Spritpreise

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Spritpreise

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

heute morgen in MS:


Aral, Shell u. Westfalen Tankstellen: Super 1,569 €
Freie Tankstelle ( ca. 2 km weiter ): Super 1,469 €

Komisch....

Was kostet Super bei euch ???


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

So war es am Sonntag in Köln! Die Markentankstellen hatten Sonntagmorgen den Preis um fast genau 10cent pro Liter erhöht , die freien Tankstellen nicht. Sonntag Nachmittag wurde wieder um 10 cent reduziert.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Bei uns in Lev. auch, blaue Markentankstelle gestern 17:00 Uhr 1,469, heute 06:30 Uhr gleiche Tanke 1,569.

Wegelagerei nenne ich so etwas.... :evil:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Wir tanken immer in Österreich, ist ja nur 20 Minuten von hier
dort aktuell

Super 1,338 €
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17275
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1193 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Konzerne loten die Schmerzgrenze aus , das wurde die letzten Tage auch in den msm dokumentiert .

Der Sprit kann auch 2.-/L kosten , die Deutschen werden es hinnehmen und nicht auf die Straße gehen . Lämmermentalität halt ...

Und nicht vergessen : Der Hauptteil der Kosten geht an Angie !!! , egal was Shell etc. so verzapfen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Das sind fast 20 Pfennig Unterschied... das hätte früher so groß in der Bild Zeitung gestanden... :cry:

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17275
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1193 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Stehts ja auch ... Guck mal ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Habe leider keine Bild hier :cry: aber ich schau mal bei Bild Online.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ich hab gestern in Öberösterreich für 135,99 .-€ getankt.Diesel ist z.T. teuerer.Bin ich froh,daß ich vor 3 Monaten wieder auf Benziner umgestiegen bin.Ich habe schon lange nicht mehr in Deutschland getankt.
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Stimmt Diesel (wir haben einen) ist schon ziemlich 'teuer' geworden. :evil:

Der nächste Wagen wird ´nen Benziner, so dolle sind die Unterschiede nicht mehr. :roll:

Und dieses Hochundrunter der Preise an den Zapfsäulen.... :twisted:

Gruß, Pony-Express
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Und dieses Hochundrunter der Preise an den Zapfsäulen
Da würde schon helfen wenn die Preise nicht mehr automatisch vom Konzern ferngesteuert würden, sondern der Tankwart per Leiter die Preise am Mast umstellen müßte. :lol:

Der würde nicht mehrmals am Tag den Preis verändern. Ich habe mal von 20 Jahren an einer Tankstelle gejobbt, das Umstellen der Preise war immer der blödeste Job.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Was gibt's zu jammern?
Letztes Jahr war es teuerer bzw. gleich teuer (E85).
Der Sprit ist nunmal endlich und eine begehrte Ressource. Irgendwann in den nächsten Jahren bis Jahrzehnten werden die Preise durch die Decke schiessen.

Am Wochenende Pkw für 140.4 getankt, gestern den Roller für 141.9 (beides E10), E5 wäre 3 Cent mehr gewesen.
Die Woche davor hat der Pkw einen 10 Liter Aperitif für 105.9 (E85) bekommen.
(Alle Preise Rhein-Neckar-Raum, wobei gewisse Supermarkt-Tankstellen meist noch 1-2 Cent billiger wären, aber für mich 10km Umweg.)
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17275
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1193 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wir jammern doch nicht .... Wer lesen kann , ist klar im Vorteil .

Wir diskutieren lediglich um die absurden Preissprünge , die gibt's nur bei uns ... Dass der güldene Saft unserer Begierde :lol: nicht umsonst ist , sollte allen klar sein . Ansonsten können wir ja alle in den nahen Osten emigrieren , da herrschen paradiesische Zustände ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Also lasst uns auswandern! Dahin wo der Sprit nur einstellige Centbeträge kostet. :wink:
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

19.12.2011 — 23:24 Uhr

Berlin – Stoppt der Bundesrat die Abzocke der Ölmultis an der Tankstelle? Im Januar soll eine Initiative von Thüringens Verkehrsminister Christian Carius (CDU) in die Länderkammer gehen. Diese sieht vor:
Kommentar
Kommentar von Angi Baldauf: Preisabzocke stoppen!
ANGI BALDAUF Preisabzocke stoppen!

1. Eine Preisbremse nach österreichischem Vorbild, wonach nur einmal pro Tag Preise erhöht, aber jederzeit gesenkt werden dürfen.

2. Mineralölkonzerne und Tankstellenbetreiber sollen Spritpreise verpflichtend in einer neuen Datenbank im Internet veröffentlichen.

3. Die Marktmacht der Ölmultis soll gesetzlich beschnitten werden (Verbot von Preis-Kosten-Scheren).
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ennno73 hat geschrieben:19.12.2011 — 23:24 Uhr

Berlin – Stoppt der Bundesrat die Abzocke der Ölmultis an der Tankstelle? Im Januar soll eine Initiative von Thüringens Verkehrsminister Christian Carius (CDU) in die Länderkammer gehen. Diese sieht vor:
Kommentar
Kommentar von Angi Baldauf: Preisabzocke stoppen!
ANGI BALDAUF Preisabzocke stoppen!

1. Eine Preisbremse nach österreichischem Vorbild, wonach nur einmal pro Tag Preise erhöht, aber jederzeit gesenkt werden dürfen.

2. Mineralölkonzerne und Tankstellenbetreiber sollen Spritpreise verpflichtend in einer neuen Datenbank im Internet veröffentlichen.

3. Die Marktmacht der Ölmultis soll gesetzlich beschnitten werden (Verbot von Preis-Kosten-Scheren).

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja... und 125 darf man mit dem PKW Führerschein fahren und es gibt bald Wechselkennzeichen nach dem österreichischen Modell.

Wer`s glaubt....

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Tanken müssen alle. Was es kostet, mir ists "wirklich" EGAL !
Ändern kann mans eh nicht !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wie willst du den Ölmultis das kalr machen, dass die Preise unverschämt sind?

Das Blöde ist doch, dass derjenige, der täglich fahren muß, auf den Saft angewiesen ist...

Wäre man nicht auf das Fahrzeug und den Saft angewiesen, dann wäre es ein Leichtes, die Tankstellen zu boykottieren.

Lieber wird teuer getankt, als noch teurer Bahn gefahren...

Zumal Bahn und andere ÖVM ja nicht überall dahin fahren, wo manch einer hin muß (z.B. "in die Wallachei", wo weder Bus noch Bahn fahren)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das ist mit dem Saft das gleiche wie mit der Qualmerei. Alle die wo es brauchen, bezahlen ! Im Irak kostet ein Liter 17 Cent !! Nächte Tour mach ich dahin und tanke VOLL bin er platzt !!
Wer fährt mit ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wird also langsam Zeit, dass andere Antriebskonzepte rentabel werden...

Wenn das so weiter geht, werden einige wohl wieder auf den ollen Holzvergaser oder Dampfantrieb umsteigen... :lol:

Bei den Chinesen wurde doch international so viel in die Entwicklung von E-Antrieben reingesteckt, so dass die eigentlich einen annehmbaren Stand erreicht haben...
Bei denen findet man auch diverse E-Roller, die je nach Akku-Bestückung bis zu 200km laufen, bevor man die nächste Steckdose anlaufen muß. (nicht nur als 50ccm-Alternative...)

Für Deutschland muß es dann aber ein deutsches BMS sein, obwohl die Chinesen auch sowas haben...
Das verteuert dann auch wieder den Kaufpreis.
Alleine, wenn du mal die Akku-Preise vergleichst, was hier in DE für einen chinesischen Akku verlangt wird...

Und dann immer diese Werbung: "Fahren sie 100km für unter 1 €!"
Ha-ha-ha! => Was verschwiegen wird ist doch das, dass man nach einer gewissen Zeit einen neuen Akkusatz benötigt, den man beim Verbrauch mitrechnen muß, da Akkus nun mal auch Verbrauchsmittel sind.
Gut, bei der Li-FE-Technik kann man ca 10-20 Tkm rechnen... Aber der derzeitige Akku-Preis...
Rechnet man das nach unseren Preisen aber auf Pb-Akkus um, dann erreicht man den selben Preis für die neuen Akku-Packs bei gleicher Laufleistung.

Nur ist bei reinen E-Antrieben eine Ladezeit von ca 4 Stundne nichts für lange Touren... (also unangemessen)

Da ist man dann mit einem Hybrid-Roller besser beraten... (obwohl auch hier Akkus anfallen)
... Aber ich kann trotzdem eine Tanke ansteuern, normal tanken und gleich weiter fahren. => Den Akku-Satz kann ich dann unterwegs aus der Lima laden...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Frank, warst du mal in China ??
Die E Roller dort sind furchtbar, die kommen aus dem nichts. Stell dir vor, du stehst an einer Ampel und plötzlich, einfach so, stehen rundrum lauter so Dinger.
Ich habe bei uns hier mal den EMax gefahren. Ist genauso ein Greul. In der Stadt hört einer keinen und die Radfahrer die man überholt zucken zusammen. Ich mag die Dinger überhaupt nicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Drum solls ja bei der Polizei einen Beifahrer auf den E- Bikes geben....einer der lenkt und einer der " Tatütataa und Blaulicht " schreit----
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

:lol: ... Aber wer sich erschreckt ist doch selber schuld, oder? Du sollst doch beim Fahren dein Umfeld nicht nur akustisch erfassen, sondern auch die Spiegel benutzen!
Also nicht immer nur steif nach vorne schauen, sondern gelegentlich auch mal um sich herum schauen...

Wenn du dich mit den Augen und deinem Hintern auf der Mittelmarkierung der Straße einklinkst und weder rechts noch links schaust, dann kann es dir ruck-zuck passieren, dass du es garnicht mitbekommst, das du gerade auf dem Highway to Hell unterwegs bist...


Aber wenn du einen Elektrischen akustisch aufwerten willst: Denke mal an die alten Kinderspielchen, wo man Bierdeckel oder Marmeladendeckel (aus Plastik) so befestig hat, dass selbiger an den Speichen ratterte... Ich denke die Blicke werden dann auf dich gerichtet sein! :roll: :lol:


Was meinst du, wie du dich dann im Elektrik-Zeitalter aufregst, wenn da so 'ne Verbrenner-Knatterbüchse an dir vorbeidonnert... :roll:
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Frank, geht bei mir nicht, ich hab schon immer den Tunnelblick

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Manettino

Beitrag von Manettino »

Ich tanke grundsätzlich nur in Luxemburg. Der Preis liegt meistens 20 Cent unter dem Deutschen.
Dort sind die Preise auch die Woche über stabil und nicht wie hier, wo,s sich im Minuten Takt ändert.



manettino
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

:lol: , hast wohl gerade den Düwel gesehen? :lol:

Nee, du hast aber recht, dass die Elektrischen kaum zu hören sind. Wenn du dann auch noch einen normalen Helm auf hast, dann hast du ja auch gleich einen Gehörschutz auf, so dass du auch nur noch wenig akustisch wahr nimmst.

Aber der Anzug soll ja recht gut sein, weil sie ja gleich mit anständig Kraft antreten...
Und da befürchte ich für den Winter bei Glätte so einige Probleme...
=> Wenn das Gelesene stimmt, dann kann man den E nicht so gut dosieren.

---

Tja, wer mitten drin wohnt, der kann nicht mal schnell im Ausland tanken...
Wie ich schon sagte: Wir sind einfach auf unsere Fahrzeuge zu sehr angewiesen, als dass wir uns gegen die Preise wehren können.

Und so lange das der Fall ist, so lange wird uns der Preis diktiert, den wir zu zahlen haben.


