deutlicher Mehrverbauch bei gleicher Fahrleistung

Kymcos 50er Großradler mit Viertaktmotor wird hier beschrieben . Komm rein !
Antworten
meistertheo
Testfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 03.04.2008, 20:09
Wohnort: "tief im Westen"(aber nicht Bochum)
Kontaktdaten:

deutlicher Mehrverbauch bei gleicher Fahrleistung

Beitrag von meistertheo »

Mein People hatte ja vor einiger Zeit neue Ventile bekommen. Die alten waren total verdreckt.
Nun stellt sich ein deutlicher Mehrverbrauch ein.
Waren es sonst immer maximal 2,8l auf 100km, so verbrauche ich fast einen Liter mehr!
Die Fahrleistungen sind gleich, ja vielleicht sogar etwas bessere Beschleunigung (gefühlt) bei gleicher Endgeschwindigkeit (Tacho 55km/h).
Der Leerlauf ist minimal eingestellt; denn das kann ich ja ohne weiteres selbst.
Der Roller ist "unverbastelt".

Hat von euch jemand eine Erklärung?

Michael
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Vieleicht sind die Ventile nicht richtig eingestellt oder haben sich seit dem letzten einstellen wieder verstellt. Lass das mal vom Händler prüfen oder prüfe es selbst.
Die Zukunft hat 4 Takte
scatman
Testfahrer de luxe
Beiträge: 295
Registriert: 29.04.2008, 12:04
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von scatman »

Auf falsch eingestellte Ventile würde ich nicht tippen, dies führt in der Regel zu einem Leistungsverlust und genau der ist ja nicht eingetreten.
Bob
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 01.09.2008, 17:11
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob »

Bei mir hat en Ölwechsel und Gemisch einstellen geholfen.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn die Ventile neu sind , setzen sie sich erst mal , dann sollte man nach 500km schon mal das Spiel prüfen ( lassen ) .

Bei der Gelegenheit direkt mal Luftfilter und Öl prüfen .
Kerze wurde bei der Instandsetzung erneuert ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
meistertheo
Testfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 03.04.2008, 20:09
Wohnort: "tief im Westen"(aber nicht Bochum)
Kontaktdaten:

luftfilter,öl, und zündkerze in ordnung

Beitrag von meistertheo »

MeisterZIP hat geschrieben:Wenn die Ventile neu sind , setzen sie sich erst mal , dann sollte man nach 500km schon mal das Spiel prüfen ( lassen ) .

Bei der Gelegenheit direkt mal Luftfilter und Öl prüfen .
Kerze wurde bei der Instandsetzung erneuert ?

MeisterZIP

Trotz gereinigtem (entwässerten) Luftfiltergehäuse, neuem Luftfilter, ausreichendem Öl und neuer Kerze ist der Mehrverbaruch von fast einem Liter auf 100km geblieben. Fahrleistungen tatsächlich wie immer!

Kann sich auf einmal etwas im Vergaser "getan" haben? Muss er gereinigt werden? Neue Düse oder was auch immer einsetzen?

Leider ist mein Fachhändler nicht nebenan. Eine Ferndiagnose (ich weiß um die Schwierigkeiten und Machbarkeit!!!) bzw. weitere gute Tipps wäre/-n günstig. Ansonsten geht mindestens ein "ganzer" halber Tag drauf.

Ein Moped kann doch nicht einfach so "mirnichtsdirnichts" plötzlich 30% mehr verbrauchen!!

Kann ein Überprüfen noch ca. 2000km warten bis zur nächsten Inspektion? Oder muss ich -bis auf den Mehrverbrauch- böse Folgen fürchten?

meistertheo
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sorry , da habe ich aus der Ferne auch keine Erklärung mehr ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
meistertheo
Testfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 03.04.2008, 20:09
Wohnort: "tief im Westen"(aber nicht Bochum)
Kontaktdaten:

es war der vergaser

Beitrag von meistertheo »

Ich habe ja ausführich beschrieben, dass mein Roller nach dem Einbau der neuen Ventile deutlich mehr verbraucht hat.
Nach der 15000er-Inspektion und einem (wieder) optimal eingestellten Vergaser liegt mein Durchschnittsverbrauch wieder bei 2,6l auf 100km.

Vermutlich hatte mein Händler meinen Vergaser sehr "sportlich", also fetter eingestellt. Die Fahrleistungen waren auch besser; nun sind sie wieder normal gut.

Bestimmt muss ich jetzt auch seltener diesen Entlüftungsschlauch ablassen.

Euch allen eine schöne Sommerpause!

meistertheo
Antworten

Zurück zu „People S 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast