Hallo an alle bin neu hier,hab mir auch eine GTI geleistet und muss sagen bin begeistert.Super Fahrwerk,tolle Bremsen,sieht gut aus und bei Kymco kann man eh nicht falsch machen.Hab auch noch eine GD 125,die hat jetzt 50000km am Tacho und läuft ohne Probleme,erste Battarie Startet immer noch wie am ersten tag,immer nur Verschleissteile Gewechselt,also von der qualität total überzeugt!Nun aber zum eigentlichen anliegen,die gti hat jetzt ca900km auf der uhr und ich hab mir die DR.Pully mit 10g eingebaut ,nun ist es aber so das mir eine Like125 mit leichten Rollen,Sportauspuff,Sportluftfilter beim Beschleunigen davon fährt.Ist beim Anfahren wie wenn eine E Drossel Nicht hochdrehen Lässt ab 20kmh geht sie dann super.Die Rollen Kontolliert und mit normalen leichten Rollen genau das gleiche.
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter,vieleicht hat ja wer das gleich Problem und hat eine Ursache heausgefunden!
Anfahrschwäche
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.11.2011, 04:37
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Das haben manche People GTi 125 , meiner hatte das auch . Abhilfe haben bei mir leichte Rollen geschafft ( 10,5g ) . Es kann aber auch an einer zu früh eingreifenden Kupplung liegen .
ET sind identisch mit dem GD 125 , also kann es daran nicht liegen , sondern nur an einer Produktionsproblematik . Ich würde empfehlen , mal die Kupplungsfederchen vom GD 125 einbauen zu lassen , auch wenn die die gleiche ET Nr . haben .
MeisterZIP
ET sind identisch mit dem GD 125 , also kann es daran nicht liegen , sondern nur an einer Produktionsproblematik . Ich würde empfehlen , mal die Kupplungsfederchen vom GD 125 einbauen zu lassen , auch wenn die die gleiche ET Nr . haben .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste