Kymco NewSento 50i hat keinen Kickstarter
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.03.2012, 13:10
- Kontaktdaten:
Kymco NewSento 50i hat keinen Kickstarter
Hallo Leute
Ich bin neu hier und interessiere mich für einen Kymco Roller.Der NewSento ist für mich sehr interessant.Nun habe ich auf Bildern gesehen,das dieses Modell garkeinen Kickstarter hat.Ist das nicht irgendwie riskant sich nur auf einen E-Starter zu verlassen?Schliesslich kann auch mal eine Batterie den Geist aufgeben.
Ich bin neu hier und interessiere mich für einen Kymco Roller.Der NewSento ist für mich sehr interessant.Nun habe ich auf Bildern gesehen,das dieses Modell garkeinen Kickstarter hat.Ist das nicht irgendwie riskant sich nur auf einen E-Starter zu verlassen?Schliesslich kann auch mal eine Batterie den Geist aufgeben.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Ja stimmt. Aber wenn man regelmäßig damit fährt hat man bestimmt keine Batterie Probleme. Im Winter bei nichtbenutzung, Batterie raus, ins warme und im Frühjahr kurz durchladen und gut ist. Es gibt auch viele größere Motorroller und Motorräder haben auch kein Kickstarter.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.03.2012, 13:10
- Kontaktdaten:
Kymco NewSento 50i hat keinen Kickstarter
Da hast du natürlich recht.Bloss hab ich bis jetzt noch nie einen Roller aus meinem Bekanntenkreis gesehen,der keinen Kickstarter hat.Und bei meiner ehemaligen Aprilia Sportcity 50 4t musste ich das Ding schon öfters verwenden.Deshalb bin ich so ein bisserl skeptisch
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Normalerweise reicht der E-Starter...
Aber wenn es zu hohe Übergangswiderstände (z.B. oxidierte Kontakte usw.) gibt? ... Da ist man dann doch froh, wenn man einen Kicker hat und somit nicht erst die Fehlerquellen suchen muß, wenn man dringend "vom Hof" muß.
(obwohl: Kontaktprobleme kommen eher selten von jetzt auf sofort vor...)
Aber wenn es zu hohe Übergangswiderstände (z.B. oxidierte Kontakte usw.) gibt? ... Da ist man dann doch froh, wenn man einen Kicker hat und somit nicht erst die Fehlerquellen suchen muß, wenn man dringend "vom Hof" muß.
(obwohl: Kontaktprobleme kommen eher selten von jetzt auf sofort vor...)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.03.2012, 13:10
- Kontaktdaten:
Kymco NewSento 50i hat keinen Kickstarter
Wenn ich meinen Ex Roller mal drei Wochen in der Garage stehen hatte wegen Urlaub,musste ich mit dem Kickstarter nachhelfen.Und wegen des langen Winters und der ganze Schnee 2010/2011 musste meine Brumme doch fast 6 wochen in der Garage stehen,und da lief ohne Kickstarter garnichts.Ferner will sich mir einfach nicht der Sinn erschliessen,warum man bei so einem teuren Roller noch dazu mit Einspritztechnik,auf ein nützliches Feature wie den Kickstarter,verzichtet
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.03.2012, 13:10
- Kontaktdaten:
Kymco NewSento 50i hat keinen Kickstarter
Hallo Frank67
Hast schon recht.Oxydierende Kabel kommen nicht über Nacht.Und da mein zukünftiger Roller in der Garage steht wird auch so schnell nix an der Elektronik verrotten.Ich werde mir in den nächsten Tagen mal diesen>>Schnucki<< aus der Nähe ansehen.Vieleicht ist auch ne Probefahrt drin
Hast schon recht.Oxydierende Kabel kommen nicht über Nacht.Und da mein zukünftiger Roller in der Garage steht wird auch so schnell nix an der Elektronik verrotten.Ich werde mir in den nächsten Tagen mal diesen>>Schnucki<< aus der Nähe ansehen.Vieleicht ist auch ne Probefahrt drin
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Kickstarter bei einer AFI macht keinen Sinn , da dann bei einer zu niedrigen Spannung , die nicht für den Anlasser reichen würde , auch die AFI nicht läuft . Insofern ist der nicht vorhandene Kickstarter durchaus sinnvoll .
DAS hätte aber auch der Thomas als Händler wissen sollen ....
MeisterZIP
DAS hätte aber auch der Thomas als Händler wissen sollen ....
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.03.2012, 13:10
- Kontaktdaten:
Kymco NewSento 50i hat keinen Kickstarter
Hallo Meister Zip.Vielen Dank für die Antwort.Was mich jetzt noch interessieren würde,wie sieht das mit der Wartungsfreundlichkeit aus?Sind Roller mit elektronischer Einspritzung nicht aufwendiger zu warten?Oder sind sie anfälliger als ein Vergasermotor?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Honda Zoomer (seit 2004) kann das. 50ccm 4T 4V und Einspritzung mit Kickstarter.MeisterZIP hat geschrieben:Kickstarter bei einer AFI macht keinen Sinn , da dann bei einer zu niedrigen Spannung , die nicht für den Anlasser reichen würde , auch die AFI nicht läuft .
Kymco könnte das sicherlich auch - sie müssten es nur wollen.
Einfach einen Startergenerator auf die Kurbelwelle wie ihn schon die Vespa Elestart im Jahre 1969 hatte. Oder Goggomobil, Isetta, ...
War eh zu kurz gedacht: Wenn man den hohen Strombedarf des Anlassers per Kicker entbehrlich macht, dann kann die Batterie umso besser die Zündanlage bedienen.
DAS müsste ein Händler auch wissen.

"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Der KS beim Zoomer ist sinnlos , habe ich schon ausprobiert . Wenn die Batterie leer oder schwach ist , geht der Roller nicht an . Der Sinn hat sich mich daher für mich nicht erschlossen . Starterbatterie dran und man konnte ihn antreten . Hmmm ....
Übrigens : Das , was Strom zieht , ist nicht die Zündung , sondern die AFI .
Ich kenne keinen Einspritzer , der einen KS hat ( außer dem Zoomer ) .
MeisterZIP
Übrigens : Das , was Strom zieht , ist nicht die Zündung , sondern die AFI .
Ich kenne keinen Einspritzer , der einen KS hat ( außer dem Zoomer ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Ich würde es gerne mal ausprobieren, habe aber keinen zur Hand.MeisterZIP hat geschrieben:Der KS beim Zoomer ist sinnlos , habe ich schon ausprobiert.
Für den Enduser hängt die AFI unzertrennlich an der Zündung.Übrigens : Das , was Strom zieht , ist nicht die Zündung , sondern die AFI .
Jedenfalls dürfte Zündung (+AFI) deutlich weniger Strom brauchen als Zündung (+AFI) + E-Starter.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast