Seite 1 von 3
Der Myroad 700i steht in Weiden im Verkaufsraum
Verfasst: 26.09.2011, 18:20
von stefanfahren
--
Verfasst: 26.09.2011, 18:25
von gevatterobelix
Hut ab, Frau Mütze!
Über 9000.- € für einen Roller, auf dem Große keinen richtigen Platz haben. Naja, vielleicht stimmen ja die übrigen Qualitäten.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 26.09.2011, 18:29
von SuperK
Einen Roller zu bauen der für Menschen passt die größer sind als die "Welt-Norm" ist schlichtweg unrentabel. Davon gibt es einfach nicht genug, als dass sich damit Geld verdiene würde. Schicksal der Menschen die nicht in der Norm leben. Sitzbank wird wohl entsprechend deiner Körpergröße nicht die Ideale Sitzposition sein.
Man darf nicht vergessen, dass der MyRoad in Europa und in Asien "passen" muss. Allein in Europa gibt es zwischen Norden und Süden schon Größenunterschiede.
Wie groß bist du denn, wenn man Fragen darf ..
Verfasst: 26.09.2011, 18:36
von stefanfahren
--
Verfasst: 26.09.2011, 18:52
von tomS
Stellt Euch mal ein Kraftrad für "richtige Kerle" vor.
Mit einer Sitzhöhe von 110cm.
So hatte ein Freund (>197cm

) seine Tenere extra von serienmäßig 100cm aufpolstern lassen, damit er bequem sitzt.
Ist nebenbei auch eine gute Diebstahlsicherung.
Und der TÜVler sagt "njet".
Er kann nicht probefahren, also macht er keine TÜV-Abnahme.

Verfasst: 26.09.2011, 19:10
von stefanfahren
--
Verfasst: 26.09.2011, 21:42
von mj-audio
Die Sitzhöhe soll laut der italienischen Webseite 78 cm betragen. Das keine verstellbare Lendenstütze vorhanden ist kann man getrost als Nachteil bezeichnen.
Verfasst: 28.09.2011, 23:03
von Achtundsechziger
9.000 Steine? Man muß kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass der 700i nicht die Verkaufsliste in dieser Klasse anführen wird...
Wir haben ja schon mal angesprochen, dass man den Dicken wohl in der Praxis für weniger Geld erwerben können wird,
sobald sich der erste Run gelegt hat.
Inzwischen sind hier 325 Beiträge zum Myroad geschrieben worden ohne dass auch nur einer hier einen einzigen Meter mit diesem Roller gefahren ist. Respekt...
Verfasst: 04.10.2011, 15:48
von landes
DAs mit dem Preis ist schon eigenartig, nachdem er auf der Seite des italienischen Importeurs für etwas über 8000 zu kaufen geht, und die haben sogar noch etwas mehr Wertsteuer.
Aber wie gesagt die 9000 werden sicher nicht das letzte Wort sein.
Fragt sich eigentlich ob man als EU Land den Dicken auch in bella Italia kaufen kann und hier zulassen. Zoll, etc. gibts ja eigentlich nicht, oder?
Verfasst: 04.10.2011, 15:57
von rocket
landes hat geschrieben:
Fragt sich eigentlich ob man als EU Land den Dicken auch in bella Italia kaufen kann und hier zulassen. Zoll, etc. gibts ja eigentlich nicht, oder?
ist überhaupt kein Problem.
Verfasst: 04.10.2011, 16:51
von MeisterZIP
Man bekommt 20% vom italienischen FA zurück und zahlt 19% an das deutsche FA . Zulassung europaweit kein Problem dank COC .
Nur GW , die muss man sich dann in Italien abholen ...
MeisterZIP
Verfasst: 04.10.2011, 23:37
von sasisoli
MeisterZIP hat geschrieben:Man bekommt 20% vom italienischen FA zurück und zahlt 19% an das deutsche FA . Zulassung europaweit kein Problem dank COC .
Nur GW , die muss man sich dann in Italien abholen ...
MeisterZIP
seit gut 2 Wochen ist die MWST in Italien sogar bei 21% wg Sparpaket, grazie al cavaliere...
Kriegst also 21% ital. IVA zurück....und musst dann 19% zahlen.
Daher auch der komische Preis von 8065,--, mit den alten 20% hätte Kymco den Myroad für 7999,-- angeboten!
Gruß aus Bozen
Sascha
warum?
Verfasst: 05.10.2011, 14:37
von peterxciting
hallo leute,
versteht mich icht falsch ich fahre selber einen xciting 500 und bin immer noch begeistert.
ich bin zum roller gekommen nachdem sie mir den linken unterschenkel wieder dran gebastelt haben und ich nicht mehr schalten kann und anwinkeln schon mal gar nicht etc. und bin mittlerweile begeisterter roller fahrer auch wenn man hier bei vielen motorradfahrern immer noch ne "pussi" ist !
aber warum müssen roller so teuer sein für das geld bekomme ich schon motorräder die weit mehr motorleistung und meistens auch das bessere fahrwerk bieten ?!
über 10.000 (liste) für einen tmax ? der zugegeben ein toller roller ist halte ich für total übertrieben!!!
und 9000 euro für den von mir sehnlichst erwarteten my road ? nada nicht für mich .
und dann nur 43 kw ...?
für das geld bekomme ich auch einen gp 800 mit 55 kw....
mfg
peter
Verfasst: 05.10.2011, 15:20
von tomS
Wenn Du v.a. nach Leistung gehst, bist Du im Sofaroller-Segment ziemlich falsch.
(Auch der GP800 ist im Gegensatz zum Burgman 650 kein wirklicher Sofaroller.)
Verfasst: 07.10.2011, 12:27
von Lollipop
fuer 8500 éuro bekomme ich ne Sportser Iron 883 Harley Davidson...883ccm
naja es sollte sich jeder einen traum erfuellen koennen und jeder hat seinen eigenen geschmack...
Verfasst: 07.10.2011, 13:38
von tomS
Eben! (Die Sportster bin ich schon gefahren und es gelüstet mich wirklich nicht danach.)
Verfasst: 12.10.2011, 17:15
von Oberhausener
Ich hoffe mal, dass es nicht schon gepostet wurde, aber Kymco Deutschland hat auf facebook.com bekannt gegeben, dass der Myroad morgen in Marienbad(CZ) vorgestellt wird. Für alle nicht "Facebooker" kopiere ich mal den Text hierein:
Endlich! Da kommt was großes auf euch zu! Der rote Teppich ist ausgerollt und der größte KYMCO aller Zeiten wird morgen in Marienbad (CZ) der Fachpresse vorgestellt. In den nächsten Tagen und Wochen werden wir euch hier mit exklusiven Bildern, Videos und Hintergrundberichten zum neuen KYMCO MYROAD versorgen. Also, dranbleiben - das Warten lohnt sich!
Verfasst: 12.10.2011, 17:22
von larry13
Da war Oberhausener schneller, wollte gerade das Gleiche posten

Verfasst: 12.10.2011, 19:25
von mj-audio
Endlich kommt mal etwas Bewegung in die Neuvorstellungsliste.
Verfasst: 13.10.2011, 07:23
von mopedfreak
Hi,
nunja, MSA muss auch spitz rechnen. Marienbad liegt schließlich näher an Weiden als viele andere Deutschen Städte. Dazu kommt noch das sich dort um einiges einfacher gute und presiwertere Lokalitäten für so eine Präsentation finden lassen. Auch die Zimmer- und Restaurantpresie sind nicht zu verachten...
Oder gibt es hier mehr Verkaufaussichten.
Mein Dealer meinte MSA würde den MR wohl Dezember in Deutschland präsentieren. Ich denke er sollte an Winterreifen für die viiielen Probefahrtwünsche in der zeit denken....
Oh mein Gott!!!
Hatte MSa nicht schonmal einen solchen fehler gemacht? Aber was sage ich da, einen fehler? Nein viele solcher fehler haben die schon gemacht und nicht nur solche...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 13.10.2011, 08:44
von Wes
Wenn die Weidener den MyRoad präsentieren,müssen sie ja vorher die Händler/Mechaniker schulen.Könnte ich mir vorstellen...Hat denn der Meister ZIP schon einen von innen gesehen?Vielleicht kann er ja was drüber erzählen.
Verfasst: 13.10.2011, 09:33
von MeisterZIP
Nein , Habe ich noch nicht . Bin zwar mit dem Prototypen mal gefahren ( geil ! ) , aber das wars auch schon .
Schulungen sind immer im Frühjahr ...
MeisterZIP
Verfasst: 13.10.2011, 18:17
von Wes
Wie ist denn der erste Eindruck....eher was für die Autobahnfraktion..längeres Reisen ,wie der Burgman oder eher wendiger,sportlicher?Wieviel Leistung wird er denn haben?
Verfasst: 14.10.2011, 19:00
von mopedfreak
Huhu
der Myroad ist bei Kymco.de gelistet!!!
Das schaut nach Champus und Torte, angesichts der langen,lange wartezeit und vertrötungen aus...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 14.10.2011, 19:41
von mj-audio
Mir ist aufgefallen das bis jetzt kein Preis genannt wird. Auch in der Preisliste ist er bis jetzt nicht aufgeführt. Laut Prospekt und Internetseite hat er auch 2 unterschiedliche Tankgrößen. Und man kann leider nicht erkennen ob das Keyless-System verbaut ist. Auf der italienischen Seite waren Bilder mit einem normalen Zündschloss abgebildet. Ich bin mal gespannt.
Verfasst: 15.10.2011, 08:39
von Wes
292 Kilo Leergewicht ist ne Menge Holz.Meine 1200 er hat ca. 220 Kilo gewogen und war ein gut ausgestattetes Tourenmotorrad.Endgeschwindigkeit 170 ist o.k.59 PS sollten das Mindeste sein bei dem Gewicht,warum nicht gleich etwas mehr?Optisch ist er nicht so der Brüller,so sehen einige Roller aus,die schon länger auf dem Markt sind.
Da kann Kymco nur noch über den Kaufpreis punkten oder mit herausragenden Fahreigenschaften.Hydraulische Federung der Gabel klingt nach Komfort,das muß ja nicht schlecht sein,wenn sie einstellbar ist.Die "Schwinge " schaut von der rechten Seite fast nach Motorrad aus.Der Hintern erinnert mich an Honda,der Auspuff an Honda.Der Mittelkanal an Gilera,die klobige Scheibe an BMW.Aber vielleicht hat er ja was,was die anderen nicht haben?Was schreiben denn die Italiener über die Fahreigenschaften?
Übrigens ,eine BMW F 800 ST z.B. kostet neu 9800.-€,Listenpreis,gesehen hab ich sie schon günstiger.
Rein optisch gefällt mir z.B. der T-Max 500 am besten,aber kaufen würde ich ihn trotzdem nicht..
Verfasst: 15.10.2011, 09:31
von tomS
Die Zuladung ist immer noch sehr gering für so einen Tourenbrummer. 2 Europäer und Gepäck ist nicht erlaubt. Da lobe ich mir BMW Motorrad.
Verfasst: 15.10.2011, 09:44
von Wes
Seh ich auch so .Selbst der T-Max 500 hat 212 Kilo Zuladung.
Ich muß mich korrigieren,die Scheibe sieht eher nach Yamaha FJR 1300 aus.
Aber 3 fach verstellbares Fahrwerk hört sich gut an !!
Youtube Video aus Italien
http://www.youtube.com/watch?v=EweaI_2E ... re=related
und 2010 in ...
http://www.youtube.com/watch?v=IL7cJu8i3Jg
Innenleben des MyRoad 700 mit Dr.Pulley HitKupplung
http://www.youtube.com/watch?v=wwdGZcTx ... re=related
MyRoad 700i 2009 !!
http://www.youtube.com/watch?v=kR0szVzv ... re=related
klingt schon fast erwachsen...irgendwie nach BMW ...Rotax....wie auch immer
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=zBNzAzrMf7k
Verfasst: 23.10.2011, 18:14
von DGT451
Verfasst: 23.10.2011, 18:50
von mj-audio
Ich bin mal gespannt wann und zu welchen Preis er zu haben sein wird.
Verfasst: 23.10.2011, 20:45
von omastimme
Also wenn ich mir die Sitzhaltung auf Bild 9 anschaue,schwant mir nix Gutes

Verfasst: 23.10.2011, 21:24
von mj-audio
Der Fahrer könnte ja auch 2m groß sein. Ist aber eher unwahrscheinlich!
Verfasst: 23.10.2011, 22:06
von mopedfreak
Hi,
sollte er wirklich so verkniffen sitzen, so müsste seine Hose beim stehen Falten schlagen wie ein Shar-Pei (Hund mit falten).
Ich denke her das ich ist die Fotografische perspektive.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 24.10.2011, 04:56
von DGT451
Sieht etwas . . . Gedrungen aus. Das Problem mit den Beinen. Wo hin mit den Stelzen

. Mal sehen wie es mit der BMW ausschaut. Gestern mal bei BMW in Solingen gewesen. Der Typ meinte das es ein 800er Motor werden wird. Kosten . . . Über 10000 !!!
Verfasst: 24.10.2011, 06:38
von Erika
Moin
Jau stimmt, er wirkt sehr niedrig. Was für kleinere mit kurzen Beinen ideal ist, er ist auch schmal gehalten. Sitzbank sieht nicht so breit aus, sodass man gut mit den Füßen herunter kommt.
Für Große seh ich allerdings auch schwarz, wenn ich seh wie hoch die Kniee bei dem "Testfahrer" sind
Auf Touren stell ich mir das nicht entspannend vor.
Was mir nicht gefällt, die Front mit den drei Lampen in Dreieckform
Das Cockpit sieht sehr nach X-Citing aus, Schloss in der Mitte, gut!
Alles andere wie alles schon bei den anderen vorhanden ist.
Nichts Spektakuläres

Nicht mal der Lack irgendwie anders...
Sorry, aber auf mich wirkt er von den Bildern her, langweilig!
Mal sehen wie er in Natura aussieht, ich hoffe man sieht den Myroad bei Hamburger Motorradtagen.
Lieben Gruß, Pony-Express
Verfasst: 24.10.2011, 11:51
von Pumpi74
Ich find die drei Leuchten auch sehr "gewöhnungsbedürftig". Sieht irgendwie nach Weihnachtsbaum aus
Aber wer 8500€ für einen Roller über hat, sollte auch nochmal 200€ in das Aufpolstern der Sitzbank investieren können. Deutlich billiger als ein 650er Bürgi ist er dann immer noch....
Was drei Zentimeter mehr höhe bringen konnte ich schön an meinem Xciting erleben, das sind Welten. Wenn man den Polsterer nun mit 5cm mehr Höhe beauftragt, dannn hat man ein ganz anderes Sitzempfinden. Dürfte auch eleganter aussehen und nicht so verkniffen

Verfasst: 24.10.2011, 12:55
von mj-audio
DGT451 hat geschrieben: Mal sehen wie es mit der BMW ausschaut. Gestern mal bei BMW in Solingen gewesen. Der Typ meinte das es ein 800er Motor werden wird. Kosten . . . Über 10000 !!!
Ich habe aus mehreren Quellen gehört dass es definitiv ein / zwei 650er werden mit etwas über 60 PS. In14 Tagen wissen wir mehr.
Verfasst: 24.10.2011, 13:41
von DGT451
Hallo mj-audio, schauen wir mal was da kommt Anfang 2012 von BMW.
Hast Du dir mal die neue F650GS angeschaut, bei BMW-Motorrad auf dessen Homepage ? Was denkst Du wieviel Hubraum hat sie ? Normalerweise denkt man 650 oder ? Falsch, knappe 800.

. Sogar mit 2 Zylinder
Das nur mal so am Rande.

Jeder kann sich täuschen.
Omastimme: Der auf Bild 9 ist bestimmt der lange auf Bild 10 oder ? Der ist wirklich laaaanng.
Lg Thorsten/DGT451

Verfasst: 25.10.2011, 17:11
von akim1
Hallo zusammen,
vielleicht wissen wir ab 08.11.2011 mehr -Eicma in Mailand-
Wir lassen uns ja gerne überraschen und eventuell gibt es
auch bald Auslieferungstermine von MSA.

Verfasst: 26.10.2011, 14:29
von DGT451
Schauen wir mal was die Zeit so bringt.

Verfasst: 27.10.2011, 19:30
von mj-audio
Über die Typenbezeichnung weiss man auch noch nichts. Es gab ja mal ein Bild als SCT 800. Das würde bedeuten es könnte eine 800er werden. Aber das Bild ist schon lange online und bestimmt überholt. Also weiter warten!
Verfasst: 28.10.2011, 07:45
von Apfelkuchen
Hallo Michael,
lange brauchst Du ja nicht mehr zu warten....
Apfelkuchen

Verfasst: 28.10.2011, 11:12
von grancan
Hallo liebe Kymcogemeinde,
in der neuen Scooter & Sport ist nen Test vom Myroad.
Ist aber definitiv kein Mopped für mich! (eigentlich schade, da er mir gefällt

)
Gewicht/Ergonomie für kleine und große nicht so toll/Preis und noch ein paar Dinge.
Gruß Micha

Verfasst: 28.10.2011, 12:00
von mj-audio
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Michael,
lange brauchst Du ja nicht mehr zu warten....
Apfelkuchen

Zum Glück

Verfasst: 28.10.2011, 16:37
von DGT451
Hier noch ein Filmchen von der Pressevorstellung.
http://youtu.be/eT6Sv01ekZ8 
Verfasst: 28.10.2011, 17:10
von Wes
Und immer schön brav fahren,wenn er gekauft ist !!
sonst :
http://www.youtube.com/watch?v=icvR4eq0Hpo
Verfasst: 28.10.2011, 18:18
von UweF
Selbst wenn man sein Gerät noch so gut beherrscht, aber wenn man solche Späßchen, noch dazu im öffentlichen Straßenverkehr macht, finde ich es einfach dumm mit kurzer Hose und T-Shirt. Wir wissen ja alle wie schnell was passiert, ohne eigenes Verschulden.
Verfasst: 29.10.2011, 08:27
von mj-audio
Hallo Uwe,
da kann ich dir nur zustimmen.
Verfasst: 02.11.2011, 16:51
von Dirk
Wer fährt mit nach Bella Italia?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Der Preis pendelt sich ein in angenehmeren Regionen.
Verfasst: 02.11.2011, 17:59
von Bandit112
Hallo Dirk,
der Preis von
7.500 Euro ist doch gar nicht so schlecht,
warten wir ab, wie teuer er in Deutschland wird ...
Gruß
Harry