Seite 1 von 1
wieder ein neuer
Verfasst: 22.01.2012, 20:17
von YagerUwe
Hallo an alle,
ich hab gestern einen Yager200i bestellt. Nun Interessieren mich alle Themen die den Roller betreffen.
- wie fahre ich das Teil am besten ein?
- was tankt Ihr Super E 10 oder Super?
- wie hoch ist Euer Verbrauch?
- was muß man als nicht erfahrender Rollerfahrer beachten?
Für eine Starthilfe währe ich dankbar.
YagerUwe
Verfasst: 22.01.2012, 21:45
von Ennno73
Hallo YagerUwe,
Willkommen im Club und,noch ne Bulette
Ich fahre ebenfalls eine Yager 200i und bin zufrieden damit
kann dir zum Thema Sprit sagen das ich von Anfang an Super + Tanke,
der Verbrauch wie unten steht liegt bei knapp 3 liter
und zum Thema Einfahren wurde schon sehr viel geschrieben. Einfach die Suchfunktion benutzen und dann funkt es schon.
Gruß vom Enno aus BERLIN

Verfasst: 23.01.2012, 08:29
von Daxthomas
Hallo willkommen !!
Verfasst: 23.01.2012, 10:03
von YagerUwe
Dank Euch beiden.
Enno73 mit Freude hab ich gelesen das Du auch aus Berlin bist.
Da hab ich noch eine Frage. Welche Werkstätten sind für unsere Roller zu empfehlen? Hast Du vieleicht auch was zu diesem Thema von anderen Berlinern gehört?
Gruß YagerUwe
Verfasst: 23.01.2012, 18:12
von Ennno73
Hallo YagerUwe,
Mein Kleiner ist bei einen in Berlin bekannten "Händler"mit
Wst in Behandlung so lange noch Gw drauf ist.
Bin bis jetzt zufrieden.
Mit einem
Berliner habe schon etwas gesprochen und
gefuttert.
Sonst ist mit Berlinern hier wenig los.
Gruß der Enno.
Verfasst: 23.01.2012, 19:00
von Daxthomas
Ich futter die Berliner

Verfasst: 23.01.2012, 19:40
von Ennno73
Na dann pass mal auf das du keinen mit
Mostrich
futtern tust,
Denn der Berliner kann schon komisch schmecken.
Gruß der Enno.
Verfasst: 23.01.2012, 20:36
von mopedfreak
Hallo Uwe,
willkommen hier im Forum der Kymcoianer. Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuerwerb. Voir dem Einfahren meines 200er stehe ich auch noch. Ich denke ich werde es sahcte schön über Dörfer und niedliche Dorfverbindungsstraßen angehen lassen, um ein paar Tage später den ersten Service machen zu lassen. Meine bisherigen Roller im E10-zeitalter (Yager GT 125

und Peugeot Satelis 400 fahre ich hin und wieder mit E10, immer dann wenn gerade keine Super-Zapfsäule frei ist. Probleme bisher keine, warum auch
@Enno: Berliner futter ich nicht, höchstens Pfannkuchen

Will doch nicht so ne Ulknudel im Bauch tanzen haben:
http://www.youtube.com/watch?v=HcZgWiIl6j8
Viele Grüße, Alex
Sprit
Verfasst: 24.01.2012, 01:58
von Rysbee
@ YagerUwe - Hei Uwe, willkommen erstmal...auch wenn ich hier gleich
wieder eine Diskussion lostrete

(ich mag sie ja

) wegen den
paar Cents würde ich beim Sprit kein Risiko eingehen, die Alkoholanteile
halte ich für so manche Materialien doch bedenklich

auch sollte man
nur die Tankstellen anfahren, deren Vorratstanks gründlich gereinigt werden,
da schludern doch einige Billigtanken, um die Preise halten zu können
Allzeit gute Fahrt und liebe Grüße aus dem Leininger Land, Tom

Verfasst: 24.01.2012, 08:26
von Daxthomas
Mir ist der Sprit zu billisch ! Nur das teure ist gut genug !!
