Seite 1 von 1

Umrüstung Steuerkettenspanner

Verfasst: 16.09.2011, 12:29
von Peter-Otto
Habe heute ein Anruf von mein Händler erhalten.
mus mein Downi wegen der Steuerkette hinbringen, habt ihr schon was gehört deswegen ?[/b]

Verfasst: 16.09.2011, 14:52
von T-Rex
Es wird nur der Steuerkettenspanner ausgetauscht - eine Sache von max. 1/2 Std.

Ist bei meinem heute morgen auch gemacht worden.

Verfasst: 16.09.2011, 15:32
von MeisterZIP
Steuerkettenspanner werden getauscht , betrifft DT125 und GTi125 spezieller Serien . Ist nichts Tragisches , eine prophylaktische Maßnahme . Wenn die Steuerkette sich EXTREM längen sollte ( wie nach 50000km ) , kann GGF der Spanner nicht mehr ausreichend nachspannen . Der neue Spanner ist 5mm länger .

Also alles halb so wild . Die Händler sind angehalten , ihre Kunden zu informieren . Habe in den letzten Tagen schon eine ganze Menge Fahrzeuge umgerüstet , ist schnell gemacht .

MeisterZIP

Verfasst: 16.09.2011, 17:10
von dieter-IX-49
Bei meinem DT wurde es bei der 15t. Inspektion gleich mit erledigt.
Ich meine der Motor läuft ruhiger.
Dieter

Verfasst: 16.09.2011, 17:19
von Ercimike
Habe heute auch einen Anruf von meinem Händler bekommen.Das Fräulein am Tel.meinte es gebe eine Rückholaktion wegen Steuerkette und einer Dichtung.Habe für nächste Woche einen Termin ausmachen müssen.

Verfasst: 16.09.2011, 17:22
von MeisterZIP
STEUERKETTENSPANNER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für die technisch interessierten Personen :

Um die Steuerkette zu tauschen , muss die Kurbelwelle bei dem Motor raus . Das ist nicht in 30 min gemacht ...

:evil:

MeisterZIP

Verfasst: 16.09.2011, 17:25
von Ercimike
Mein Händler meinte er benötigt den Roller minimum einen halben Tag.Ich bring ihn in der Mittagspause um 11:30Uhr hin und um 16:00Uhr sollte ich ihn wieder bekommen.

Verfasst: 16.09.2011, 20:09
von Nobby50
Jau,nachdem ich an meinem Ständer (Hauptständer am Downtown ihr Ferkel) eine Schraube verloren habe,bin ich zu meiner Werkstatt . Dort sagte man mir ich möchte doch bitte einen Termin ausmachen wegen der Steuerkette. Ich würde aber auch ein Schreiben von MSA bekommen. Hab dann gleich einen Termin klargemacht. Hat jemand eigenlich schon mal ne Schraube am Hautständer verloren???? Ist ein sch.... gefühl wenn sich der Downie nicht mehr aufbocken lässt. Diese Schraube hat meine Werkstatt gar nicht da und wird bei der Steuerkettenrep. erneuert. Frage an Meister Zip. Kann es an der Steuerkette liegen wenn mein Downtown mehr verbraucht?? Gruß an alle Nobby50

Verfasst: 16.09.2011, 21:59
von tinaroth73
ich habe nächste Woche Termin zum wechseln der Steuerkette.Mein Händler benötigt 30 min. dafür


tina

Verfasst: 23.09.2011, 19:33
von Ercimike
Ich hatte meinen DT am Mi.beim Händler,der Termin wäre am Do.gewesen habe ihn um 16:00Uhr abgegeben und um 17:30 bekam ich den Abruf vom Händler da er bereits fertig wäre,so habe ich ihn auch gleich wieder abgeholt.Der Händler zeigte mir vor dem Einbau auch noch den Spanner den er wechseln musste.Also ist der Tip mit einer 1/2Std.vermutlich richtig.

Verfasst: 23.09.2011, 19:46
von stoni
Hatte meinen Gestern beim Freundlichen nach 40 Min. war ich wieder weg.

Verfasst: 24.10.2011, 23:32
von mcg93
Bei mir ist die Steuerkette gerissen..bei einer Laufleistung von 5300 KM.. Oo komisch.
Naja DT steht schon seit Freitag in der Werkstatt,die meinten ich solle mich Anfang dieser Woche melden

Verfasst: 25.10.2011, 07:59
von MeisterZIP
Ich gaube nicht , dass sie gerissen ist , eher abgesprungen . Aber der Effekt ist der Gleiche :oops:

MeisterZIP

Verfasst: 25.10.2011, 15:11
von mcg93
Die in der Werkstatt meinen sie sie gerissen.
Naja ist ja auch egal ob abgesprungen oder gerissen jedenfalls hab ich meinen DT nicht mehr anbekommen.

Ich bekomme ihn in 1,5 Wochen wieder,da noch Garantie drauf ist müsse Kymco das prüfen ob es ein Garantiefall ist... eig Schwachsinn

Verfasst: 25.10.2011, 17:44
von Massimo
der Kettenspanner an meinem Motor ist am Freitag gewechselt worden - ich konnte darauf warten, keine 30 Minuten und alles war erledigt

Verfasst: 25.10.2011, 17:58
von gevatterobelix
Massimo hat geschrieben:der Kettenspanner an meinem Motor ist am Freitag gewechselt worden - ich konnte darauf warten, keine 30 Minuten und alles war erledigt
Hallo Massimo,

der Wechsel des Steuerkettenspanners für sich, dauert halt nicht länger. Abgesprungene bzw. gerissene Steuerkette verursacht aber meist beträchtliche Folgeschäden, da dauert allein schon die Analyse, was alles zerstört worden ist, bedeutend länger.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 27.10.2011, 14:26
von Ger
Hallo,
ich habe meine Downtown seit September 2010. Mein Händler hat mich nicht über einen Rückruf informiert. Ist irgendwo veröffentlicht welche Seriennummern betroffen sind?

Verfasst: 27.10.2011, 14:49
von MeisterZIP
Ruf ihn an , er weiß es . MSA hat ALLE Händler informiert , welche ihrer Fahrzeuge betroffen sind .

MeisterZIP

Verfasst: 27.10.2011, 15:35
von Apfelkuchen
Moin Meister,

ich habe meinen DT 125 gebraucht (Privat) gekauft. Garantie ist abgelaufen, macht mein Händler das dann auch kostenlos?


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 27.10.2011, 15:44
von MeisterZIP
Ja, ist auch für Fahrzeuge , die bereits aus der GW raus sind . Einfach mal freundlich den nächsten Händler fragen , das klappt schon ... Und wenn nicht , mache ich das ...

MeisterZIP

Verfasst: 27.10.2011, 17:17
von Apfelkuchen
MeisterZIP hat geschrieben:Ja, ist auch für Fahrzeuge , die bereits aus der GW raus sind . Einfach mal freundlich den nächsten Händler fragen , das klappt schon ... Und wenn nicht , mache ich das ...

MeisterZIP
Dann habe ich ja schon wieder ein Ziel für die nächste Tour... :lol:

Ich frag mal meinen Händler, ansonsten melde ich mich bei Dir.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 27.10.2011, 19:42
von mj-audio
Apfelkuchen hat geschrieben:Dann habe ich ja schon wieder ein Ziel für die nächste Tour... :lol:
Wenn du hier in die Nähe kommst melde dich doch bitte vorher bei mir. Wenn ich Zeit habe fahre ich ein Stück mit Dir :lol:

Verfasst: 27.10.2011, 19:47
von Massimo
gevatterobelix hat geschrieben: Hallo Massimo,

der Wechsel des Steuerkettenspanners für sich, dauert halt nicht länger. Abgesprungene bzw. gerissene Steuerkette verursacht aber meist beträchtliche Folgeschäden, da dauert allein schon die Analyse, was alles zerstört worden ist, bedeutend länger.

Gruß von Gevatter Obelix
Hi,
was sollen mir diese Worte. im Zusammenhang mit dem schnellen Wechsel meines Kettenspanners, sagen :?: :idea:

Verfasst: 27.10.2011, 20:04
von mj-audio
Ich vermute er wollte den Beitrag über deinem zitieren, hat sich verklickt und dies leider nicht bemerkt.

Verfasst: 28.10.2011, 07:44
von Apfelkuchen
mj-audio hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:Dann habe ich ja schon wieder ein Ziel für die nächste Tour... :lol:
Wenn du hier in die Nähe kommst melde dich doch bitte vorher bei mir. Wenn ich Zeit habe fahre ich ein Stück mit Dir :lol:
Jau so machen wir es. Wird bestimmt eine lustige Tour.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 29.10.2011, 00:06
von hungerhaken
Hallo,

ich habe meinen DT heute von der 500Km Inspektion abgeholt, dabei sagte der Händler zu mir das mein DT nicht von der Problematik mit dem Steuerkettenspanner betroffen sei. Das ließe sich wohl anhand der Fahrgestellnr. überprüfen und da sei alles i.O..

Verfasst: 31.10.2011, 16:19
von mcg93
Soooooo.. meine DT steht schon seit dem 18.10 in der Werkstatt....
Habe heute mal angerufen und die meinten : Wir können ihnen nicht versprechen das Ihr Roller diese Woche noch fertig wird...


super-.-

Verfasst: 31.10.2011, 18:09
von Peter-Otto
mcg93 hat geschrieben:Soooooo.. meine DT steht schon seit dem 18.10 in der Werkstatt....
Habe heute mal angerufen und die meinten : Wir können ihnen nicht versprechen das Ihr Roller diese Woche noch fertig wird...


super-.-

such dir mal eine andere Firma, da wäre ich schon längs weg :evil:

Verfasst: 01.11.2011, 21:49
von mcg93
naja kann man nichts machen ausser warten, warten und warten .
Da wo ich meinen DT abgegeben habe zur Reparatur ist auch gleichzeitig der Laden wo ich ihn gekauft habe,ich wollte dem Verkäufer schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen vermitteln....
Ich hätte die DT auch in ein anderes Geschäft hier in der nähe bringen können aber den vertraue ich aufkeinenfall!!!

Bei einem Freund war nämlich mal der Gaszug gerissen(ja ich weiss sowas kann man normalerweise selber reparieren) naja aber da er zu viel Geld hatte brachte er den Roller halt in eine Werkstatt( die der ich nicht vertraue)

Was machen die?
Suchen die gerissene stelle und kleben sie mit Isolierband....
eine Woche hats gehalten

Verfasst: 01.11.2011, 21:53
von mcg93
Ach ja hatte ich vergessen zu sagen wieso es solange dauert..

Durch den riss oder was auch immer der Steuerkette ist folgendes noch zuschaden gekommen:

- Kolbenbolzen
- Zylinderkopf + Dichtung
und das Teil wo die Steuerkette drauf läuft und eineige Ritzel und Zahnräder.

Die Teile sollen schon bestellt sein,kommen aber irgentwie nicht an..
naja abwarten.Hoffe das ich meine DT noch diese Woche wieder bekomme, da bächste Woche wieder die Schule anfängt und ich keine Lust habe mit dem Bus zufahren =)

Aber wenn ich sie wieder habe, dann werd ich sofort eine schöööne, gepflegte Herbsttour fahren =)

Verfasst: 13.11.2011, 13:46
von koga
hallo, ich habe keine Info vn meinem Händler bekommen, habe ihn letzte Woche selbst angesprochen. Anhand der Fahrgestellnummer hat er dann nachesehen und mir dann gesagt , daß mein Roller auch davon betroffen sei. Er werde die Sachen bestellen und mich dann anrufen. Soll wohl kommende Woche was werden.
Gruß Koga

Verfasst: 14.11.2011, 17:53
von Rollermac
Hallo Leute,
auch ich bin heute bei meinem "freundlichen" gewesen und habe mal nachgefragt ob mein DT auch betroffen ist. Und siehe da, nach einer halben Stunde war der neue Spanner eingebaut. Man(n) hatte doch glatt "vergessen" mich zu informieren.
Also, lieber mal nachfragen, denn Koga und ich sind sicherlich nicht die einzigen "Vergessenen"...
LG Rollermac-Dieter



Verfasst: 18.11.2011, 16:05
von mcg93
Hallo,
ich habe heute meine DT aus der Werkstatt abholen können (NACH EINEM MONAT) war sie dann endlich fertig

kosten ohne Garantie : 1807,14 € ....
Da meine Steuerkette abgesprungen ist hat sie auch andere Teile beschädigt...

ich möcht jetzt nicht aufzählen was alles ersetzt wurde...ich sag euch lieber was nicht ersetzt wurde:
Variomatik
Kupplung
Getriebe...
DAS WARS

Alles andere SCHROTT

neue zylinder drin mit kopf + dichtung..kostenpunkt knapp 700 €... heftig heftig ^^ gottsei dank garantie noch bis 5/2012 ^^

ansonsten echt alles neu : nockenwelle,endliche dichtungen, kolben mit ringe,kippschalter usw usw

ach ja gleich die 5000 KM inspektion mit gemacht kostete knapp 200 €
ja richtig gelesen... 5362 KM runter und schon so einen Schaden

Verfasst: 18.11.2011, 17:24
von Apfelkuchen
1807,14 € ....
So teuer war nicht mal mein gebrauchter DT :cry:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 19.11.2011, 00:15
von mcg93
Ja der Betrag ist schon heftig

Verfasst: 11.08.2014, 16:12
von golfmeikel
Hallo,

nachdem ich gestern das Helmfach raus hatte, war ich am Überlegen, ob ich gleich mal den Steuerkettenspanner herausnehmen und kontrollieren soll, ob er noch etwas Spannweg (25.000 Km) hat. Der Spanner selbst ist ja mit 2 SW8 er Schrauben fest, in der Mitte des Spanners ist noch eine SW10 er Schraube.
Ich habe jetzt keinen Spanner auf dem Tisch liegen, kenne seinen Aufbau nicht. WIe kann ich vorgehen um seinen noch vorhandenen Spannweg zu überprüfen, oder geht das garnicht? (DT 300i abs)

Verfasst: 12.08.2014, 07:52
von MeisterZIP
Der 300er hatte diese Probleme nicht .

MeisterZIP

Verfasst: 12.08.2014, 13:43
von golfmeikel
Ok danke. Bedeutet, dass eine Überprüfung der Steuerkettendehnung generell nicht notwendig ist beim 300er?

Verfasst: 12.08.2014, 14:05
von MeisterZIP
Nein .

Es gibt nur keine Umrüstaktion .

Den Spanner prüfe ich alle 10.000km darauf , ob er noch weiter ausfahren kann . Wenn nicht , ist eh eine neue Steuerkette fällig und dafür muss der Motor zerlegt werden . Bisher hatte ich aber noch nie so einen Fall .

MeisterZIP