Seite 1 von 1

Welches Navi + Halterung?

Verfasst: 14.04.2012, 20:57
von Schanzer
Hallo,

hab gestern ja meinen Roller geholt und hab mich in Augsburg total verfahren, da wäre ein Navi recht gewesen :lol:

Bei Louis hab ich eines gesehen, die sind aber alle an Motorräder mit runder Lenkerstange montiert.

Gibs für unsere 500er Schiffe auch geeignete Navis samt Halterung?
Hätte ein iphone4, aber obs dfür eine Halterung gibt? Außerdem hat man ja Handschuhe an, ist beim iphone auch wieder schlecht.

Also wer hat ein Navi an seinem 500er Baby dran und kann mir eines empfehlen?

mfg

Stefan

Verfasst: 15.04.2012, 17:52
von tempomat
Hallo Schanzer,

ich verwende ein normales "Auto"-Navi von Garmin (Nüvi 255) in einer Haltetasche von GIVI: diese wird mit Klettgurten am Lenker befestigt, und eine Regenhaube gibt es auch, ebenfalls mit Klettbefestigung.
Strom hole ich mir aus der Ladesteckdose unter der Sitzbank - Umbau auf eigene Steckdose an der Verkleidung ist geplant.

Das ganze funktioniert gut, lediglich bei Sonneneinstrahlung ist die Sicht aufs Display nicht mehr gut.

In diesem Forum wurden aber auch schon tolle Anleitungen für Halterungen im Do-It-Yourself-Verfahren gepostet - vielleicht mit der Suchfunktion mal schauen.

Schönen Sonntag noch, und allzeit gute Fahrt

Martin

Verfasst: 18.04.2012, 08:28
von FMP
Hallo Schanzer,
schau mal hier http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ihalterung. Ist alles mit Bildern erklärt, funktioniert tadellos passt für mein Autonavi und wir durch eine klare Plastiktüte Regensicher. Passt sehr gut zur Optik der Armaturen und stört nicht. Wenn ich wo parke, ein Griff Navi in die Jacke oder Topcase und fertig. Halter verbleibt am Fahrzeug, bekommt man so schnell nicht ab. Fahre eh nach Displayanzeige, brauche daher keine Sprachanzeige. Klauen wollte die Halterung auch noch keiner. Preislich sehr günstig und mit etwas Bastlergeschick selber zu bewältigen.

Gruss Fmp

Verfasst: 18.04.2012, 08:50
von furgl
Oder wenn etwas Platz in der Lenkerverkleidung ist: ?

Bild

Regenfest und zusätzlicher Erschütterungsdämpfer:

Bild

Autonavis bzw. PDAs machen es laut meiner Erfahrung nicht länger wie 2-3 Jahre, dann sind sie aufem Mopped kaputt gerüttelt ...

Und Autonavis haben nicht die Option "Kurvenreiche Strecken" ;) :)

Gruß,

Verfasst: 18.04.2012, 10:34
von Wolfgang K
Hallo Stefan,

vorigen Monat stand ich auch vor der Navi-Frage. Den Gedanken, mit Smartphone + Google Maps zu navigieren, habe ich ganz schnell wieder ad acta gelegt.

Dann hab ich ein TomTom IQ Routes Urban Rider Central Europe Motorrad-Navigationssystem gekauft. Nachdem ich mich über den TomTom-"Service" schwarz geärgert hatte, gab es nach drei Tagen den Geist auf und ging zurück. Ersetzt habe ich es durch ein Garmin zumo 210 CE Motorrad-Navigationsgerät, mit dem ich bis jetzt ziemlich zufrieden bin.

Zur Montage habe ich kürzlich einen Thread mit Fotos eröffnet:

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight=

Vielleicht kannst Du es ähnlich machen.

Verfasst: 19.04.2012, 19:22
von FMP
Und Autonavis haben nicht die Option "Kurvenreiche Strecken" ;) :)

Das kommt auf das Navi an, mein Navigon hat diese Funktion schon und es zeigt die übelsten Kurven an. Das mit dem Rappeln hängt ja auch wieder mit der Lagerung des Navis zusammen. In Neopren gelagert passiert da nix so schnell. Dieses Argument führen auch die Verkäufer immer an es würde sich kaputt rappeln. Doch 290 € für ein Mopped Navi ist schon arg übertrieben. Aber die könne es ja verlangen da nicht alle Hersteller so ein Navi im Angebot haben.

Gruss Fmp

Verfasst: 20.04.2012, 17:20
von reinketrx
Hallo,

das habe ich, das ist günstig und gut und es ist alles mit dabei.
http://www.pearl.de/a-PX4594-5482.shtml?query=tourmate

Gruß
Stefan

Verfasst: 28.08.2012, 17:12
von gustav
Ich nehme nur mein Handy dazu ein paar Kopfhörer und das geht auch gut, zumal ich es höre und nicht auf das Navi schauen muss und die Blitzer App meldet auch alle bekannten Blitzer. Ich komm damit gut klar.

Verfasst: 07.09.2012, 10:41
von jpunkt
Hallo Schanzer,

so wie tempomat schon geschrieben hat, verwende ich auch ein normales Navigon Auto Navi in einer Givi Tasche mit Klettverschlüssen. Da passt alles bis 5" Display rein. Die Montage ist recht einfach und lässt sich so auch schnell bei einer Rast unter dem Sitz komplett verstauen. Betrieben über die Bordsteckdose, Kabel zum Navi habe ich unten zwischen Sitzbank und Lenksäule an der Schraube von der Blende mit einem Stück gebogenem Kupferdraht fixiert, damit es nicht so in der Gegend rumbaumelt.
Leider unterstützt mein Navi kein Bluetooth Headset so das ich auf die Sprachausgaben verzichten muß. Hätte zwar noch ne Klinke für einen Kopfhörer, aber da wäre dann noch ein Kabel zum Helm und das ist nicht so praktisch. Man kann das Display aber relativ gut erkennen, wenn nicht gerade die Sonne direkt draufstahlt.
Preislich liegt die Tasche so um die 50 Euronen.

@all
gibt es eigentlich einen Adapter von Stereo Klinke auf Bluetooth Sender? Empfänger wäre dann mein Bluetooth Headset. Somit könnte ich auch die Sprachausgabe via Headset empfangen.

Verfasst: 07.09.2012, 10:52
von pvdf
In dem Zusammenhang, biete ich meine einmal gebrauchte Givi Tasche inkl. Regenhaube an.

20 Euro + Versand.

Abholung natürlich auch möglich.

[Bildquelle: ATV & Quad Magazin]


Bild