Hallo,
da meine Reifen nicht mehr die Besten und vor allen Dingen noch Originale sind, möchte ich im Frühjahr neu aufziehen.
Nun zum Kern, welche Reifen?
Ich bräuchte Reifen die auf den glatten kroatischen Strassen gut brauchbar sind. Für den Rest des Jahres hier und D macht ich mir keine Gedanken, aber eben im Urlaub.
Noch ne Frage zum Thema Wuchten. Reicht das auspendeln, wie´s bei YouTube zu sehen ist? Oder doch besser an die Maschine?
Gut daß es euch gibt!
Grüsse
Jürgen
Reifen für glatte Sommerstrassen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.06.2009, 08:32
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Moin Jürgen
wenn du überwiegend auf der Küstenstraße unterwegs bist und nicht gerade auf unbefestigten Untergrund fährst, würde ich dir Michelin empfehlen, die Straßen auf dem Balkan sind immer etwas rutschig, allerdings bei Regen mit absoluter Vorsicht zu genießen.
Grüßle Hansi
wenn du überwiegend auf der Küstenstraße unterwegs bist und nicht gerade auf unbefestigten Untergrund fährst, würde ich dir Michelin empfehlen, die Straßen auf dem Balkan sind immer etwas rutschig, allerdings bei Regen mit absoluter Vorsicht zu genießen.
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.06.2009, 08:32
- Kontaktdaten:
Hallo Hansi,bodensee hat geschrieben:Moin Jürgen
wenn du überwiegend auf der Küstenstraße unterwegs bist und nicht gerade auf unbefestigten Untergrund fährst, würde ich dir Michelin empfehlen, die Straßen auf dem Balkan sind immer etwas rutschig, allerdings bei Regen mit absoluter Vorsicht zu genießen.
Grüßle Hansi
da ich meinen Kymy mit dem Wohnwagen nach Kroatien transportiere, bin ich immer auf den glatten Küstenstrassen unterwegs.
Da es da unten selten einfach nur regnet, sondern immer ein Unwetter ist, verkneife ich mir Regenfahrten vorsätzlich.

Werde mal nach Michelins forschen. Danke.
@ MeisterZip
Danke für den Tip. Schade, daß du so weit weg bist.
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo filosof
das ist natürlich eine feine Sache mit dem Wohnwagen.
Ich hatte unten in Dalmatien 20 Jahre ein Haus und war zu allen Jahreszeiten unten, somit auch mit allen Wetterkapriolen konfrontiert worden.
Nimm keine zu grobstolligen Reifen, da fährst dann ganz gut auf den Straßen, schlimmer ist eigentlich die Bora je weiter du gen Süden kommst
Grüßle Hansi
das ist natürlich eine feine Sache mit dem Wohnwagen.
Ich hatte unten in Dalmatien 20 Jahre ein Haus und war zu allen Jahreszeiten unten, somit auch mit allen Wetterkapriolen konfrontiert worden.
Nimm keine zu grobstolligen Reifen, da fährst dann ganz gut auf den Straßen, schlimmer ist eigentlich die Bora je weiter du gen Süden kommst
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste