Beim starten kommt vom Relais nur klickklack

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beim starten kommt vom Relais nur klickklack

Beitrag von anenalas »

Hallo,
ich bin neu und habe gleich mal ein Problem :)

Wenn ich meinen Kymco starten will kommt nur ein Klickklack vom Relais und der Roller startet nicht, kein mucker vom Anlasser...
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??

Danke und gruß
AS
wljk
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 01.01.2015, 11:01
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von wljk »

Batterie wohl leer.
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

zeigt 13V!!?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Anlasserkabel überprüfen
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

vielleicht zum Hergang -
Morgens beim ersten starten nur "klickklack" beim zweiten Versuch ist ganz normal angesprungen, nichts weiter dabei gedacht...
Nachmittags dann nur "Klickklack". Alle Kabel habe ich gestern durchgeschaut keine sichtbaren Beschädigungen. Kerze ausgebaut und Blank gemacht, auch kein Erfolg.
Es bleiben nur noch zwei "Verdächtige" Anlasserrelais und der Anlasser selbst... :?:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn es klackklack macht , die Spannung am Anlasser prüfen ( und das Massekabel des Motors sowieso ) . Wenn Spannung und Masse anliegen , ist der Anlasser hinüber ( wenn er sonst problemlos anspringt ) , eine Kohle wohl defekt .

Wenn keine Spannung anliegt , ist das Relais die Ursache , zieht an , schaltet aber nicht ( immer ) durch .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

Hatte gestern Zeit und habe etwas rumprobiert:
Als erstes habe ich die Spanung am Ausgang Anlasserrelais gemessen die lag bei 0,00V. Um sicher zu gehen, habe ich das Relais überbrückt und siehe da der Anlasser hat angesprochen, soweit so gut...
Ich habe am Relais geklopft, an den Leitungen rumgewackelt und gedacht ich messe mal noch mal und siehe da Der Yager ist ganz normal angesprungen.
Alles wieder i.O. gebracht, habe ich noch mal probiert zu starten, ging wieder nichts mehr :roll:
Das gleich nochmal und ganz vorsichtig eingebaut - geht wieder :P
Für mich gibts zwei Erklärungen - das Relais hängt hin und wieder oder es ist irgendwo ein Wackler...
Meine Fragen: Wohin geht das düne Rote Kabel vom Relais :?:
Wohin geht das düne schwarze kabel vom Relais :?:
Was ist das für ein Kabelsack der unterhalb vom Relais sich befindet, in den auch das düne schwarze Kabel mündet :?:
Oder kennt jemand den Fehler :?: :?:
Danke für eure hilfe...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Rot geht an den Anlasser und an die Batterie , die anderen an den Bremslichtschalter und den Anlasserknopf .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

Rot geht an den Anlasser und an die Batterie
Das macht keinen Sinn :shock:
Das rote dicke Kabel kommt von der Baterie und geht in das Relais.
Das schwarze dicke Kabel vom Relais geht zum Anlasser.
Oder habe ich da ein Knick in der Denkweise :roll:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kann durchaus sein , das es so ist . Aber who cares ?
Das System eines Anlasserrelais' sollte klar sein , oder ?
Wenn kein Strom am Anlasser ankommt , aber das Relais klackt , ist das Relais hinüber ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

Das System eines Anlasserrelais' sollte klar sein , oder ?
nicht 100 Prozentig :oops:
wenn jemand mir eine ausführliche Beschreibung liefert, werde ich nicht abgeneigt sein :)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Schau mal in den technischen Grundlagen hier im Forum ... Ich habe es ausführlich beschrieben ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

Messergebnisse wie oben , Relais macht KLACK , aber Anlasser dreht nicht ?
Prüflämpchen an Anlasserpluskabel und Masse anschließen und erneut starten . Wenn jetzt das Prüflämpchen trotz KLACK aus dem Relais NICHT leuchtet , ist das Relais auch defekt .
ich gehe davon aus, dass das bei mir der fall ist :idea:
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

das dünne rote Kabel vom Relais geht zur Hauptsicherung - also die "Vorsicherung" für die Bordnetzstromkreise.

dick rot kommt von der Batterie
dick schwarz geht zum Anlasser

das Relais wird wie folgt von den dünnen Kabeln angesteuert:
grün/gelb = Plus vom Bremslicht
gelb/rot = Masse vom Starterknopf


Wenn das Relais nur klackt, aber der Anlasser nicht dreht...
...und wenn du die beiden dicken Kabel am Anlasserrelais überbrückst und der Anlasser dabei sicher und kräftig durchdreht, dann wird das Relais selber wohl kaputt sein => Schaltkontakte verschlissen oder verklemmt.

Ich würde zuerst einmal überprüfen, ob am Relais zwischen grün/gelb und gelb/rot beim Betätigen des Anlassers die volle Batteriespannung anliegt. (wenn ja, sind Ansteuerungsfehler wegen zu geringer Steuerspannung ausgeschlossen - hieße also definitiv: Relais selber ist defekt)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
anenalas
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.2015, 08:22
Kontaktdaten:

Beitrag von anenalas »

Danke für die ausführlichen Tips
Aber wie komme ich an die zwei Leitungen,Grün/Gelb und Rot/ Gelb?
die sind gut Verpackt und ich will nicht unnötig was aufschlitzen oder den Kabelsack öffnen...
Der Yager startet momentan ohne weiteres gut aber ich denke das kommt wieder :roll:
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Da ich deinen Rollertyp nicht (persönlich) kenne, müsste der Meister mal sagen, wie du die Kontakte des Relais - besser gesagt: wie du das Relais selber zwecks den Messungen freilegst.


Ich denke aber, es wird letztendlich aber doch darauf hinauslaufen, dass das Relais gewechselt werden muss...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste