Seite 1 von 1
Riemenscheiben nach 34000Km
Verfasst: 28.09.2011, 15:54
von stefanfahren
--
Verfasst: 28.09.2011, 21:03
von Mopetrollerfarer
Hatte letzte Woche meine Riemenscheiben auch in der Hand beim Gewichteumbau
und die Autobahnrille ganz oben ist auch schon deutlich zu spüren
nach 4 Tkm. Das Material scheint nicht das wiederstandfähigste zu sein.
Bei meinem anderen Roller waren diese Scheiben aus Stahl.
Verfasst: 29.09.2011, 13:52
von stefanfahren
--
Verfasst: 29.09.2011, 17:18
von omastimme
Wenn der Riemen einmal bei Regen durchrutscht,haste auch Rillen.Konnte mich selbst davon überzeugen

Verfasst: 03.10.2011, 07:26
von neschi
Verfasst: 03.10.2011, 13:26
von stefanfahren
--
Verfasst: 03.10.2011, 13:28
von stefanfahren
--
Verfasst: 03.10.2011, 20:48
von wasserspinne
Hallo,
das Rutschen des Riemens bei Nässe kann ich bestätigen. Mein DT ist kein Schönwetterfahrzeug, er muß mich auch bei Regen auf Arbeit tragen. Bei nassem Wetter ist ein "Schreien" des Riemens, vor allem beim Anfahren die Regel. Habe jetzt 3600km auf der Uhr, mal sehen was die Werkstatt dann zur Durchsicht dazu sagt...
Verfasst: 04.10.2011, 06:44
von neschi
stefanfahren hat geschrieben:Hallo Meschi,
hast du von den Teilen uU ein Foto gemacht. Ich halte die Kupplungskonstruktion schon für stabil. Aber gegen Materialermüdung wirst du nichts machen können. Vielleicht hat sich auch eine der Muttern gelöst und hat den Schaden verursacht. Hast du denn keine Garantie mehr?
Gruß
Stefan

Garantie is vorbei ,fotos kommen noch haben freunde von mir gemacht materialermüdung nach 1 1/2 jahren das darf nicht sein aber die schweisnaht is ein wahnsinn ich glaub der kroate hatt 70jahre nichts anderes gemacht als nur geschweist