ich nach einem Kaltstart noch nie, da geht er nur dann beim Gasgeben aus, wenn man den Choke voll gezogen hat, normal eben.
Deine Probleme hören sich nach dem an, was ich bei starkem Regen hatte. Da war rein nicht mehr möglich und der Motor ging immer wieder aus.

Allerdings:
Nachdem ich einfach mal nach Abdrehen des Benzinhahns die Schwimmkammer des Vergasers in ein kleines Gefäß geleert hatte, gab es nie wieder Aussetzer bei Regen, und seitdem schnurrt das Ding auch bei Mistwetter.

Ob das auch bei Dir das Problem ist, weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es wert. Sagtest Du nicht, Du hast nun den kurzen Gasschieber drin? Wenn man da beim Tausch nicht sauber arbeitet (Staub o.ä. an der Düsennadel, Schmutz fällt von oben in der Vergaser), könnte das die Nadeldüse verstopft haben.

Grüße,
Andreas
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hallo!

Ja, bei starkem Regen ging er mir auch immer aus, aber jetzt geht das. Mein Händler, der den Roller heute mal wieder abgeholt hat, klang aber, als wüsste er bereits, woran es liegt...

Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo Mutantin,
ich hoffe, das Du es uns dann auch wissen läßt....! :)

Gruß Peter
(der bisher die angesprochenen Probleme noch gar nicht hatte, aber kann ja noch kommen!)
Jennifer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2008, 13:47
Kontaktdaten:

Motor geht einfach aus, bei starkem Regen erstrecht

Beitrag von Jennifer »

Hallo zusammen,

also ich hatte auch das Problem, das mir der Nexxon einfach ausging, wenn ich den Gasgriff betätigte oder bei starkem Regen an der Ampel nicht mehr wollte oder einfach mitten in der Fahrt ruckelte und aus ging.
Meinen Händler habe ich deshalb sofort kontaktiert, dieser meinte, es wäre möglich, dass er durch die kältere Jahreszeit nicht ganz mit dem Standgas zurecht kommt und dieses erhöht werden müsse.
Das habe ich dann zusammen mit meinem Vater gemacht.
Jetzt fährt er wie ne Eins bei sowohl schlechtem Wetter, als auch wenn es kalt ist.

Dreh das Standgas an der Schraube höher und du hast ein Problem weniger.

Im Sommer kannst du es dann wieder runterdrehen, dann lässt er sich auch wieder einfacher die Gänge einsetzen. (Durch das erhöhte Standgas wird auch das Schalten etwas aggressiver).
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

*resignier* Heute ist der Tacho und der Kilometerzähler ausgefallen... in zehn Monaten fünf Mal wegen solcher Sachen in die Werkstatt - langsam reicht es mir echt...

Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo, wird dann wohl die Tachowelle sein, das kommt auch bei teureren Fabrikaten vor, vielleicht nicht korrekt verlegt gewesen...?

Aber Du hast recht, es ist ärgerlich, wenn man drauf angewiesen ist, vor allem nach der Garantie kostet es ja Dein Geld, wenn Du nicht selber schraubst.

Ach ja, bei mir reißen immer die Fußrastengummis ein bzw. haben das getan, Händler hat einfach neue draufgeschoben und dann war gut, aber nie lange, jetzt hab ich die scharfen Grate von der Fertigung an dem Rastenträger entfernt, die alten Gummis geklebt (mit Sureseal, klebt einfach alles, tolles Zeug) und seitdem ist Ruhe!

Der Preis schlägt sich halt irgendwo nieder, bei einfachen Sachen genügt es oft, wenn man ein wenig überlegt und manches kann man dann mit einfachen Mitteln verbessern, so das es hält.

Ich will nicht hoffen das im Motor auch Teile sind die nicht soo 100%ig sind, lasse ich mich mal überraschen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, ihr beiden,

ich denke, dass der Roller vom Motor her lange halten wird. Es ist halt ein China-Roller, der für den asiatischen Alltag gebaut ist - zumindest hoffe ich, dass er nicht extra für uns reiche und wenig fahrende Deutsche hergestellt wurde. Und als Alltagsgefährt wird der Motor unendlich laufen und die hübschen Sachen brauchen bald etwas Klebband oder Toleranz - natürlich übertreibe ich, aber wenn ich die Postings und Maltes Nexxon so sehe, schleicht sich dieser Verdacht ein.

Auf der anderen Seite wird das Ding halt auch sehr günstig verkauft und dann gibt es auch irgendwo Einbußen.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Mag sein. Aber dann war meine Baumarktröhre auch nicht schlechter oder besser...
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Antworten

Zurück zu „Nexxon 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast