Tuning Auspuff 50er Viertakter
Verfasst: 05.06.2008, 07:44
Jaja , es wird viel geschrieben , besonders im www.
Und wenn man dann an 4T-Tuning für die kleinen Fuffies denkt , da wird es dann ganz lustig .
Also : Warum bringen andere Auspuffanlagen bei ZWEITAKTERN so viel Leistung ? Ganz einfach : Zweitakter arbeiten mit Expansionsräumen . Das verbrannte Gemisch wird nicht wie beim Viertakter zwangsweise durch den hochgehenden Kolben ausgeschoben , sondern sucht sich seinen Weg selber am Ende der Expansion durch die Verbrennung im Brennraum . Dazu wird das Abgas durch das frisch aus dem Kurbelgehäuse nach oben in den Brennraum gedrückte Gemisch rausgeschoben ( nennt sich Umkehrspülung ) . Dabei wird immer ein Teil des unverbrannten Gemischs mit ausgespült und kommt unverbrannt in den Auspuff , daher kommt auch ein Teil des Qualms bei Zweitaktern . Baut man jetzt ein Blindrohr an den Krümmer , stauen sich dort Abgase und behindern die nachströmenden Abgase am Ausströmen , sie bleiben also teilweise im Brennraum und behindern das Nachströmen der Frischgase , das ist somit leistungshemmend . Tuningauspuffanlagen haben keine Blindrohre , zusätzlich besitzen sie noch Expansionskammern ( in denen sich das Abgas ausdehnen kann , also dafür sorgen , daß die nachfolgenden Abgase weniger Gegendruck im Auspuff haben und somit schneller ausströmen können . Dadurch kann auch mehr Frischgas in den Brennraum nachströmen , was wiederum mehr Leistung zu Folge hat .
Beim Viertakter klappt das nicht , daher gibt es dort als Drosseln auch keine Blindrohre , weil das reichlich wenig bringt . Wie gesagt , die Abgase werden ausgeschoben , und sie haben auch deutlich mehr Zeit , komplett zu verbrennen , weil der Kolben nicht wie beim Zweitakter nur halb runtergeht , bis der Auslass öffnet , sondern der Kolben geht ganz runter und wieder ganz rauf , das ist deutlich mehr Zeit .
Fazit : Bringen andere Auspuffanlagen beim 50er Viertakter Leistung ?
Antwort : Nein !
Bringen sie Sound ? Ja !
Sind sie verboten , wenn sie lauter sind ? Ja !
Also ein für allemal : Andere Auspuffanlagen bringen beim 50er Viertakter nichts , nur Ärger ...
Für die Neunmalklugen : Ja , es gibt auch Viertakter , die über Reduzierungen im Krümmeransatz gedrosselt sind . Das ist aber schon lange her weil man gemerkt hat , daß dies zu Hitzestau und damit zu Schäden geführt hat . Daher werden Viertakter heute nur noch einlaßseitig ( Vergaser / Ansaugstutzen ) gedrosselt , zusätzlich natürlich noch durch die Übersetzung und Zündung ) .
Fahrzeuge wie der S8 , die heute noch über eine Mofakrümmerdrossel verfügen , vertragen das nur deswegen , weil die Motor nicht hochgezüchtet sind .
MeisterZIP
Und wenn man dann an 4T-Tuning für die kleinen Fuffies denkt , da wird es dann ganz lustig .
Also : Warum bringen andere Auspuffanlagen bei ZWEITAKTERN so viel Leistung ? Ganz einfach : Zweitakter arbeiten mit Expansionsräumen . Das verbrannte Gemisch wird nicht wie beim Viertakter zwangsweise durch den hochgehenden Kolben ausgeschoben , sondern sucht sich seinen Weg selber am Ende der Expansion durch die Verbrennung im Brennraum . Dazu wird das Abgas durch das frisch aus dem Kurbelgehäuse nach oben in den Brennraum gedrückte Gemisch rausgeschoben ( nennt sich Umkehrspülung ) . Dabei wird immer ein Teil des unverbrannten Gemischs mit ausgespült und kommt unverbrannt in den Auspuff , daher kommt auch ein Teil des Qualms bei Zweitaktern . Baut man jetzt ein Blindrohr an den Krümmer , stauen sich dort Abgase und behindern die nachströmenden Abgase am Ausströmen , sie bleiben also teilweise im Brennraum und behindern das Nachströmen der Frischgase , das ist somit leistungshemmend . Tuningauspuffanlagen haben keine Blindrohre , zusätzlich besitzen sie noch Expansionskammern ( in denen sich das Abgas ausdehnen kann , also dafür sorgen , daß die nachfolgenden Abgase weniger Gegendruck im Auspuff haben und somit schneller ausströmen können . Dadurch kann auch mehr Frischgas in den Brennraum nachströmen , was wiederum mehr Leistung zu Folge hat .
Beim Viertakter klappt das nicht , daher gibt es dort als Drosseln auch keine Blindrohre , weil das reichlich wenig bringt . Wie gesagt , die Abgase werden ausgeschoben , und sie haben auch deutlich mehr Zeit , komplett zu verbrennen , weil der Kolben nicht wie beim Zweitakter nur halb runtergeht , bis der Auslass öffnet , sondern der Kolben geht ganz runter und wieder ganz rauf , das ist deutlich mehr Zeit .
Fazit : Bringen andere Auspuffanlagen beim 50er Viertakter Leistung ?
Antwort : Nein !
Bringen sie Sound ? Ja !
Sind sie verboten , wenn sie lauter sind ? Ja !
Also ein für allemal : Andere Auspuffanlagen bringen beim 50er Viertakter nichts , nur Ärger ...
Für die Neunmalklugen : Ja , es gibt auch Viertakter , die über Reduzierungen im Krümmeransatz gedrosselt sind . Das ist aber schon lange her weil man gemerkt hat , daß dies zu Hitzestau und damit zu Schäden geführt hat . Daher werden Viertakter heute nur noch einlaßseitig ( Vergaser / Ansaugstutzen ) gedrosselt , zusätzlich natürlich noch durch die Übersetzung und Zündung ) .
Fahrzeuge wie der S8 , die heute noch über eine Mofakrümmerdrossel verfügen , vertragen das nur deswegen , weil die Motor nicht hochgezüchtet sind .
MeisterZIP