Ein People S50 / Der Weg nach Alfter

Kymcos 50er Großradler mit Viertaktmotor wird hier beschrieben . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Ein People S50 / Der Weg nach Alfter

Beitrag von klaus1754 »

Hallo liebe Leute.
Ich möchte Euch eine kleine Geschichte über
einen People S 50 und seinem Fahrer auf dem Weg nach
Alfter Witterschlick erzählen.
Ich hatte mit Meister Zip einen Termin zum Einbau
eines 80er Zylinder ausgemacht (hab ich von meinen
Kindern zu Weihnachten bekommen)sowie Eurosteckdose für Navi.

Der 4.3. schien mir wettermässig schon angebracht.(Irrtum)
Also Urlaub genommen ,Termin beim Meister bestätigt. Montag alles eingepackt Eurosteckdose , Gutschein für Zylinder usw.
Navi aufgeladen, Route ohne Autobahn eingegeben.

Dienstag morgen 6 Uhr los. Schweinekalt draussen, aber egal.
Von Oberhausen bis Düsseldorf ging alles gut,aber dann(wer sich auskennt Rheinuferstrasse)Leider untertunnelt und Kraftfahrstrasse.
Was machen, anhalten und drehen ging nicht, also Augen zu und durch.

Blödes Gefühl, kann ich euch sagen.Aber alles gut gegangen. Dann Kurz vor Köln,schwupp war ich schon wieder auf einer Kraftfahrstrasse
(Rheinbrücken). Sch..... Navi doch auch diesmal gut gegangen.
Dann kurz vor Bonn ...Schnee!!!!!!! Au Ha Strassen waren aber schon ganz gut abgetaut.Um 10 Uhr beim Meister angekommen,mit Ihm alles geregelt (Gabelöl sollte noch gewechselt werden), dann erst mal heissen Kaffee.

Um halb 12 lecker Mittag Essen im Lambertushof , meinem Alter ensprechend natürlich Senioren Teller (sehr gut).Um 1 Uhr Roller fertig.
Probefahrt gemacht, hat Meister Zip drauf bestanden, Roller geht ab wie ein Zäpfchen. Hab dann bezahlt,die Rechnung war sehr human (Danke Meister) . Dann wieder 4 Stunden zurück , doch diesmal hab ich aufgepasst und alle verbotenen Strassen gemieden.
War zwar ganz schön kalt, aber bei schönerem Wetter eine tolle Tour.

Hab mich schon für Juli zur 5000er Inspektion angemeldet. Da bin ich sicher das beim Meister mein S 50 in guten Händen ist. :D

Mit lieben Grüssen aus Oberhausen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
DJ-MVIBE
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 07.03.2008, 09:45
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Weg zum Meister

Beitrag von DJ-MVIBE »

Das steht mir auch noch bevor :-) Ich nehme extra den Weg aus Krefeld um meinen Roller beim Meister abzugeben.. bin mal gespannt wie lange ich brauchen werde :-)
Leider habe ich kein NAvi...aber hoffe das ich den Weg schon finden werde... und mal schauen was ich die ganze Wartezeit über mache... am Besten nen Buch mitnehmen oder so *hehe* Ich hoffe mal das mein Roller nicht so gelitten hat...da ich ihn nicht zur 500er inspektion gebracht habe und er nun doch schon stolze 2400 km aufm tacho hat..
Grandma

Beitrag von Grandma »

Hallo Klaus

Ich find die "Geschichte" ganz nett geschrieben und auch toll das Du dich auf dem weitem Weg machtest, zum Meister :D
Schön das Du heile ankamst und auch heile wieder zurück !

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Erika(Grandma)
Hallo DJ-MVIBE,
Heile bin ich angekommen, aber so geforen hab ich selten,
aber wie schon geschrieben, wenns Wetter mitspielt, eine sehr
schöne Tour. Erika, Ich hoffe mit Deinem Chefsessel ist
alles in Ordnung ? Also DJ-MVIBE viel Erfolg beim Meister.
Mit lieben Grüssen aus Oberhausen Klaus :D
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Klaus

Ja der läuft prima auch wenn er mal ´ne Weile stand, springt er immer gut an... Keine Probleme :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
ThomasUhe
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 02.03.2008, 15:42
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasUhe »

Hi Klaus,
ich bin ja neugierig und es ist ja auch sicher Werbung für ZIP: was kostet der Einbau des 80er Zylinders und vor allem, was bringt es wirklich? Ist der Anzug wirklich wesentlich verbessert? Was bingt es an Endgeschwindigkeit mehr? Inwieweit verändert sich der Verbrauch?
Ehrlich gesagt ist mir mein S50 vor allem im Anzug auch eine ganze Ecke zu langsam ;-)

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Thomas,
zu den Kosten möchte ich nichts sagen , habs dem
Meister versprochen.(Ist aber Human)

Der Anzug hat sich so verbessert,das Du mit den Autos
mit kommst, ohne Dich anzustrengen. Wenn Du das Gas
voll auf drehst, hast Du für eine 1/10Sekunde ein kleines
Loch (Bauartbedingt) aber dann geht er ab (wie schon geschrieben
Zäpfchen) :D

In der Endgeschwindigkeit bei offener CDI
gerade Strecke oder leicht bergab höre ich
bei 68-70km/h auf ,weil es sonst den Motor zerlegt.
(Hat Meister Zip auch in seinem Tuining Bericht geschrieben)

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen,da ich
noch nicht getankt habe. Aber lt. Meister Zip ca. 0,5ltr. mehr.

Falls Du noch Fragen hast, oder mal meinen S 50 fahren
möchtest ,schreib eine PN

Mit lieben Grüssen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
ThomasUhe
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 02.03.2008, 15:42
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasUhe »

...ich bin gerade von meiner ersten etwas längeren Tour zurück. Einmal Oerhausen - Marl und zurück. Vielleicht sollte ich Meister Zip mal überzeugen, das ne Zweigstelle in Oberhausen bestimmt richtig und wichtig wäre :lol: Dann muß man nicht von hier aus 240 km fahren um nen 80 ccm Satz in den People einbauen zu lassen. Das ist so das einzigste, was mir etwas negativ aufgefallen ist: Der Anzug. Wenn der Roller einmal fast steht, dann ist es wirklich ein Geduldsspiel bis er mal wieder auf 50 oder mehr hochgefahren ist. Und "etwas" mehr Speed wäre sicher auch nicht schlecht ;-) Also werde ich wohl auch um einen Umbau nicht drumherum kommen. NUr die lange Fahrt schreckt mich noch etwas ab. Da ich berufstätig bin, geht das leider nicht mal eben so. Aber dennoch werde ich (Meister jetzt mal bitte weghören) mal bei dem Rollerspezie wo ich meinem People gelauft habe nachfragen, ob er den Umbau auch macht. Dann kann er das gleich bei der 500er Inspektion erledigen.

Aber trotzdem mal eine Frage an den Meister: Reicht es den 80 ccm Satz einzubauen oder rätst Du dann auch gleichzeitig eine offene CDI zu verbauen???
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Thomas, Ich denke beim Händler an
der Westrampe wirst Du wohl Pech haben,
er wirds nicht können , und auch nicht wollen.
Mit dem Meister kannst Du einen Termin auch
Samstag machen, meine 5000er werde Ich auch
im Juli am einem Samstag erledigen. Mit der offenen Cdi
kann Ich Dir helfen über PN .
Mit lieben Grüssen aus Deiner Nähe

Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Antworten

Zurück zu „People S 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste