Boardwekzeug

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Boardwekzeug

Beitrag von werner2112 »

Hallo
Mich würde mal interesieren was ihr als erfahrene Rollerfahrer so auf einer Tour an Werkzeug oder auch an teilen mitnemmt.
Egal ob groß oder kleine Fahrt
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
Joc5400
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2008, 23:42
Wohnort: An der Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Joc5400 »

Hi,

was ich so mitnehme würde fast für eine Weltumrundung reichen 8)

Regenkombi, kleiner Benzinkanister mit 0.5 Liter, kleine Kanüle mit 0,1
Liter Öl, Ersatzzündkerze, Pannenspray für Reifen.

Im Sommer auch gern mal ne Flasche Wasser.
Gruss...Joc und sein dicker Roller
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, Leute!

Ich vertraue meinem Yager 125 und nehme, ausgenommen das (original in der Tüte eingeschweißte) Bordwerkzeug garnichts mit. Hoffentlich werde ich dafür nicht irgendwann hart bestraft!!!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

bin zwar kein GD50 fahrer^^ was ich aber immer dabei habe
standart boardwerkzeug (für die zündkerze)
nusskasten ( um wirklich ÜBERALL hinzukommen, wenns sein muss bis auf die kurbelwelle ^^)
kopie des versicherungsschein´s
im sommer wie joc5400 auch wasser. gibt nix schlimmeres als mitten im nirgendwo zu stehn und nix zu trinken zu haben ^^

das wars eigentlich, alles andere wäre schon ne halbe werkstatt ^^ ansonsten hoff ich einfach darauf das fortuna mir hold ist^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Das Boardwerkzeug ist immer dabei. Ebenso eine Zündkerze, seitdem ich mal liegenblieb...weil die hin war :wink:
Mein Bremmsscheibenschloss, eine Sonnenbrille, Gummistrapse für evtl. Transport, Brillenetui und Putztuch, mein Safety Belt ( Leuchtgurt ) für die Dämmerung.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich fahr morgen gleich mal los und hol mir ne neue zündkerze ^^
ty grandma ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

Grandma hat geschrieben: Gummistrapse Putztuch,
Gummistrapse :oops: :roll: :shock: :D

Putztuch naja wenn man auf den ADAC wartet hat man keine langeweille, dan kann man schon mal den roller putzen
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mit gummistrapsen meint sie sicher nicht das was du denkst ^^
ich geh davon aus das sie so spanngurte mein um mal schnell was festzuspannen^^
fals ich falsch liege einfach berichtigen xD
Zuletzt geändert von tjoris am 22.03.2008, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

also ne die "Strapse" nutz ich wenn ich ´ne Panne habe, dann zieh ich die an...war meinste wieviele dann anhalten zum helfen :wink:
Nein, klar meinte ich diese "Gummibänder mit den Haken dran" im Falle ich mal was transportieren will. Machte ich schon klappte wunderbar und saß bombenfest.
Putztuch erwähnte ich mit Brillenetui, damit reinige ich die Brille :D

Nu alles klar :lol:

Lieben Gruß, Grandma
birdie

Bordwerkzeug

Beitrag von birdie »

Guten Morgen,

bei meinem Yager GT 125 musste ich leider schon Bekanntschaft mit dem "Bordwerkzeug" machen.

Jemand hatte sich wohl am abgestellten Roller zu schaffen gemacht und den Notausschalter auf "Engine off" gestellt.

Ich hatte darauf nicht geachtet, und nach etlichen, logischerweise erfolglosen Startversuchen war er dann "abgesoffen", sodass ich die Zündkerze trockenlegen musste.

Der dem Werkzeug beiliegende Schraubendreher ist dafür völlig untauglich. Die Kerze war damit nicht zu lösen, der Schraubendreher hat sich verbogen, und das wars. Mit einem anderen Schraubendreher ging es dann mit Müh und Not.

Ich habe mir tags darauf (das ist an einem Sonntag passiert) bei Louis ein "Zündkerzenwerkzeug" gekauft. Das besteht aus einer Knarre mit Gelenk am Kopf und drei Nüssen, sowie zwei unterschiedlichen Verlängerungen, und damit geht das viel besser.

Die Zündkerze habe ich dann gleich mitgetauscht.

Aus früherer Erfahrung mit einem Zweitaktmofa kann ich nur sagen, das gerade Zweitaktfahrer unbedingt für einen Zündkerzenwechsel taugliches Werkzeug dabei haben sollten, denn es bildet sich gerne schon mal eine Rußbrücke zwischen den Elektroden, und dann ist nix mehr mit fahren.

Viele Grüße und schöne Ostern, birdie
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

Grandma hat geschrieben:Moin

also ne die "Strapse" nutz ich wenn ich ´ne Panne habe, dann zieh ich die an...war meinste wieviele dann anhalten zum helfen :wink:
Hmmm vieleicht sollte ich das auch machen. meinste bei mir halten die dan auch an??
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

nein ^^ :D
die treten dann sicher extra aufs gas ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

glaubst du wircklich??ich kann ja mein bein zur strasse strecken, und mein hosen bein hochziehen.

ich habe standart werkzeug dabei, seid ich den neuen habe da war nähmlich etwas bei gg
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hallo alle samt

Heute hatte ich bei echt geilem Wetter meine erste Tour und die ist gott sei dank ohne jegliche Probleme abgelaufen.
Trotzdem werde ich,wie ihr mir schon aus eurer Erfahrung geschrieben habt, mein Board Werkzeug erweitern .
Was haltet ihr den von diesem Reifen Reparatur Set

http://shop.racingplanet.de/catalog/kyo ... 6_398_2031
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
robertg2509
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 02.03.2008, 11:53
Wohnort: Elchesheim-Illingen
Kontaktdaten:

Beitrag von robertg2509 »

Also ich würde eher das Reifenpannenspray empfehlen. Und das andere Set für zuahsue wo man mehr Zeit hat.

Gruß Robert
Benutzeravatar
Joc5400
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2008, 23:42
Wohnort: An der Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Joc5400 »

Muss auch noch was ergänzen.

Ausser den von mir am Anfang aufgezählten Sachen nehme ich natürlich auch noch ein Bügelschloss, einen Nierengurt, ein Handy, Geld, meinen Helm und Papiere mit.

Und eine Sonnenbrille. 8)

Schade finde ich, das an den Ostertagen so ein kackwetter war (ist) und mein Roller stand.

:(
Gruss...Joc und sein dicker Roller
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste