Seite 1 von 1

gute Winterhandschuhe evtl. beheizt

Verfasst: 20.10.2011, 19:48
von blackman007
evlt. Verschieben, wenn Rubrik falsch.

Bin auf der suche nach guten Winterhandschuhe evlt. beheizt. Muss ca. 16-22km hin zur Arbeit und wieder zurück d.h. ca. 32-44km am Tag Dauer jeweils ca. 30-45min quer durch Berlin.

Kann mir jemand Winterhandschuhe empfehlen, die auch besonders an den Fingerkuppen gut sind warm halten? Preis bis ca. 100-130,-€ billiger ist auch immer gut, aber nur wenn die Qulität stimmt.

Danke

Verfasst: 20.10.2011, 20:02
von mopedfreak
Hi,

Lenkerstulpen sind um einiges Billiger, einfach zu montieren, halten super warm und der Yager GT hat durch seinen freistehenden lenker die ideale ausgangsstellung dafür.
Gevatter Obelix, hier im Forum, hat da sehr gute erfahrungen gemacht.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.10.2011, 05:05
von bodensee
die muß ich auch mal testen, danke für den Tipp
Grüßle Hansi

Verfasst: 21.10.2011, 08:44
von gevatterobelix
Hallo blackman007 und Hansi,

Alex hat schon eine gute Empfehlung gemacht, ist ja vergangenes Wochenende bei frischen Temperaturen einige Kilometer mit meinem Roller gefahren. Ich fahre täglich bei jedem Wetter mit dem Roller auf Arbeit. Bin auch schon bei Temperatur um - 5 Grad am Stück 120 km gefahren und hatte danach keine kalten Hände. Rein vom optischen Eindruck her mag sich nicht jeder mit Lenkerstulpen anfreunden können, aber rein funktional betrachtet, ziehe ich sie Heizgriffen, die letztendlich eine zusätzliche Fehlerquelle darstellen können, vor. Und so sieht´s aus:

Bild

Wenn Du, blackman007, auch bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen fahren willst, kann ich Dir aus eigner Erfahrung für Deinen Roller auch diese Reifen empfehlen:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =93&pic=51
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =95&pic=44

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 21.10.2011, 10:27
von Laser14
Aaaalso, ich bin ja auch Ganzjahresfahrer. Meine Erfahrungen sind folgende: Bis etwa + 10 Grad reichen mir "normale" gefütterte Motorradhandschuhe. Bei etwa +/- 0 Grad ziehe ich über die normalen Handschuhe noch die Ski/Snowboardhanschuhe (natürlich dann in XXXL) drüber. Ab etwa - 10 Grad müssen dann Fäustlinge her - natürlich dann auch zwei Paar übereinander.

Gute Motorradhandschuhe (für den Winter) sind nämlich unverschämt teuer - da liege ich mit meiner Version deutlich drunter!!!

Laser14

Verfasst: 21.10.2011, 11:23
von Ulrich 1956
Hallo Gevatteroberlix!

1.)Wo kann man die Stulpen bekommen?

2) Sind die universel,so das diese auch auf meinen DT passen?

3)ganz wichtig :roll: :roll: :roll:

wie teuer? :D

Verfasst: 21.10.2011, 11:48
von gevatterobelix
Hallo Ulrich,

meine Lenkerstulpen sind von Bagster und da eigentlich für den SYM GTS gedacht. Kosteten 53,80 €. Habe ich damals hier gekauft http://www.roller-point-dresden.de/
Im Nachhinein betrachtet, war der Preis überzogen und es geht auch wesentlich günstiger http://www.louis.de/_30e829d7f7658b73ea ... r=10008345
http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... chfor=shop
Die Universalstulpen sollten auf Deinen Downtown passen. Ansonsten dürfte man Dir hier helfen können http://www.scootershop-dresden.de/

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 21.10.2011, 21:26
von mopedfreak
Hi,

die Stulpen von Givi sind so gut gefüttert, da bekommt man leicht Schweißhände :D
Ich hatte die mal kurz auf dem Yager GT 125, aber das ungewöhnliche "Hand rein stecken" hat mich veranlasst viel zu früh wieder davon abzulassen.
Ein fehler, wie ich letzten Samstag selbst erfühlen durfte. ich gab Gevatter Obelix die Hand zum "Hallo" und ergriff trotz einstelliger Plus grade einen schön warmen Handschuh.

Als wir dann mal die Roller tauschten musste ich notgedrungen mit den Stulpen fahren, was sich nach ein paar Km einfahren in keinster weise als behindernd darstellte.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 25.10.2011, 11:47
von yager200
hi

hab mir am wochenende die lenkerstulpen von drive geholt
danke für den link gevatterobelix.

das anbringen ging ganz einfach,leider sitzen sie am yager nicht perfekt,da keine aussparung für den spiegelarm vorhanden ist.
da scheint mir hat held die bessere lösung gefunden
im stand lös ich die gurte und dreh die öffnung nach unten,daß es mir nicht rein regnet.sieht dann aus als wenn der yager die ohren hängen läßt.

beim fahren um 0° grad hab ich mit den sommer handschuhen keine kalte
hände bekommen, dafür sind sie echt super.
das "hand reinstecken" wärend der fahrt ist etwas grenzwertig,da bei einer
notbremsung wichtige zeit vergeht bis die finger am richtigen platz sind.
vielleicht wird das mit etwas übung noch besser.

beim stöbern im netz hab ich noch das gefunden. :wink:

Bild
die seite gibt außerdem tips für durchfahrer.
www.motorang.com/motorrad/winterfahrer_tips.htm

gruss yager200

Verfasst: 25.10.2011, 13:14
von Ulrich 1956
Danke Gevatteroberlix!

Habe jetzt erst die Zeit gehabt,ins Forum zu gucken.

Werde in der Woche mal bei Louis vorbeifahren.

Kloppe mir immer noch auf die Oberschenkel:

Das ist die Krönung,Yager 200. :D :D :D

Wäre mal einen Spaß wert,so zu einem Treffen zu fahren.

Verfasst: 14.11.2011, 15:54
von Ennno73
Hi,

Da es jetzt doch kälter wird bin ich Heute mal
bei Louis ran wegen Warme Finger :x

Der "Nette" Verkäufer riet mir zu diesen
:arrow: :arrow: http://www.louis.de/_10b22f8b38fffaa803 ... _gr=201239

Habe sie dann gekauft und nach eine Testfahrt von 20 km
schöne Warme Hände.Ich bin zufrieden damit. :P
Ist die ersten Meter etwas seltsam zu Fahren wegen den
Daum und 2 Finger (Wie eine Krabbe) aber dann gehts.

Gruß der Enno.

Verfasst: 14.11.2011, 19:49
von mopedfreak
Hi Enno,

na dann schnibbel Dich nicht, Mr. Crabbs :lol:

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 14.11.2011, 21:31
von Achmed the dead Terrorist
@Enno:

...danke für den Tipp, werde morgen gleich ’mal zu Louis fahren und ausprobieren!

--Achmed the dead...

Verfasst: 14.11.2011, 21:55
von Bandit112
Hallo Enno,

ich habe fast die gleichen Handschuhe.
Die sind wirklich sehr gut.

Gruß

Harry

Verfasst: 14.11.2011, 22:04
von Ennno73
Hi,

Die sind wirklich gut,könnte man schön
auf Tour gehn.Habe zwar 2xbeim Binken gehupt :lol: :lol:
aber das wird sich schon geben.

@Bandit112 glückwunsch zum neuen Roller :P

Gruß der Enno.

Verfasst: 15.11.2011, 07:02
von Guck
Ich hatte mir auch die Stulpen bei Louis gekauft (noch nicht ausprobiert->Asche auf mein Haupt).
Als ich danach fragte, meine der Verkäufer, dass sie diese Teile schon seit Jahren nicht mehr haben !?

Ich meinte dann nur ; "Komisch, im Forum hatte einer einen Link bei Euch hingelegt und da waren sie ausgewiesen!"

Er schaute dann in seinem Computer nach-->"Ups, wir haben die ja doch noch im Angebot und sogar hier !" :lol:
Mein Kommentar, mit Augenzwinkern: "Tja , manchmal lernt man auch noch vom Kunden etwas !" :wink:

Gruß Guck !

Verfasst: 15.11.2011, 09:42
von Frogger
Ulrich 1956 hat geschrieben:Kloppe mir immer noch auf die Oberschenkel:
Das ist die Krönung,Yager 200.
Merke; Yamaha SR500 Fahrer sind von der ganz harten Truppe und natürlich sehr erfindungsreich. :lol:

Verfasst: 15.11.2011, 10:33
von Wes
@ Frogger >> deine SR 500 ist einTraum !!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 17.11.2011, 13:20
von Wes
Bin gerade bei 2 Grad + ne Runde gefahren,allerdings bei Sonnenschein.Andere Handschuhe werd ich mir auch mal zulegen,bin ca. 200 km gefahren,ab 100 Km/h merkt man schon ,wie die Fingerkuppen so langsam kühl werden.
Ich kann nur jedem raten,aufzupassen,vor 3 Tagen ist 10 km von mir weg ein Rollerfahrer verunglückt,er wollte auf gefrierendem Neberauhlreif bremsen und ist gestürzt.An der gleichen Stelle war eine Autofahrerin von der Strasse gerutscht.Da hast du wenig Chancen...

Bild



Bild



Bild

Verfasst: 22.11.2011, 21:49
von chfahrer
Auch ich habe mit Lenkerstulpen nur gute Erfahrungen gemacht.
Nicht ganz wohl ist mir jedoch beim Gedanken an einen Sturz; Kriege ich dann die Hände genügend schnell weg vom Lenker...
Negativ ist, dass bei über 100km/h der Luftdruck auf die Stulpen so gross ist, dass ich die Finger fast nicht über die Bremshebel schieben kann. Also die Finger immer schön an der Bremse halten.

Gruss von einem Ganzjahresfahrer.

Verfasst: 22.11.2011, 23:48
von Yago
Wenn es richtig kalt wird helfen nur Stulpen. Von elektrisch beheizter Kleidung halte ich nichts.

http://www.louis.de/_10aedcec7870c95de0 ... r=10008345

Die habe ich mir am letzten Samstag zugelegt, sofort vor dem Laden in 5 Minuten montiert und anschließend drei Stunden getestet. Einwandfrei, alle Lenker-Funktionen gut erreichbar auch das Rein- und Raus klappt hervorragend!

Verfasst: 21.11.2014, 15:52
von EigerWand86
Da ich auch im Winter mit meinem Yager fahre und normale Wintermotorradhandschuhe mittlerweile zu kalt sind für 40 Minuten fahrt möchte ich auch gerne Handprotekoren montieren.

Gibt es eigentlich für unseren Yager sogenannte Handprotektoren/Handschalen, so wie es auch an einigen Motorrädern verbaut wird?
Diese halten ja einiges vom eisigen Fahrtwind ab.
Hoffe ihr habt einen Tip für mich, außer Lenkerstulpen.

Verfasst: 21.11.2014, 19:41
von Guck
In der letzten "Motoretta" lag ein Werbeflyer von POLO (glaube ich).
Da waren mit Batterien beheizbare Handschuhe für "schlappe 280 €" drin.
Leider finde diesen Flyer nicht mehr. Also schaut mal im gut bestückten Zeitungsgeschäft nach ("Motoretta " gibt es nämlich auch nicht mehr überall; auf Grund der geringen Nachfrage haben etliche Geschäfte diese Zeitschrift nicht mehr im Angebot). :wink:

Verfasst: 24.11.2014, 08:37
von Thommy59
Hab mir bei Tante Louise die von Fastway gekauft, 30 Euronen. Scheinen ganz OK zu sein, die erste Ausfahrt wird es zeigen.

Grüße

Thommy59