Aber irgend wann wird der Punkt kommen, dass die, die außerhalb arbeiten, fast nur noch für den Benzinpreis arbeiten und unterm Strich keinen Cent mehr übrig haben, den sie sparen können oder gar Verlust machen...
Erst dann wird der Punkt gekommen sein, wo der Aufstand beginnen wird!
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Frank67 hat geschrieben:Aber der Anzug soll ja recht gut sein, weil sie ja gleich mit anständig Kraft antreten...
Und da befürchte ich für den Winter bei Glätte so einige Probleme...
=> Wenn das Gelesene stimmt, dann kann man den E nicht so gut dosieren.
Richtig, jämmerlich primitive Gasgriffe (*) machen es schon in der Kleinkraftrad-Klasse ungemütlich.
Siehe auch Vorsichtsmaßnahmen hier: http://www.automotive.picoamps.de/doc/s ... rzeuge.pdf
Nicht auszudenken, wenn dahinter mal mehr etwas mehr Power stecken würde.
Da lobe ich mir ein einfaches Kabel zur Drosselklappe im Vergaser! :wink:

(*) oft nur 3 Hallsensoren. Das wird keine gute Auflösung!
Falls ein Bike mit richtigem (z.B. Bosch) ABS ausgestattet ist, hat die Schlitzscheibe ja auch deutlich mehr als 3 Schlitze.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ne, es geht nicht um ABS, sondern um die Gassteuerung über Hall-Sensoren.

Klar, Fehler in der Ansteuerung kann man definitiv nicht ausschließen und sowas kann wirklich lebensgefährlich werden...

Wir wissen ja, wie sich an unseren Böcken fehlerhafte Kontakte oder eine fehlerhafte Masse auswirken kann...

Ich habe sogar schon fehlerhafte Not-Aus-Programmierungen bei SPS-gesteuerten Industrie-Maschinen erlebt: Anstatt Öffner wurden Schließer verbaut und die SPS auf Schließer-Systeme programmiert. Laß da mal ein Kabel ab sein und du haust auf den Buzzer und die Maschine läuft weiter... :shock:
Da mußtest du dann die gesamte Schleife neu (mit Öffnern) bestücken und die SPS entsprechend umprogramieren...


Aber mir ging es um die Kraftentfaltung des E-Motors aus dem Stand heraus...
Der E-Motor leistet ja mit seiner Ansteuerung schon aus dem Stand heraus fast volles Drehmoment, wogegen du beim Verbrenner ja den Motor erst einmal hochdrehen mußt, um Max Power zu bekommen und auch noch die Kupplung dazwischen hast. Somit kannst du beim Verbrenner die Kraftentfaltung beim Anfahren noch dosieren, weil er da noch nicht die volle Power und das volle Drehmoment entwickelt und auch erst mal die Kupplung voll greifen muß.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

[quote]Somit kannst du beim Verbrenner die Kraftentfaltung beim Anfahren noch dosieren, weil er da noch nicht die volle Power und das volle Drehmoment entwickelt und auch erst mal die Kupplung voll greifen muß.[quote]

...noch besser geht ein 3-Gang-Planeten-Getriebe mit hydraulischem Wandler:
Beide Bauteile "passend" auf den Motor abgestimmt, regelst Du locker von "Rohes Ei" bis "Inferno" alles mit dem "Gas geben" - und das noch feinfühliger, als mit ´ner vorsintflutlichen "Reib-Kupplung" und hand-sortierten Gängen...,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

kurze Auffrischung zum Thema Spritpreise und deren Auswirkungen: http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2989612 Da ich, sowohl damals bei meinem Agility und auch aktuell bei meinem Yager GT, Kraftstoffverbrauch und Kraftstoffpreise dokumentiert habe, kann ich hier die Entwicklung der Kraftstoffpreise innerhalb der letzten 3 Jahre belegen: Am 12.02.2009: Bei km-Stand 4750,0 für 5,34 € 4,38 Liter (1,219 €/l) und am 18.02.2009: Bei km-Stand 4883,9 für 5,45 € 4,51 Liter (1,209 €/l) getankt. Das war damals der Preis für Normalbenzin an der preiswertesten Tankstelle in der Umgebung (STAR in 01468 Reichenberg). An der gleichen Tankstelle sind die Preise heute folgende: Diesel: 1,489 €/l; Super E10: 1,599 €/l; Super: 1,629 €/l; Super Plus: 1,669 €/l; LKW-Diesel: 1,479 €/l; Autogas: 0,779 €/l. Zuvor hatte es im Mai 2008 schon einmal ein Hoch der Kraftstoffpreise (1,559 €/l für Super) gegeben. Dann sank der Preis noch einmal und erreichte im Dezember 2008 einen Tiefpunkt: Am 10.12.08: Bei km-Stand 3989,9 für 5,09 € 4,59 Liter (1,109 €/l) und am 14.12.08: Bei km-Stand 4081,7 für 3,65 € 3,35 Liter (1,089 €/l) getankt (Normalbenzin). Seither gibt es nur noch eine Tendenz der Kraftstoffpreise, nämlich steil nach oben. Meine Prognose für den Sommer 2012: Bei Super wird die Grenze von 1,70 €/l mit Sicherheit überschritten. Denen, die in Anbetracht dieser Entwicklung noch ernsthaft die Anschaffung von Zweizylindertourenrollern in Erwägung ziehen können, sei´s gegönnt, ich selbst werde zukünftig wohl eher kleine Brötchen backen.

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 16.02.2012, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...wie ich kürzlich gelesen habe, sollten wir uns an Rohölpreise >100$ (nach oben offen) gewöhnen. Die Marketingstrategen der Multi’s bereiten den Boden vor. In ein paar Jahren werden wir uns nach den heutigen Spritpreisen zurücksehnen. Wir werden nie mehr zweistellige Preise sehen. Ein gutes hat es natürlich aber auch, die Hersteller (Kfz et c.) und Verbraucher werden so gezwungen effizienter mit den vorhanden Ressourcen um zu gehen.

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Nabend,

hier die Krassen Preise um 23 Uhr auf den Weg nach Hause.Bild


E 10>>1.62 Euros
Super>1.65 Euros
Super + >1.69 EurosBild

Die spinnen wohl die Multis.

Gruß der Enno.
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

Die spinnen wohl die Multis.
...nein, ganz und garnicht. Das sind eiskalte Geschäftemacher. Der Energiemarkt ist ein klassisches Oligopol (eine Handvoll Anbieter, Millionen "Kunden"). Da ist es nicht schwer, die Kartellgesetze zu umgehen und Preisabsprachen zum Schaden aller zu vereinbaren.

Und wir? Ein Aufschrei, an den Stammtischen werden sie alle gemeuchelt und dann fahren wir wieder tanken und zahlen murrend die Zeche. Was sollen, was können wir tun? Ich weiss es auch nicht. Nur dass man die gesamte Energiewirtschaft, wie übrigens alle Schlüsselindustrien (Wasser, Energie et c.) verstaatlichen sollte. Aber halt - trieben wir da nicht den Teufel mit dem Beelzebub aus? Denn wenn ich mir so anschaue, wie hoch der Steueranteil beim Benzin ist... ach, mir ist schlecht.... :cry:

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

oder machen wir es wie die Griechen? Keule raus und Häuser anzünden...
Mal im ernst: Uns geht es doch noch (verhältnismäßig) gut.

Denkt sich so, der Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Egal, kommt nur das gute Super rein !! :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

...und kost Benzin auch 2 (Euro) 10, s.....egal, es wird schon gehn...
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

mopedfreak hat geschrieben:...und kost Benzin auch 2 (Euro) 10, s.....egal, es wird schon gehn...
Jaaaa, das kennt noch jemand !! :D :D :D

War es aber nicht 2 Mark 10 ?? :)
Mark... welch fremdes Wort :(
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Thomas,

klar Mark, deswegen habe ich Euro auch in kl. gesetzt. Aber 1,07 Euro/liter ist schon lange nicht mehr.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ich habe noch so manches Markstück in 3 verschiedenen deutschen Währungen. Gewisse Exemplare wie Germanisches Museum oder die einzige D-Mark aus Feingold dürften ihren Nennwert mehr als verhundertfacht haben. Aber auch einige 100 und 200 Euro Münzen habe ich noch günstig bekommen, doch seit einigen Jahren sammel ich nichts mehr dazu.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

JUHUUUUU

Habe soeben die 100 € Schallmauer geknackt beim Volltanken :!:

68 Liter Diesel x 1.48 € = 100.64 €

Bin aber damit 1250 km gefahren !!!!

Eine neue Dimension beim Tanken .....
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Guckt mal auf den Link unten und um einigen Komentaren vorzubeugen habe ich mal gleich einen Beitrag daraus kopiert.

Am besten sind die Aussagen: „Ich kann nicht mitmachen ich muss mit dem Auto zur Arbeit fahren“ na klar, darum muss man genau an dem Tag tanken.
Genauso ist es mit: „Das bringt doch nichts“ natürlich ändert das beim Gesammtumsatz nichts, aber es könnte ein Zeichen setzen, wenn genug mitmachen. Dann kann man eventuell auch mal andere Aktionen starten z.B. wirklich mal eine bestimmte Marke für eine Woche boykottieren, das muss man dann aber auch durchziehen, selbst wenn der Konzern in der Woche die Preise senkt.
Natürlich haben auch die Recht, welche sagen: „Man soll allgemein weniger fahren und nicht jede Kleinigkeit mit dem Auto erledigen“ aber das ist ein schleichender Prozess und es machen ja schon immer mehr Menschen, nur bewirkt das nichts bei der Preispolitik, denn dafür werden dann einfach die Preise erhöht und der Umsatz bleibt der gleiche.
So eine Aktion ist doch mal ein Anfang und würde zeigen, dass wir doch was bewirken können, wenn wir zusammenhalten.
Nochmal an alle die sagen, das bringt nichts: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

https://www.facebook.com/events/184165878359229/
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Jetzt hat facebook die Seite doch tatsächlich gelöscht. Es hatten sich schon 1,4 Mio bereit erklärt mit zu machen am 1.3.12 nicht zu tanken. Benutzen vielleicht die Ölmultis facebook auch als Werbeplattform und haben evtl "sanften finanziellen" Druck ausgeübt?
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

Jetzt hat facebook die Seite doch tatsächlich gelöscht.
...soviel zum demokratischen "social network" :evil:
Benutzen vielleicht die Ölmultis facebook auch als Werbeplattform und haben evtl "sanften finanziellen" Druck ausgeübt?
...der Verdacht ist m. E. gerechtfertigt.

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

kurze Aktualisierung der Kraftstoffpreise an meiner Stammtankstelle, die in unserer Gegend bei weitem die preisgünstigste ist:
Diesel: 1,499 €/l; SuperE10: 1,619 €/l; Super: 1,649 €/l; Super Plus: 1,689 €/l; LKW-Diesel: 1,489 €/l; Autogas: 0,789 €/l. (Stand: 25.02.2012 13:06)

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...zu meiner obigen Antwort noch ein P.s.: beim allgemeinen Ölmultibashing sollten wir nicht vergessen, wer sich den Löwenanteil der Spritkosten krallt: der Staat! Deshalb halten sie sich auch immer schön bedeckt (die wissen ja nicht mal was Sprit kostet, der Dienstwagen ist immer vollgetankt), ausser irgendein unbekannter Hinterbänkler will populistisch Aufmerksamkeit erregen...

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,
mit sicherheit lesen die herren der olmulti´s bei facebook mit,genau so wie unsere finanzoberhäuter.

da wird ein schreiben von anwälten an die facebook betreiber gereicht haben.was das grössere übel geworden wäre wissen wir nicht,wenn zb.
der sprit am 2.3 gleich 10cent raufgegangen wäre.oder schon vorher,mit lange schlangen vor tankstellen wegen hamsterkäufer.
also hat man das ganze gleich im keim erstickt.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Super heute Vormittag in Österreich 1,469.-€

:) habs korrigiert !
Zuletzt geändert von Wes am 26.02.2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

@Wes:

...wo tankst Du in A? Ich fahre entweder nach Oberaudorf (Thrainer) oder Kufstein, die freie Tankstelle gleich am ersten Kreisel.

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Werde Morgen schön in unser Nachbarland fahren und Vollmachen bitte.
Einen 20l Kannister auch noch :lol:
Der preis liegt so bei 1.30 der liter Super.
Reicht leider beides nur 2wochen :cry:

Gruß der Enno.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dreadnout73 und 2 Gäste