Langsam bin ich ein bisschen genervt vom dicken

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
ruesti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2010, 08:43
Kontaktdaten:

Langsam bin ich ein bisschen genervt vom dicken

Beitrag von ruesti »

Der Bock läuft einfach nicht richtig. Habe die antriebseinheit fast komplett neu. Vergasermembran auch. Luftfilter und Kerze sind auch neu. Hatte Vergaser auch beim saubermachen und Motor beim einstellen. Den Anzug finde ich echt mau obwohl dr pulley. Und bei Vollgas geht garnichts mehr. Maximale Drehzahl 4000-4500 u/min. Beim Gas wegnehmen knallen oder eher ein plöpp aus dem Auspuff. Mir Scheint die gemischaufbereitung funktioniert nicht richtig. Hat jemand ne Idee oder Vorschlag wo ich als nächstes suchen könnte?

Gruß uli
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auspuff dicht ? Kann durchaus durch einen zerbröckelten Kat passieren .

Ansonsten die üblichen Verdächtigen ... Ölstand , Kerze , Vergaser , Ventilspiel , Steuerzeiten ( letzteres eher unwahrscheinlich , aber möglich ...)

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
ruesti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2010, 08:43
Kontaktdaten:

Beitrag von ruesti »

Jetzt habe ich einfach mal den Motor zerlegt. Nichts auffälliges. Nur die einlassnocke sieht nicht so toll aus. Zwei kleine Kanten und eine kleine Vertiefung. Muss ich die auswechseln? 200€ habe ich aber nicht
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kann man schlecht erkennen , bitte mal ohne Blitz ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
ruesti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2010, 08:43
Kontaktdaten:

Beitrag von ruesti »

Hoffentlich kann man jetzt was erkennen


Bild

Bild
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

ruesti hat geschrieben:Hoffentlich kann man jetzt was erkennen


Bild

Bild
Hallo Rusti,
das gleiche hatte ich bei 10000 KM Inspektion festgestellt, die Oberflächenhärtung war
ab geplatzt, am Kipphebel war nichts. Scheint Xciting Problem zu sein. Austauschen,
Motor läuft wieder ruhig.
Gruß Scotty.
ruesti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2010, 08:43
Kontaktdaten:

Beitrag von ruesti »

Ok. Habe jetzt den schlepphebel auch mal kontrolliert. Und siehe da. Eine Fette Kerbe drin. Toll! Kein Wunder das die Mühle nicht läuft.

Hat vielleicht jemand eine Einlass Nockenwelle und einen schlepphebel rumliegen?
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

ruesti hat geschrieben:Ok. Habe jetzt den schlepphebel auch mal kontrolliert. Und siehe da. Eine Fette Kerbe drin. Toll! Kein Wunder das die Mühle nicht läuft.

Hat vielleicht jemand eine Einlass Nockenwelle und einen schlepphebel rumliegen?
Hallo Ruesti,
wenn du Teile ersetzt hast, starte Motor ohne Zyl.-Kopfdeckel und überprüfe ob die Nocke auch mit Öl versorgt wird. Weiterhin auch mal sicherheitshalber die Kompression überprüfen.
Gruß Scotty.
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast