Dell'orto PHVA 17,5 US Umrüsten auf Man.Choke

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Urmele
Testfahrer de luxe
Beiträge: 168
Registriert: 26.02.2015, 18:58
Wohnort: 74653 Künzelsau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Dell'orto PHVA 17,5 US Umrüsten auf Man.Choke

Beitrag von Urmele »

Guten Morgen,
auf Tipps von Euch habe ich vor meinen Gaser auf man.Choke umzubauen.

Will heute ihn einbauen und habe ein Problem:

Er soll ja so eingebaut werden, daß er immer geschlossen ist, das heist Hebel in der Waagrechten, damit der Kolben ganz ausgefahren ist. Ist das so richtig? Oder hab ich da falsch gedacht?
:?:

Wenn das stimmt, dann habe ich das Problem, das der Kolben nur 7mm reingeht und dann klemmt. Er verschlisst daher weder die seitl.Bohrungen, noch die Bohrung unten (mittig), denn bis dahin wären es knapp 14mm.

Wenn er ganz runter soll, ist es dann besser am Gaser zu schleifen oder am Kolben vom Choke?

Sorry für die viell.blöde Frage, aber bevor ichs falsch mache, frag ich lieber Euch!

Gruß Jörg
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Hast du einen Choke für nen PHVA Vergaser, bei Dellorto gibt's verschiedene.

Der passende Choke schließt durch Federdruck eigentlich richtig

Gibt's als Klapp oder besser als Zugausführung, an den Klapphebel kommt man beim Roller nicht so gut ran

http://www.wms-online.de/product_info.p ... cts_id/136


http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/1580

Wenn der Stempel unten wirklich zu dick ist, würde ich auf jeden Fall erst da nacharbeiten, Ersatz ist deutlich billiger als ein neuer Vergaser..

Ich selbst hatte die Zugbetätigung von Arreche kombiniert mit dem Verschlußstempel + Feder von Dellorto.

http://www.racing-planet.de/choke-manue ... Y0Tf3kw-9I

Zugbetätigung seitlich an der Verkleidung unterhalb des Helmfachs, ein Loch war da schon serienmäßig vorhanden.
Zuletzt geändert von Masterjack am 26.06.2015, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Urmele
Testfahrer de luxe
Beiträge: 168
Registriert: 26.02.2015, 18:58
Wohnort: 74653 Künzelsau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Urmele »

Danke Masterjack

Habe einen universalen Kipphebelchoke für Dellorto PHVA gekauft.

Also werde ich den Stempel vom Chohe nacharbeiten...der Stempel geht ja auch rein, aber nur die ersten 7 mm (ist auch die Höhe vom Chokestempel) aber dann klemmt er. Und wenn der Stempel also ganz runter gehen soll in der Grundstellung, fehlen da nochmals 7mm bis zum Boden.
Zuletzt geändert von Urmele am 26.06.2015, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Universell für Dellorto wird ein Problem sein, es gibt die verschiedensten Ausführungen

http://www.wms-online.de/shop.php/cPath ... _401_57_61
Benutzeravatar
Urmele
Testfahrer de luxe
Beiträge: 168
Registriert: 26.02.2015, 18:58
Wohnort: 74653 Künzelsau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Urmele »

Schon erledigt :D

Innenseite am Gaser leicht und vorsichtig mit Dremel etwas poliert und den Stempel leicht geschliffen von Hand bis es passte.
War Akt von max.5 Min.

Ist mein 1. man.Choke gewesen, war mit deshalb unsicher
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste