Integralhelm?: weil Brillenträger

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Integralhelm?: weil Brillenträger

Beitrag von roll_on »

Hallo erstmal! :)
Werd mir am kommenden Freitag meinen Roller abholen u. hab prompt ein Problem(chen) mit der Helmwahl. Befürchte nämlich, dass ein Integralhelm mir als Brillenträger die nötige Durchsicht rauben könnte (beschlagen von Helmvisier / Brille o. auch Spiegelungen bei Sonnenschein). Ich weiß natürlich auch, dass die Alternative ein Jethelm+Visier sein kann, bloss geht das wiederum auf Kosten der Sicherheit.
Deshalb Frage(n) an Euch:
Welchen Integralhelm (Marke) würdet ihr empfehlen? Und gibt es zu dem jeweiligen Helm auch irgendwo im INet Testberichte?

Ja ich weiß, Frischling der ich bin u. gleich soviele Fragen. Aber alle meine Bekannten fahren nur Autos (ich bisher ebenfalls), also nix Ahnung.

Freu mich auf Eure Antworten...
Bild

-greez-
scatman
Testfahrer de luxe
Beiträge: 295
Registriert: 29.04.2008, 12:04
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von scatman »

Ich habe einen Klapphelm, den ich, ohne dass ich Brille abnehmen muss, aufsetzen kann. Mit Beschlagen hatte ich noch kein Problem und ich bin kein Schönwetterrollerfahrer.
Floristan2007
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 17.03.2008, 13:53
Wohnort: Bad Fallingbostel
Kontaktdaten:

Beitrag von Floristan2007 »

Ebenfals Brillenträger. Habe den Caberg Rhyno. Ist auch ein Klapphelm. Mit integrierter Sonnenblende. Ist sehr praktisch, denn so wird man auch mit Brille nicht von der Sonne geblendet. Ist natürlich stufenlos verstellbar. Also Beschlagen hat's bei mir bisher nur 1 mal. Und zwar bei Nebel mit ner Sichtweite von ganzen 5 Netern. Aber da beschlägt ja sowieso.

Achja ich empfehle dir mit ner alten Brlle zu fahren ( solte vil. auch ein etwas stabilieres Modell sein ), denn die neuen modernen Brillen verbiegen sich hier und da mal ein wenig zu doll. Ich hatte genau diesen Fall, konnte Fielman aber überreden, dass das Gestell immer sorgsam behandelt worden ist. Und siehe a schwups eine neue Brille gehabt.
Bilder von mir und meiner People
http://www.florian-falling.de/bildergal ... erbke.html

Auf der Homepage findet ihr auch noch andere Natur- und Pressedokumentationen
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

ich bin auch Brillenträgerin, trage Klapp- und Jethelm, funktioniert einwandfrei. Ich habe aber keine Helme mit Sonnenvisiere, sondern eine Sonnenbrille in Sehstärke weil mir dass bei den Jethelmem ( hab 2 ) angenehmer ist. Bei dem Integralhelm, hatte ich bis jetzt noch kein beschlagenes Visier oder gar Brille, lass sowieso meist dann immer ein Spalt offen. Ich trage fast nur Jethelme und hatte noch nie Probleme mit meinen Brillen ( extra gehärtetes Kunststoffglas). Habe wie Florian mir extra zum fahren, stabilere machen lassen ( Gestelle, Klappbügel) und wenn ich "so" unterwegs bin, trag ich eine andere.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallöchen,

ich trage auch Brille und habe den Klapphelm CL-Max von HJC. Mit einem beschlagenen Visier hatte ich noch nichts zu tun, obwohl ich bei Regen sowie bei Sonnenschein fahre.

Liebe Grüße vom kleinen Vampir
Carpe diem !
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Habt vielen Dank für eure Entscheidungshilfen. Nun ist mir merklich wohler (ma sehn, wat icke in 5 tagen wirklich uffn Kopp stülpe ) :) .
Bild

-greez-
dart-agnan
Testfahrer
Beiträge: 28
Registriert: 03.06.2008, 08:43
Wohnort: Einen a.d. Waffel ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von dart-agnan »

Moin!

Ich fahre seit 20 Jahren Motorrad mit Brille.

All die Jahre, die ich ich mit Maschinen über 100 Ps "rumgeschlagen" habe kamen für mich nur Integralhelme in Frage.
Die Brille hat immer genervt und Sonnenbrille in Sehstärke war Pflicht!

Dann kam, dank meiner Frau, ein Chopper ins Haus - und der erste JetHelm: COOL! 8) Helm aufsetzen ohne Brillen-gehampel.
Leider war der Chopper nur ein kurzes Intermezzo und ich war ohne 2Rad.
Also hat Papa mir seine 125er Spacer geliehen :wink: - unbefristet 8)

Mit dem Rollervirus befallen hab ich mir den Xciting 300i geholt.
Mit dem jetHelm war ich jetzt nicht mehr ganz so Glücklich, da ich jetz auch täglich Landstrasse fahre (vorher nur Stadt).

ALso einen Caberg mit Sonnenblende! WELTKLASSE :mrgreen:

Jetzt warte ich auf mein TopCase ( BTW - Danke Grandma)
Dann verschwindet der Jeti dauerhaft unterm Sitz und fertig ist die Laube!
- Allzeit bereit - auch für Mittfahrer :!:

Fazit:

Auf nem Roller braucht man meiner Meinung nach keinen Integralhelm.
Je nach Einsatz reichen Jeti oder Klappi!

klar, dem Asphalt ist egal, ob du vom Roller oder vom Motorrad fällst, aber die Geschwindigkeiten sind doch (oft) unterschiedlich.

In diesem SInne
Glück Auf

live is xciting
just got to ride it !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich bin auch eher ´ne Vetreterin der Jethelme auch wenn einige aufschreien, wie "gefährlich" es mit denen sein kann. Aber beim Jethelm hab ich nicht das Gefühl, ich "ersticke" darunter und ich kann alles sehen, was sonst der Klapphelm mir unterschlägt. Das stört mich ungemein.
Bei meiner "Hummel" ist dat glücklicher Weise nun so, dass ich voll hinter der Scheibe sitz :lol: , da stören mich keine Winde...
Der Klapphelm fristet bei mir eher ein "Ersatz dasein" und wird sehr selten genutzt.

Lieben Gruß, Grandma
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Je ernsthafter (d.h. schneller-sportlicher, Allwetter-Ganzjahresfahrer) gefahren wird, desto eher Integral bzw. Klapphelm.
Der schützt nicht nur beim Crash das Kinn, sondern auch gegenüber der Zugluft (in der kälteren Jahreszeit) und ist aerodynamisch neutral (auf einem naked bike mit Jethelm auf der Autobahn...)
Der Jet punktet bei Gewicht und Größe und (wenn's warm ist) Belüftung.

Als Kompromiß zwischen Jethelm und Klapp-/Integralhelm wäre der Schuberth J1 erwähnenswert. Allerdings ist der nicht billig.
Es gibt auch Klapphelme, wo das Kinnteil ganz abgenommen werden kann, welche auch die Norm-Prüfung als Jethelm erfüllen.

Tipp für eine neue Brille: Je kleiner die Gläser, desto besser die Hinterlüftung und geringere Beschlagsneigung. Das macht sich unter Integral/Klapp schon deutlich bemerkbar.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also ich bin wie immer gegen jethelme ^^
ein freund is letztens vom roller gefallen, voll auf die nase aber mit helm.
könnt euch ja vorstellen wie das ausgesehen hat. zum glück hatte er nen integralhelm, sont könnten wir die nase jetz noch vom asphalt spachteln.

und wie tomS schon sagte: schütz nicht so gut gegen zugluft, und das kann ich überhaupt nicht haben.^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

HiHo allesamt,

hab mich nun erstmal für einen Jethelm mit Visier entschieden, denn wie Grandma trefflich ausführte
...Aber beim Jethelm hab ich nicht das Gefühl, ich "ersticke" darunter und ich kann alles sehen, was sonst der Klapphelm mir unterschlägt. Das stört mich ungemein. ...
hatte auch ich bei meinen Hin/Herüberlegungen u.a. ähnliches im Hinterkopf.
Was das Visier angeht, werd ich ja sehen, ob es auch hochgeklappt an seinem Platz bleibt. Könnte ja sein, daß es lieber fliegen möchte! :wink:

@dart-agnan:
ALso einen Caberg mit Sonnenblende! WELTKLASSE
Hmm, irgendwo hab ich gestern was von Qualiprobs gelesen, war wohl bei ciao.de. Aber wer weiß, vlt. wollte die Konkurrenz mal wieder rumnörgeln.

@tomS:
Je ernsthafter (d.h. schneller-sportlicher, Allwetter-Ganzjahresfahrer) gefahren wird, desto eher Integral bzw. Klapphelm.
Das glaub ich Dir gern, vlt. ist der Tag auch nicht allzu fern auf Klappi umzusatteln (ein HJC CL-MAX eventuell). Aber nur, wenns mir gefühltermaßen nicht die Sicht versperrt.

Nochmal vielen Dank für die Ratschläge!
Bild

-greez-
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

hallo tjoris
tjoris hat geschrieben:also ich bin wie immer gegen jethelme ^^
ein freund is letztens vom roller gefallen,...^^
Du machst mir Angst. Wir sehen uns wieder, wenn es mich erwischt haben wird. :twisted:
Bild

-greez-
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich weiß nicht, es passiern eben nur leuten mit den dingern schlimme sachen, ich hab bisher 4 unfälle erlebt, davon waren 3 mit jet und einer mit integralhelm. man kann da zwar reininterpretieren aber trotzdem.
ich wünsch dir ne schöne zeit ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Gemini
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 18.03.2008, 15:42
Wohnort: in Tirol
Kontaktdaten:

Integral versus Jet...!

Beitrag von Gemini »

Hallo an Alle,
ich kann schon nachvollziehen dass ein Integralhelm sicherer ist, ich für meinen Teil habe mich dennoch für einen Jethelm entschieden.
Zum einen wg. der Argumente die auch schon hier geschrieben wurden, vorallem aber wg. der besseren Übersichtlichkeit, und des besseren Gefühls (im Integralhelm habe ich das Gefühl in einem Raumanzug zu stecken).
Es gibt auch einen zwar sehr teuren aber sehr guten Jethelm von Schubert der neben der integrierten Sonnenblende auch noch einen Schutz ähnl. eines Integralhelms durch einen integrierten Kinnbügel bietet. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß er für Brillenträger nicht so gut geeignet ist, da bei aufgestecktem Kinnbügel es ziemlich knapp beim Anziehen wird. Das Konzept Jethelm + Kinnbügel aber hat mich begeistert! Ausserdem ist er recht leise. Leider ist der Schubert J1 (Polo- Shop ca. 480,- EUR) nicht gerade ein Schnäppchen!

Gruß

Ch.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Gehe doch einfach mal zu LOUIS und lasse Dich beraten. Außerdem werben die doch immer damit, dass man jeden Helm 24h probetragen kann. Also einfach gaaaaanz dickfellig ausnutzen :wink:
Also auf zu LOUIS in der Siegfriedstraße / Ecke Herzbergstraße :D
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Hallo Guck,
Guck hat geschrieben:Gehe doch einfach mal zu LOUIS und lasse Dich beraten. Außerdem werben die doch immer damit, dass man jeden Helm 24h probetragen kann. Also einfach gaaaaanz dickfellig ausnutzen :wink:
'n Versuch ist es allemal wert.
Also auf zu LOUIS in der Siegfriedstraße / Ecke Herzbergstraße :D
Ich nehm mir den STORE in Rein'dorf vor, ist etwas näher. :)
Bild

-greez-
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

hallo Gemini,
Leider ist der Schubert J1 (Polo- Shop ca. 480,- EUR) nicht gerade ein Schnäppchen!
Sowas nenn ich Preiswucher, Schuberth hat'se wohl nicht mehr alle beisammen... :wink:

Ich fahr weiter mit 'nem Jeti, wenns kälter wird, kommt der Strumpf dazu.
Bild

-greez-
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ja Louis und austesten, Empfehlenswert !
Der Schubert erinnert mich an einen Footballhelm und ehrlich, ich find den unverschämt teuer !
Im Winter trug ich auf dem GD auch Jet und darunter Sturmhaube, geht alles.

Sah dann so aus;

Bild

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Auch wenn Ihr mich jetzt für ein Weichei haltet, eine Sturmhaube trage ich immer. Im Sommer eine dünne und wenn es herbstlich kühl wird (im Winter steht das "Töff-Töff" im Händlerwinterlager) eine dickere Sturmhaube. Erstens zieht es nicht am Hals (Wespen haben auch keinen Zugang !!!) und zweitens geht der Schweiß in die Sturmhaube und nicht in das Helmfutter. Eine Sturmhaube ist schnell gewaschen oder nur mal im Handwaschbecken durchgewalkt. Helminnenleben reinigen und trocknen dauert etwas länger :wink:
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

Guck hat geschrieben: [ . . . ] und zweitens geht der Schweiß in die Sturmhaube und nicht in das Helmfutter. Eine Sturmhaube ist schnell gewaschen oder nur mal im Handwaschbecken durchgewalkt. Helminnenleben reinigen und trocknen dauert etwas länger :wink:
Genau deshalb habe ich mir sogenannte Läufermützen zugelegt. Das sind im Prinzip zur Mütze zurechtgeschnittene Sturmhauben. Davon habe ich 3 Stück, die ich alle paar Tage wechsele und auswasche.

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Guck hat geschrieben:Auch wenn Ihr mich jetzt für ein Weichei haltet, ...
Sollten wir das? :wink: :wink: :wink:
... eine Sturmhaube trage ich immer. ...Helminnenleben reinigen und trocknen dauert etwas länger :wink:
Das ist nun wiederum eine Überlegung wert.
Andererseits: ich schwitze jetzt schon unterm Helm, trotz geöffneter Lüftungsschlitze.
*grübel*
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Das Thema "Air-Flow-Helme" hatte wir auch schon mal -->wegen dem Schwitzen und der Lüftung :wink:

Aber die Sturmhaube macht den Kohl nun auch nicht mehr fett.

Ich und Weichei-->nie und nimmer ; ich bin hart-->wie Butter in der Sonne :wink:
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Guck hat geschrieben:... Ich und Weichei-->nie und nimmer ; ich bin hart-->wie Butter in der Sonne :wink:
Ha, erwischt + enttarnt. :P
Bild

-greez-
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

So, hab mir heute doch noch einen Klapphelm zugelegt.
Marke "Project Lunar", Made in Italy mit herausnehmbarem Futter. Ist auch 'ne L-Größe, aber etwas weiter (drückt nicht so auffe Ohren). Werde ihn morgen mal "ausfahren"; heute pieselt es mal wieder.
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Na da haste ja heute richtig Glück ! Seit 06:00 Uhr scheint die Sonne -->und zwar nicht in Strömen !
PS: In meinem Teil Berlins war gestern schönes Wetter; ich esse ja auch mein Mittagssüppchen immer brav auf
Bild


Letztens beim Durchblättern einer Motorradzeitschrift gelesen: Es kommt demnächst ein Helm mit Airbag heraus; kostet "nur" schlappe 900.- Euro :lol:
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Guck hat geschrieben:Na da haste ja heute richtig Glück ! Seit 06:00 Uhr scheint die Sonne -->und zwar nicht in Strömen !
Jep, mach mich demnächst in die Spur, wohin auch immer, der Weg ist das Ziel. :D
PS: In meinem Teil Berlins war gestern schönes Wetter; ich esse ja auch mein Mittagssüppchen immer brav auf
Bild
WÄÄÄÄÄh, wie das denn? Hier in Pankoff hats unentwegt gepieselt + 1x Wolkenbruch! Wohnst etwa in "Licht"enberg?
Achso, war doch im Lichtenberger LOUIS-Shop, fährt sich dahin irgendwie besser, hab mir Klamotten gekauft.
Letztens beim Durchblättern einer Motorradzeitschrift gelesen: Es kommt demnächst ein Helm mit Airbag heraus; kostet "nur" schlappe 900.- Euro :lol:
Nuja, wers nötig hat... :wink:

edit 16.54 Uhr:
So, bin nach schlappen 80 km wieder zurück. Klapphelm ist klasse, versperrt mir nicht die Sicht u.drückt auch nirgenwo.
War in Lobetal, Lanke, Zühlsdorf u. Summt. Hat Spass gemacht. :D :D
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Genau , ich wohne in "Licht"enberg. Aber Wetterscheiden gibt es wirklich in Berlin. Ist ja auch groß genug die Stadt... :lol:
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Guck hat geschrieben:Genau , ich wohne in "Licht"enberg. Aber Wetterscheiden gibt es wirklich in Berlin. Ist ja auch groß genug die Stadt... :lol:
Willste auch 'ne "Wetterscheide" abhaben? Hier, rüberreich! :wink:
Bild

-greez-
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Hast Du ein Glück, dass ich so einen Respekt vor Deinem fortgeschrittenen Alter habe
Bild
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Guck hat geschrieben:Hast Du ein Glück, dass ich so einen Respekt vor Deinem fortgeschrittenen Alter habe
Bild
Ja, da hast du recht. Alter schützt eben doch! Bild
Bild

-greez-
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste