Seite 1 von 1

Roller steht zwei oder eine Woche still - Was tun?

Verfasst: 16.06.2008, 16:15
von DC
Hallo an alle!
Da jetzt ja bald die Urlaubszeit beginnt, wollte ich mich erkundigen, was man das mit dem Roller macht, wenn man selbst weg ist. Wie sieht das bei einer bzw. 2 Wochen stillstand aus? Muss man da schon "Einsommern"?
Wie macht ihr das?

An die ohne Garage: Stellt Ihr euern Roller in einer Halle unter (soll ja solche Gebäude geben)?

MFG aus Hannover DC

Verfasst: 16.06.2008, 16:35
von Floristan2007
Also einsommern braucht man da noch nicht, einfach nach der längeren Abwesenheit mal eine längere Tour fahren. Eine Halle ist sicherlich von Vortiel, so können Regen und Hagel keine Schäden anrichten.

Verfasst: 16.06.2008, 19:05
von propermr
Hallo,
Tank ablassen und trocknen, Öle ablassen und spülen, an drähten aufhängen wegen der Reifen, Batterie ausbauen und ans Ladegerät. :D :D

8) 8) Nee Spass bei Seite. 8) 8)

Du braucht gar nichts zu machen wenn Du eine Garage hast, wenn nicht evtl. eine Wetterschutzplane drüber das wars. :wink:

Verfasst: 17.06.2008, 06:52
von kleinervampir
Hallöchen,

laut meinem Händler sollte man, wenn man mehr als eine Woche nicht fährt, den Tank volltanken, damit er nicht rosten kann.
Aber ob das für so ne kurze Zeit wirklich nötig ist, weiß ich nicht.

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P :P

Verfasst: 17.06.2008, 07:10
von Grandma
Moin

Da würde ich lediglich vorher volltanken, Reifen nochmal Luft nachfüllen und gut ist. Mein Grandink stand manchmal bis zu drei Wochen (im Winter ) und da pasierte nix, sprang sofort an !

Lieben Gruß, Grandma