Plastikteil aus den Fugen

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
wolle69
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 02.03.2008, 17:19
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Plastikteil aus den Fugen

Beitrag von wolle69 »

Hallo,

Habe gerade nach einer Tour gesehen, das sich ein Plastikteil gelöst hat,
(Das schmale Teil unter der Windschutzscheibe),man sieht auf der linken Seite die Haltenasen, ob die so kurz sind, oder abgebrochen, weiß ich nicht drücken hilft nicht, da alles unter Spannung steht. Schrauben sind fest, Ich will so kurz vor der 500er Inspektion nix selber schrauben ! Ich habe nur die Befürchtung das noch mehr kaputt geht !
Wer hat damit schon erfahrungen ??

Gruß wolle
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Diese Abdeckung wird links und rechts mit zwei Schrauben gehalten , vorne in der Mitte einfach nur in die Front eingesteckt . Laß es einfach so und sprich es bei der 500er an .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
wolle69
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 02.03.2008, 17:19
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Abdeckung

Beitrag von wolle69 »

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Zwischen der Abdeckung und der Scheibe, ist eine, jetzt nicht mehr dichte,
Gummidichtung, macht es etwas, wenn Regenwasser ins Innere läuft ?

Gruß wolle
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein . Die Gummilippe bewirkt nur , daß die Abdeckung nicht auf der Scheibe schabt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Peter67
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2008, 11:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter67 »

hi wolle69 kann es sein das du deinen GD mit der lupe betrachtest ? Bild ab und an macht dein GD auch geräusche püff püff paff paff --- nur für den fall der fälle --- humor ende
gruß peter
wolle69
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 02.03.2008, 17:19
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Lupe

Beitrag von wolle69 »

Hallo,
Wenn man sich nicht alle Tage einen Roller neu für über 3000 teuro kaufen kann , Jaaaa !
Schließlich ist das ja kein Baumarktroller !
Meine Werkstatt hat übrigens jetzt die Abdeckung wieder neu eingesetzt, mit einigem drücken und fummeln, bis zum nächsten mal !! :roll:

Gruß wolle
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste