Zum Glück nur Schrammen und nichts gebrochen! Trozdem Sch.... Schade um den Roller!
Ja das ist so eine Sache mit eingelassenden Metall auf der Straße.
Aber nasses Laub und Fahrbahnmakierungen sind auch nicht besser...
Bei den kleinen Reifendurchmesser reicht schon fast nur eine nasse Fahrbahn!
Wünsch Dir eine gute Besserung und eine günstige Reperatur
@ tomS

Macht ja auch Sinn wenn die drehzahlabhängig den Durchfluss regelt...
Wie willst du sonnst den Volumenstrom des Öl, dem erhöhten Sprittverbrauch anpassen?
Da die/der Drosselklappe/schieber weiter geöffnet ist und der Motor höher dreht, zieht der sich ja auch mehr Sprit.... Somit muss die halt auch mehr Öl pumpen, um auf das gewünschte Gemisch zu kommen...
Hast Du irgendein Beweis um deine These zu untermauern (drehzahlbezogene Änderung des Öl/Benzingemisches), oder sind das nur eigene Vermutungen die du hier niederschreibst?
Währe ja mal interssant so eine drehzahlbezogene Gemischverhältniskurve.
KA... Mag auch sein, das die bei Lastwechsel auskuppelt, um das Gemisch nicht zu fett zu drücken, wenn kein Sprit abgenommen wird....
Aber ehrlich gesagt interessiert mich das z.Z. nicht...
Ich bastel an dem Motor erst mal nicht rum. Will meine Gewährleistung nicht gefährden.
Also für mich muss ich sagen, ich würde lieber selber mischen, als mich auf eine Mechanik zu verlassen, die kaputt gehen kann...
Hab ich bei meiner Ronco damals auch immer gemacht. Vielleicht achte ich darum nicht auf Gemischzapfsäulen...