Ölpumpenrad wechseln ?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Neuling
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2013, 19:10
Kontaktdaten:

Ölpumpenrad wechseln ?

Beitrag von Neuling »

Hallo,
Eventuell werde ich mir einen Kymco Agility 50 4 takt Roller kaufen.
Der Roller hat einen Viertaktmotor, also auch eine Ölpumpe. Letztens hatte ein Bekannter von mir einen Kymco Super 8 mit gerade mal 10 000 km, der einen Motorschaden hatte weil sich das Plastikrad der Ölpumpe abgerieben hat. Die Ölpumpe wurde nicht mehr angetrieben, und es kam kein Öl mehr am Zylinderkopf an und den Rest könnt ihr euch denken.
Sollte man das Plastikrad präventiv wechseln ? Die Motorhälfte kann man relativ einfach abschrauben, ohne gleich komplett alles auseinanderzubauen.
Was meint ihr dazu ?

Gruß,
Neuling
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich würde die Pumpe auch wechseln. Und vor allem die Fetzen suchen vom Rad.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Neuling
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 02.05.2013, 19:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Neuling »

Bei dem Super 8 sicherlich. Aber soll ich bei sagen wir ca 10 000 km das Zahnrad und die Ölpumpe meines (hoffentlich bald kommenden) Agility wechseln ?

Gruß,
Neuling
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kannst du ruhig machen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste