diese Frage geht wohl eher an den Meister. Ich denke der weiss das

Ich war letzte Woche mit der GD aufm TÜV. Soweit war alles ok, aber dann kams: es wurde wie üblich die Beleuchtung überprüft und nach Standlicht, Ablendlicht, Fernlicht stutzte der Kollege und meinte, wieso eigentlich das Standlicht nicht mit dem Ablendlicht mitbrennt

Ich erwiderte das dies so ist bei der GD und ich das eigentlich auch nicht anders kenne. Er meinte, das wäre aber komisch, da im Falle des Ausfallens des Abblendlichtes die GD vorn komplett dunkel wäre, sofern man nicht manuell umschaltet auf Standlicht. Er war der Meinung, die Lampen müssten zusammen leuchten.
Hat natürlich nix gemacht am Stempel, den bekam ich ohne Bemerkung, aber ich war trotzdem leicht irritiert, da dies ab Werk so ist und bisher, die GD ist jetzt 6 Jahre alt, niemand gemosert hat.
Könnte es sein, dass beim Ausfall der Ablendbirne automatisch das Standlicht angeht?
Gruß
Dieter