Paar Fragen

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Paar Fragen

Beitrag von MCBrummi »

Hallo,
als neuer hier im Forum hab ich mal ne Frage.
Wenn ich mit Licht fahre geht neuerdings die Bateriewarnleuchte an, wenn ich dann wieder auf Tagfahrlicht schalte geht sie wieder aus. Ist die Baterie am Ende?
Und wenn mir noch jemand sagen könnte wo ich die Werte der Anzugsdrehmomente für meinen Dt 125i nachlesen kann.

Freue mich auf eure Antwort

MCBrummi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich gehe da von einem Ladeproblem aus . Prüfe mal die Betriebsspannung an der Batterie .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Ok, danke
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Erfahrungsgemäß ist es meist ein Reglerproblem, wenn die Batterie-Leuchte angeht.

Prüfe mal bitte die Batteriespannung bei 4000...5000 Umdrehungen mal mit - mal ohne Licht und poste uns die Ergebnisse.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Brauch blos noch son Messgerät :?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Multimeter gibt es in jedem Baumarkt ab 10.-

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Ok. Das geht wohl nur wenn man die Sitzbank wegmacht. Oder?

Gruß
MCBrummi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja .
Sitzbankfach und Sitzbank raus , Abdeckung vor der Batterie entfernen . Sind 5 Minuten .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

So, habs gemessen. Mit Licht 13,8 und ohne 14,1.

Gruß

MCBrummi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Etwas mehr wäre besser , aber damit kann man leben .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Zwar sind die Messwerte "im grünen Bereich", aber trotzdem kam auch bei vielen anderen Usern dir Ladekontrolle bei Lichtfahrten und ging sofort aus, wenn auf Standlicht runtergeschalten wurde...

Komischerweise hat bei den Meisten ein neuer Regler meist das Problem "Ladekontrolle bei Lichtfahrt" dann gelöst...


Bevor ich jetzt einen neuen Regler hole, würde ich noch einmal die Stecker am Cockpitinstrument einige Male abziehen und neu aufstecken und auch mal die Stecker mit roten, rot/gelben und braun/blauen Kabeln (mindestens eine dieser Farben) ebenfalls einige Male trennen und wieder neu zusammenstecken.
Auch bitte einige Male die Sicherungen selber raus/rein...

Dann noch mal auf die Ladekontrolle achten. - Wenn das mit den Steckerreinigungen nichts gebracht hat, würde ich dann doch einen neuen Regler testen...

---

@Meister:
die Ladekontrolle könnte nach 2 Prinzipien arbeiten:
1. entweder vergleicht er die Spannung auf braun/gelb ("Klemme 15") und rot/gelb ("30") oder
2. Es handelt sich um eine schlichte "Low-Batt"-Elektronik. (fragt sich dann aber, ob sie die 30 oder die 15 überwacht)
(gibt es im Instrument ggf einen Einstell-Poti, mit dem man die Empfindlichkeit der Ladekontrolle einstellen kann? => wäre mal interessant, was MSA dazu sagt)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Ok danke
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Hallo,
Jetzt springt mein Roller nicht mehr an, Batterie ist bei 11,6V. Anlasser läuft sehr langsam. Brauch ich jetzt entgültig einen neuen Regler? Und wenn ja wo sitzt der?

Grüße
MCBrummi
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin MCBrummi,

lade die Batterie noch einmal extern auf und messe nochmals die Ladespannung.

Ich denke, du solltest nun doch endlich mal einen neuen Regler verbauen und dann mal die Spannungsprobleme in den naschten Tagen mal mit dem neuen Regler beobachten...

Wo bei deinem Typ der Regler genau sitzt, kann ich dir nicht sagen...
Bei den meisten mir bekannten Rollern ist der Regler vorne unter der Frontverkleidung. Aber er kann auch unterm Helmfach am rechten Rahmenrohr sitzen...

Ich denke, dass dir der Meister oder einer der DT-Fahrer die genaue Position sagen kann.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Hallo Frank,
danke für deine schnelle Antwort.
Die Batterie hab ich schon ausgebaut und geladen, hat jetzt 12,6V.
Werd gleich mal den neuen Regler bestellen. Ich glaub der sitzt irgendwo hinten unter der Verkleidung.

Gruß
MCBrummi
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Das Helmfach ist ja am schnellsten ausgebaut...

Nach dem mir vorliegenden Schaltplan hast du eine Drehstrom-Lima mit 5 Kabeln. (3x gelb in einem Stecker + 2 Kabel in einem 2. Stecker: rot bzw. rot/weiß und grün; kabelbaumseitig: rot/weiß und grün + 3x gelb)
Der Regler hat 2 aus dem Gehäuse rausgehende Kabelstränge (3x gelb zusammengefasst + die beiden anderen Kabel zusammengefasst)

Also sollte der Regler mit seinen Kühlrippen ja schnell gefunden sein, wenn er unterm Helmfach sitzt.
Ansonsten sitzt er wirklich vorne am Rahmenstirnrohr bzw. in unmittelbarer Nähe vom Rahmenstirnrohr, wenn man von vorne reinschaut.


Falls du beim Meister bestellen möchtest, gebe ihm dein Modell und Baujahr durch, dass er dir den richtigen Regler schicken kann.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Hab ihn schon gefunden, muß nur noch warten bis der neue da ist.
Danke für deine Antwort.

Gruß
MCBrummi
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Alles wieder tip top.

Danke
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Na das freut mich zu hören, dass wieder alles OK ist! Bild

Also dann: Allzeit knitterfreie Ausritte!
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

MCBrummi hat geschrieben:Alles wieder tip top.

Danke
Hallo, kannst du noch verraten welchen Regler du wo gekauft hast und wieviel er gekostet hat ??

jack ;)
Benutzeravatar
MCBrummi
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2015, 17:25
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MCBrummi »

Bei Racing Planet für 34,99. Mal schaun wie lange ers macht 8)
Michl
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 21.08.2015, 11:36
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Regler

Beitrag von Michl »

Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Reglers? Wäre interessant zu wissen fals man den mal bestellen müsste, da es ja jeden betreffen könnte.
Vielel dank!
Downtown 125i 11,5 Pulleys
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wie gesagt: Wer beim Meister bestellt und die "Fahrzeugdaten" + Baujahr durchgibt, bekommt vom Meister den richtigen Reger für seinen Bock... :wink:

(Es gibt auch unterschiedliche Hersteller, so dass die genauen Bezeichnungen abweichen können... Daher bieten auch RP und andere Händler Fahrzeugtyp-bezogen an. - Es gibt aber auch (ebay-) Händler, bei denen man in den Kompatibilitätslisten zu manchem Produkt Fahrzeuge findet, die definitiv nicht dieses Teil haben...)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Frank67 hat geschrieben:Wie gesagt: Wer beim Meister bestellt und die "Fahrzeugdaten" + Baujahr durchgibt, bekommt vom Meister den richtigen Reger für seinen Bock... :wink:

(Es gibt auch unterschiedliche Hersteller, so dass die genauen Bezeichnungen abweichen können... Daher bieten auch RP und andere Händler Fahrzeugtyp-bezogen an. - Es gibt aber auch (ebay-) Händler, bei denen man in den Kompatibilitätslisten zu manchem Produkt Fahrzeuge findet, die definitiv nicht dieses Teil haben...)

Hat Meister Zip auch so einen I-net-Shop wo man anguckn, aussuchen und bestellen kann ??

jack ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Hat er...
Wissen sollte mann auch:
Der Meister ist ein "Einzelkämpfer" - der schraubt alleine in seiner Bude, hat dennoch für jeden ein offenes Ohr, und schenkt uns dieses geniale Forum...

Sein Cyber-Shop ist sicher nicht so "profimäßig" wie "rp" - wo 20 Leute täglich 8 Stunden am Bildschirm sitzen - aber:
Wenn was unklar ist, frage halt per e-mail nach - und Du bekommst ganz sicher eine fundierte Antwort.

Kann mal etwas dauern - aber, wie gesagt:
Ein Einzelkämpfer kann sich auch nicht "4-teilen"...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Ulrich hat geschrieben: Hat er...
......................,

meint
der Ulrich

Jouh, habs gefunden !! Ziemlich versteckt, ein Hinweis wäre nicht schlecht. :wink:

Oben auf das ZIP-Schild klicken.

Aaaaber, Ersatzteile sind da ja keine gelistet... schade !!

jack ;)
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Man muss sich da links durch Menü wühlen... Zwar werden nur wenige Teile aufgelistet, aber das ist ja nicht das Problem, wie wir schon oft vom Meister gehört haben:

Gesuchtes Teil unter Angabe der Fahrzeugdaten per PN oder per Mail anfragen. Der Meister meldet sich dann zurück, so dass ihr euch dann absprechen könnt.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste