Seite 1 von 1

MALOSSI KUPPLUNGSFEDERN

Verfasst: 19.01.2012, 23:46
von mcg93
Moin Moin :D
Ich wollte einfach mal so fragen ob einer von euch schon mal die Kupplungsfedern von Malossi drin hatte und wie der jenige damit zufrieden war.
Ich überlege mir welche zu zulegen mit neuen Variorollen.

Verfasst: 20.01.2012, 09:16
von Daxthomas
Was sollen die bringen ??

Verfasst: 20.01.2012, 10:56
von Apfelkuchen
Moin,

ich kenne einen DT Fahrer aus unserem Forum der die HIT Kuppelung eingebaut hatte und gar nicht zufrieden war.

Was erhoffst Du dir von den neuen Federn?

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 20.01.2012, 12:03
von Daxthomas
HIT Kuppelung ?? Was das ?

Verfasst: 20.01.2012, 13:07
von mcg93
Die Federn sind dafür da einzustellen wann der Roller einkuppelt.
Je härter desto später
je weicher desto früher
und das bringt bessere Beschleunigung

Ja von der HIT Kupplung hab ich auch schon gehört
Kann dazu aber nichts sagen

Verfasst: 20.01.2012, 13:15
von Daxthomas
Je härter desto später
je weicher desto früher


AHA und soll dein Roller später oder früher "einkuppeln" ?
Was ist besser ?? Und für welchen Zweck ?

Verfasst: 21.01.2012, 02:07
von mcg93
KUPPLUNGSFEDERN MALOSSI RACING MHR - MAXI-SCOOTER » KYMCO DOWNTOWN 125I
Kupplungsfedern Malossi Racing MHR - Maxi-Scooter
Scooterkay Artikelnummer: 2426399
Kupplungsfedern Malossi Racing MHR - Maxi-Scooter

Einen MHR Racing Kupplungsfedernsatz können wir Euch von Malossi anbieten. Die Federn sind passend für viele Maxi-Roller von 125-250ccm. Der Satz besteht aus 3 verschiedenen Härtestufen für die jeweiligen Einkuppeldrehzahlen. weiss = leicht (2250-2750 U/min.) gelb = mittel (2750-3250 U/min.) rot = hart (3250-3750 U/min.) Härtere Kupplungfedern ermöglichen ein Anfahren erst bei einer etwas höheren Drehzahl des Rollermotors. Dadurch hat der Motor schon mehr Kraft und kommt besser vom Fleck wenn man losfahren möchte. Vorteile sind besonders Anfahren am Berg oder Soziusbetrieb. Besonders sinnvoll auch nach Tuningmaßnahmen, da sich hier die Leistungsdrehzahl deutlich nach oben verschiebt. Der Austausch ist relativ einfach, aber die Kupplung muss dazu ausgebaut werden. Achtung! Die Federn sind bei einigen Modellen auf Originalkupplung und - oder auf Maxi / Fly-Clutch zu verwenden. Bitte die aufgeführte Verwendungsliste prüfen.

Da haste die Beschreibung zu den Dingern,hatte keine Lust es zu erklären xD

Verfasst: 21.01.2012, 07:48
von Daxthomas
WOW gut , wieder was dazu gelernt. Also Power ohne ende durch die Federn !!
Aber nicht das er dann vorne hoch geht. Sowas will ich nicht !

Verfasst: 21.01.2012, 13:20
von Dirk
Apfelkuchen hat geschrieben:Mo...

ich kenne einen DT Fahrer aus unserem Forum der die HIT Kuppelung eingebaut hatte und gar nicht zufrieden war....
Hi Apfelkuchen,
schick mir mal per PN , wer das war. Vielleicht kann man ihm ein wenig helfen. Unzufriedene HIT Fahrer sind nämlich eine recht seltene Spezies.


Zum Thema: mcg93 fragte sicherlich , um seine Originalkupplung mit stärkeren Federn zu versehen. Das bringt in der Tat eine höhere Anfahrdrehzahl (die Beläge greifen erst später, weil sie die stärkere Zugkraft der Federn nur durch höhere Drehzahl überwinden kann) und damit eine stärkere Beschleunigung. Aber vorsichtig: Beim Abbremsen werden die Beläge auch entsprechend früher wieder frei, die Motorbremswirkung ist reduziert! Als bessere Maßnahme zur Beschleunigungverbesserung würde ich daher zunächst eine Reduzierung des Variorollengewichtes ins Auge fassen.

Verfasst: 01.02.2012, 18:31
von rayman282
8) Auch ich Fahre seit gut drei Monate in meinem Downi,Pulley's und die Hit Kupplung!
Nach anfänglichen kleinen schwierigkeiten(persönliche einstellung),möchte ich diese nicht mehr missen!!!
So ein schön weiches anfahren...........schnell aus der kurve rausbeschleunigen, Berg und talfahrten sind damit um längen besser zu meistern als die ori kupplung :D
Im Frühjahr werde ich die Federbestückung wieder ändern,und auf die Härtere gangart gehen :wink:

Mal wieder ein wheely hinlegen mit einem Downi......Nicht Alex !? :wink:

Gruß Raymond

Verfasst: 01.02.2012, 20:57
von Apfelkuchen
Naja Rayman, wir reden hier vom 125ziger DT . Hast Du nicht einen 3ooer ???


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 01.02.2012, 22:12
von rayman282
Oh sorry Jörg.........da habe ich mal in der Falschen Rubrik einen "Sinnigen" beitrag geschrieben!?
Mod bitte verschieben oder Löschen! :oops:

Gruß Raymond :roll:

Verfasst: 02.02.2012, 06:49
von Apfelkuchen
Mensch Rayman,

das macht doch nichts. Kann jedem mal passieren (das er einen sinnigen Beitrag schreibt).
Ich wollte es nur klar stellen. Da mit der HIT Kuppelung im 125ziger schon ein Fahrer schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Apfelkuchen 8)