Seite 1 von 1
Motor geht an der Ampel aus
Verfasst: 23.12.2011, 16:48
von Nemmo
Hallo zusammen,
mein Yager GT 125 hat etwa 7000 km gelaufen. Seit einiger Zeit geht der Motor nach etwa 8 km Fahrt beim Halt vor einer Ampel aus. Dieses Problem tritt nur ab und zu auf. Der Motor springt danach nicht sofort wieder an, sondern erst nach einer Wartezeit von etwa 15 Minuten. Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Problem? Hilft vielleicht ein Wechsel des Benzinfilters, oder hat jemand einen anderen Rat ?
Danke und Gruß
Nemmo
Verfasst: 23.12.2011, 16:55
von Daxthomas
Hmmm, versuche es mal mit einem anderen Wärmewert (Zündkerze)
Ist das jedesmal ?? Und wenn er dann wieder an geht, bleibt er dann an ??
Kann auch am E Choke liegen.
Motor geht an der Ampel aus
Verfasst: 23.12.2011, 17:44
von Nemmo
Hallo, nein das ist nicht jedesmal der Fall. Der Fehler tritt nur ab und zu mal auf. Ich fahre diese Strecke zur Arbeit und ab und zu muss ich das letzte Stück, ck. 1000 m, schieben. Bei der Arbeit angekommen, springt der Motor dann wieder an. Auf der Strecke zurück nach Hause, hab ich dann bislang noch keine Probleme gehabt. Bis etwa 6000 km lief der Motor immer einwandfrei, darum denke ich auch nicht, dass das an der Zündkerze liegt.
Ich werde dennoch die Kerze wechseln, mal sehen ob es doch die Ursache ist.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Nemmo
Verfasst: 23.12.2011, 18:11
von gevatterobelix
Hallo Nemmo,
die 5000 km-Inspektion (mit Motorölwechsel, Ventilspielkontrolle, Kontrolle der Vergasereinstellung etc.) ist aber erledigt worden?
Ansonsten wäre es bei dem km-Stand Deines Rollers an der Zeit für eine Inspektion und könnte das Problem erklären.
Frohes Fest wünscht Gevatter Obelix
Verfasst: 24.12.2011, 11:13
von mopedfreak
Hi,
selten treten auch fehler bei einem so zuverlässigen Maschinchen wie dem 125er 2V auf. Irgendwas was sich erst abkühlen muss bevor es wieder hinhaut.
Ventielspiel, kompletter weg vom Kopf zum Luftfilter, Zündanlage, incl. CDI.
Bei 6000 km sollte aber noch GW vorhanden sein, oder ist das ein stehzeug?
Falls gebrauchte E-Teile benötigt werden, siehe eBay, oder einfach mal bei meinem Dealer anrufen, der wird wohl in nächter zeit einen 125er Yager GT schlachten

. Infos unter:
www.scootershop-dresden.de
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 24.12.2011, 12:32
von Daxthomas
125er Yager GT schlachten

Verfasst: 24.12.2011, 12:49
von Ennno73
Hi Daxthomas,
Mußt du hier
lange lesen.
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8470
Gruß der Enno.
Verfasst: 24.12.2011, 13:15
von Daxthomas
Ich weis doch.
Aber gleich wegschlachten ??
Wie lieblos

Verfasst: 24.12.2011, 14:47
von mopedfreak
Hallo Thomas,
wenn Du magst kannst Du ihn auch komplett bekommen.
Viele Grüße, Alex
Motor geht an der Ampel aus
Verfasst: 24.12.2011, 15:21
von Nemmo
Hallo zusammen, danke dass ihr geantwortet habt.
Die 5000 Inspektion konnte nicht beim Händler ( Mechaniker länger erkrankt)
durchgeführt werden und wurde somit privat erledigt. Vielleicht ist dem Schrauber dabei ja ein Fehler unterlaufen. Werden zunächst die Kerze und den Benzinfilter erneuern, mal sehen ob das eine Abhilfe schafft. Sonst werde ich mich noch einmal an den Händler wenden, sein Mechaniker ist inzwischen wieder in der Werkstatt.
Schöne Weihnachten wünscht
Nemmo
Verfasst: 28.12.2011, 14:04
von MeisterZIP
Folgende Punkte würde ich checken :
KSV : Funktion und Ansteuerung
Ventilspiel
Ölstand
Zündkerze
Motorgehäuseentlüftung
MeisterZIP
Verfasst: 29.12.2011, 07:48
von gentlemandd
ich tippe aufs kaltstartventil
Verfasst: 29.12.2011, 17:08
von mopedfreak
Hi,
ksv könnte sehr gut hinkommen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 29.12.2011, 22:26
von Lempi007
Hi,
Aber wie prüft man die Funktion und Ansteuerung vom KSV??
Gruß Lempi
Verfasst: 29.12.2011, 22:53
von mopedfreak
Hi,
Ksv ausbauen, an Batterie klemmen und sehen ob die Nadel ausfährt.
Dann weiß man zumindestens dass das KSv selber i.o. ist.
Ich denke man könnte die ansteuerung so prüfen:
Ksv ausbauen, Motor an und sehen was apssiert. Ksv sollte auch hier lansam ausfahren.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 29.12.2011, 23:15
von UweF
Verfasst: 29.12.2011, 23:56
von mopedfreak
Hi,
meiner war auch zuverlässig. Beim 125er 2V Motor hört man so gut wie nix. Auch die neuen 4V Motoren sind extrem zuverlässig. Einzelfälle gibt es hier und da auch, das ist überall so.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 10.01.2012, 10:55
von negoc
Hallo alle.
Ich hatte ein ähnlcihes Problem (irgendwo im Forum zu finden)
-> bei mir war es ein kaputtes Relais (Benzinpumpe) -> seitdem das getauscht wurde -> einwandfrei.
der Roller ging mir AUF DER AUTOBAHN mal aus, manchmal an der Kreuzung - ließ sich nicht, dann wieder doch starten usw...
Laß mal das checken!
LG