Seite 1 von 1
YAGER GT 125 VERGASER EINSTELLEN
Verfasst: 25.04.2012, 08:46
von MOPPED1805
Hallo brauche hilfe muss meinen vergaser neu einstellen brauche dringent die richtigen einstelldaten für vergaser im netz sind leider mehrere von 2.0 bis 3. 4/3 was ist nun richtig schraube rein fetter oder magerer (roller bj 2010)
Verfasst: 25.04.2012, 09:32
von mopedfreak
Hallo leider verstehe ich deinen text nicht weil da fehlen punkt komma und andere satzzeichen auch komplett kopfschmerzen gibt es davon ganz schnell und ich habe keine lust mehr die andere hälfte deines textes zu lesen kennst du den satz wir essen jetzt opa alles klar schöne grüße alex
aber wenn du nochmal ein paar satzzeichen findet kannst du ja mal den text editieren dann kannst du vieleicht hilfe erwarten
Achso, falls sich noch jemand aufregt, das ich mich über Legastheniker lustig mache, dem sei gesagt, das man sich da behelfen kann. Es gibt sogar Professoren, etc... mit legasthenie und es gibt so tolle erfindungen wie Rechtschreib- und Grammtikprüfung in Textverarbeitungsprogrammen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 25.04.2012, 09:49
von gdp
Nein Alex, das macht doch keiner!
Solche Texte sind tatsächlich schwer zu lesen, aber der ist ja noch verständlich.
Im übrigen zum Thema "Legasthenie":
"... falls sich noch jemand aufregt, das ich mich..."
Das "das" schreibt man "dass" oder (n. alter RS) "daß"!
So long!
Verfasst: 25.04.2012, 15:11
von mopedfreak
Hi gdp,
ja, ich bin auch nicht perfekt. Aber ein wenig verständlich zu schreiben kann doch nun nicht so schwer sein, oder?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 26.04.2012, 00:21
von MOPPED1805
hallo ist das hier ein roller forum oder ein rechtschreib Forum auf solche komentare kann man vonleuten die keine ahnung von dem thema roller haben gut verzichten...........
Verfasst: 26.04.2012, 10:44
von gevatterobelix
Hallo MOPPED1805,
es ist der Verständlichkeit halber schon sinnvoll, dass die Regeln von Rechtschreibung und Grammatik eingehalten werden. Für Leute, die da nicht sattelfest sind, gibt es Rechtschreibprogramme. Deren Anwendung ist keine Schande und zeugt auch von Achtung gegenüber den anderen Forenteilnehmern. Kauderwelsch ist nach meinem Verständnis Ausdruck von Faulheit und mangelhaften Umgangsformen. Und zu schlußfolgern, dass die Leute keine Ahnung vom Thema Roller haben, die Dir bisher geantwortet haben und Deine Faulheit bezüglich der Verständlichkeit Deines Textes nicht zu tolerieren bereit sind, ist mehr als unhöflich. Denke doch einfach mal darüber nach!
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 26.04.2012, 14:41
von mopedfreak
Hi Moped1805,
da Du ja schreibst, das ich keine ahnung von der Materie habe, brauche ich mir nun auch nicht die mühe zu machen Dir die Infos zu schreiben.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 26.04.2012, 15:16
von MeisterZIP
Rechtschreibung ist hier schon erwünscht , steht auch im Intro ...Wir wollen uns halt etwas von den üblichen ROFLLOL-Foren absetzen ... Also bitte dran halten ...
Zum Thema :
Der Yager GT 125 hat eine Gemischschraube , also wird damit der Srit reguliert . Reindrehen also magerer , weil weniger Sprit .
Standard sind 2,5 Umdrehungen vom inneren Anschlag .
MeisterZIP
Verfasst: 26.04.2012, 15:27
von gevatterobelix
mopedfreak hat geschrieben:Hi Moped1805,
da Du ja schreibst, das ich keine ahnung von der Materie habe, brauche ich mir nun auch nicht die mühe zu machen Dir die Infos zu schreiben.
Viele Grüße, Alex
Hallo Moped1805,
der Alex, der an seinen Rollern auftretende Probleme selbst lösen kann, hat allein mit seinem Kymco Yager GT 125 über 37000 Km zurückgelegt. Außerdem über 20000 Km mit seinem 50er Kymco Super 8 und mit seinem Peugeot Satelis 400 weit über 40000 km. Wie schon geschrieben, das Wissen, nicht nur von Alex und auch zu anderen Themen, kannst Du, unter der Voraussetzung des kultivierten Umganges miteinander, gern nutzen. Hier im konkreten Fall, solltest Du dem Meister für seine schlichtende Antwort dankbar sein.
Gruß von Gevatter Obelix