Wackelige Armaturen

Kymcos preiswertester 125er wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
angeljustus

Wackelige Armaturen

Beitrag von angeljustus »

Was kann man eigentlich gegen die wackeligen Armaturen machen?
Links und auch rechts vom Lenker kann man die Teile munter nach oben oder unten hin- und herschieben.
Gewebeklebeband ist doch auch nicht die Lösung. Ärgerlich ist, dass immer die Spiegel anders stehen.

Gruß von Michael
Zuletzt geändert von angeljustus am 05.10.2009, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Doch , es ist die einzige Lösung . Schon ausprobiert ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Paul
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 25.01.2009, 00:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul »

Hallo,

ich verwende für solche Probleme immer ein selbstvulkanisierendes Band von 3m.

Gibts in jedem Baumarkt. Nimm aber bitte keinesfalls das Günstige, da sind signifikanten Qualitätsunterschiede!

Das von 3M bleibt tief Schwarz, nimmt keine Feuchtigkeit auf und alter selbst in der direkten Sonne kaum.

Gruß aus OWL
Paul
angeljustus

Beitrag von angeljustus »

Nabend,

ich habe jetzt Glasfaserband von 3m genommen. Rechte Seite prima, li. Seite noch etwas wackelig, geht aber. Zuviel kann man ja auch nicht nehmen, sonst gehen die beiden Armaturenhälften nicht mehr zusammen. Aber passiert wäre auch ohne Band nichts, da die vordere Armaturenhälfte so einen Pin hat, der in den Lenker greift.
Aufwendig fand ich das Anbringen des Bandes. Vordere Verkleidung ab, Bremshebel lösen usw.

Gruß von Michael
Oliver&Sandy

Beitrag von Oliver&Sandy »

Ui, guter Tipp.

Auf die Idee mit "Klebeband" bin ich noch gar nicht gekommen. Habe mir wohl zu viel Gedanken um den PIN gemacht.

Abgesehen von den mehr oder weniger verstellten Spiegeln war das Gewackel seit der Montage meines Becker Navis mit einem Winkel unter dem Spiegel unerträglich geworden.

Da habe ich ja jetzt schon was für die Schlechtwetterabende in dieser Woche :D

Gruß aus dem Harz
Oliver
Antworten

Zurück zu „Agility 125 ( alle Modelle )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast