Seite 1 von 1

5000er Inspektion

Verfasst: 02.12.2011, 09:26
von sausewind61
Wer von Euch hat schon die 5000er Inspektion hinter sich, gute oder schlechte Erfahrung gemacht, und vor allem, was habt Ihr gezahlt?

Auf die Unterschiede bin ich gespannt.....

Verfasst: 02.12.2011, 10:32
von RoterTeufel
Ui,ich würde Dir ja gerne helfen,aber leider bin ich bei weitem noch nicht soweit für die 5000er Inspektion.Ich habe noch nicht mal 2000km runter.
Trotzdem bin ich sehr gespannt was du schreibst und was so auf einen zukommt.Es klingt so als wenn du unzufrieden bist und es recht teuer war.
Bin sehr gespannt
gruss
RoterTeufel

Verfasst: 02.12.2011, 14:09
von MeisterZIP
Richtzeit knapp 3h , zzgl. Material :

Öl / Getriebeöl/Zündkerze , ggf LF . Reifen und Bremsen sollten nicht erneuert werden , wenn der Roller erst 5000km runter hat .

MeisterZIP

Verfasst: 02.12.2011, 16:39
von sausewind61
Hallo Roter Teufel, hier bin ich wieder......

Also unzufrieden bin ich eigentl. nicht, und teuer ist relativ.
Erneuert wurden Zündkerze, LF, ÖF, Motor- und Getriebeöl. Wartungsspray, Sprühfett un Kleinmaterial/Entsorgung schlagen nur mit 10 € zu Buche.
Arbeitslohn waren knapp 80 €. Was mir etwas übertriben vorkommt, ist das Getriebeöl, knapp 12 € für 0,2 ltr. (laut Kundendienstheft). LF für 21 €, und Mororöl mit 24 € für 1,5 ltr.sind im Rahmen denke ich.
Zwar wurden noch der besagte Seitendeckel (siehe Forum) erneuert, aber das war Kulanz. Ob beim Tausch des Deckels normalerweise das Öl abgelassen werden muss, weis ich nicht.

Insgesamt hab ich 200 €uronen getahlt, müsste denke ich, als relativ human angesehen werden. Deshalb wollte ich gern die Erfahrung der Anderen wissen. Mach ich halt mal den Anfang. Vielleicht bin ich mit der Einzige, der so viele km seit Kauf (Mai 2011) runtergespult hat.
Zwar nicht vorstellbar, da es richtig >Laune macht, mit dem silberpfeil rumzuheizen.

Wie sieht es bei Dir aus, mit dem Spassfaktor und den erfahrungen bis jetzt?

Verfasst: 02.12.2011, 16:52
von MeisterZIP
Arbeitslohn 80.- würde bei der vorgegebenen Zeit 26,6/h ergeben ... Nicht schlecht !

MeisterZIP

Verfasst: 05.12.2011, 17:26
von RoterTeufel
Hallo Sausewind,

also ich bin sehr zufrieden bis jetzt.Habe aber noch keine 2000km runter mit meinem People.
Bezühlich deiner Frage,ich habe hier in eingien Threads schon geschrieben das ich sehr zufrieden bin (meine Erstinspektion hat auch 181 Euro gekostet ).
Solltest du genauere Fragen haben so melde dich besser per PN.Denn ich will die anderen nicht langewielen wenn ich nun hier meine Erfhrungen auch noch in diesen Thread schreibe,smile

gruss
RoterTeufel.

PS:Ich schreibe schon gerne hier,allerdings nutze ich meinen People GT nicht als Alltagsfahrzeug sondern eher als Schönwettergerät,deshalb kann ich nie SOOOO viel berichten da bei mir einfach die km langsamer steigen.

5000 er Insp.

Verfasst: 16.03.2012, 12:03
von ekke
5000 km Insp; od. 1 Jahr nach 5000 km; habe gerade 3128 km drauf.

Teile : 49,53
Leistungen : 151,50

Netto: 201.03
Brutto: 239,23

30 AW

siehe hier: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=7362

Verfasst: 24.10.2012, 18:51
von Achmed the dead Terrorist
...habe heute meine 5000er Inspektion bei 2700 km gemacht.

Teile: 12,99 (Dichtring, Filtereinsatz)
Schmiermittel: 23,58 (Öl,, Schmiermittel)
Arbeitszeit 68,00 (1 Stunde)

Summa summarum faire 104,58 wie ich finde.

--AtdT

@Ahmett

Verfasst: 21.11.2012, 09:19
von zottifz
...bringt nicht viel hier mit Netto-Beträgen zu jonglieren...

...Brutto waren es dann auch ca. 125.-Euro, aber imma noch gut...

...die Mehrheit hier sind Endverbraucher...und um so hoeher die Summe umso verzerrter das Bild bei Netto gegen Brutto....